X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Stuttgart

Wenn du die Stellenangebote in Stuttgart durchforstest, bist du Eine/r von Vielen: Der Standort ist wirtschaftlich gesehen sehr profitabel, und zahlreiche spannende Unternehmen haben sich hier angesiedelt. In der Landeshauptstadt Baden-Württembergs kannst du daher in vielen unterschiedlichen Branchen Arbeit finden. Auch die Art des Unternehmens kannst du wählen: Du kannst in Stuttgart Jobs in sehr großen Konzernen finden, die sich in deinem Lebenslauf für später gut machen. Willst du lieber deine ganze Energie aufwenden, um einem Start-up beim Aufstieg zu helfen, kannst du daraufhin in Stuttgart die Stellenanzeigen durchforsten, und auch in mittelständischen oder Familienunternehmen finden sich hier spannende Arbeitsmöglichkeiten.

Die 5 größten Arbeitgeber in Stuttgart

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Stuttgart
#1 Stadt Stuttgart 19.000
#2 Daimler AG 17.800
#3 Bosch AG 12.000
#4 Porsche AG 10.820
#5 Klinikum Stuttgart 6.400
Jobs in Stuttgart
Stellen in Stuttgart
Wusstest du schon, dass...

Insider Tipps

Markt am Vogelsang

Für ein entspanntes und gesundes Einkaufserlebnis, das Lebensmittel und Kosmetika umfasst, solltest du zum Markt am Vogelsang gehen.

Carl-Zeiss-Planetarium

Ein spannendes Erlebnis sind die „Laservisionen“ im Carl-Zeiss-Planetarium am Samstagabend.

Open Stages Stuttgart

Wer Livemusik mag und sparsam leben muss, hat in Stuttgart häufig die Möglichkeit, Open Stages zu besuchen.

Branchen in Stuttgart

In der Automobilindustrie kannst du viele Jobs in Stuttgart finden. Daimler und Porsche sind große Unternehmen, die selbst ebenso Mitarbeiter benötigen wie die zahlreichen Zuliefererbetriebe. Doch die Autoindustrie ist nicht die einzige große Industrie am Platz: Du kannst in Stuttgart Stellen in der Luft- und Raumfahrtindustrie leichter finden als überall sonst. Nicht umsonst ist die Fakultät, in der hier Luft- und Raumfahrttechnik gelehrt wird, die größte Europas. Ebenfalls breit vertreten sind Zukunftstechnologien, Maschinenbau und Elektrotechnik.

Gleich nach der Frankfurter ist die Stuttgarter Börse die wichtigste in Deutschland. Außerdem gibt es hier mehr als 100 Bankinstitute: Auch im Finanzwesen gibt es daher viele Jobs in Stuttgart. In den letzten Jahren ist auch der IT-Bereich enorm angewachsen, wie an den Stellenangeboten in Stuttgart abzulesen ist: Sowohl Hewlett-Packart wie auch IBM haben ihre Deutschlandzentralen hier.

Breit ist das Angebot, wenn du in Stuttgart Stellen in der Medienbranche suchst. Mit rund 400 Verlagen, die überwiegend Sach- und Lehrbücher herausgeben, gehört die Hauptstadt Baden-Württembergs zu den traditionsreichsten und vielfältigsten Verlagsstandorten. Interessierst du dich mehr für TV, kommt vielleicht der SWR oder das ZDF-Landesstudio eher als Arbeitgeber infrage. Auch beim Radio kannst du dich bewerben, etwa beim „Freies Radio Stuttgart e.V.“.

Leben in Stuttgart

Da es in Stuttgart viele Jobs gibt, die den Berufstätigen ein recht hohes Gehalt einbringen, haben sich die Mieten und Lebenshaltungskosten entsprechend angepasst: Stuttgart ist keine günstige Stadt. Wirst du sehr gut bezahlt, kannst du in Killesberg oder in Gänsheide leben. Fällt dein Budget etwas schmaler aus, sind Möhringen oder Vaihingen Optionen.

Möchtest du entspannen, kannst du auf der Königsstraße shoppen oder in einem der verschiedenen Mineralbäder schwimmen gehen. Im Sommer ist der Schlossgarten ein schöner Treffpunkt, und auf dem Schlossplatz kannst du sitzen und den Straßenmusikern lauschen. Willst du einen Überblick bekommen, bietet sich der Fernsehturm dafür an, aber auch aus der Zahnradbahn ist die Aussicht sehr schön. Für Kulturbegeisterte gibt es in Stuttgart zahlreiche verschiedene Museen mit spannenden Ausstellungen.

Das Nachtleben in Stuttgart ist gerade in der Stadtmitte nicht eben günstig. In der Theodor-Heuss-Straße sind die Preise noch am erschwinglichsten. Die Studenten machten aus der Not eine Tugend und veranstalten selbst viele Partys, die günstiger sind als eine Nacht im Club. Sie finden auf dem Campus in der Stadtmitte statt oder auf dem in Vaihingen. Auf Letzterem findet man mit der Wunderbar, dem Boddschamber und der Unitheke auch drei waschechte Studentenkneipen.