X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Saarbrücken

Mit Jobs in Saarbrücken kannst du nicht nur Brötchen verdienen, sondern gleich ganze französische Baguettes und leckere Croissants. Denn wenn du hier arbeitest und lebst, hast du die Möglichkeit, mal eben rüber nach Frankreich zu spazieren. Die süße französische Lebensart ist aber auch in der Stadt selbst spürbar. Ein Grund mehr also für Absolventen, die Stellenangebote in Saarbrücken zu durchforsten. 

Die 5 größten Arbeitgeber in Saarbrücken

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Saarbrücken
#1 ZF Getriebe AG 8.300
#2 Ford Werke GmbH 6.000
#3 AG der Dillinger Hüttenwerke 5.400
#4 Robert Bosch GmbH 4.800
#5 Saarstahl AG 3.800
Jobs in Saarbrücken
Stellen in Saarbrücken
Wusstest du schon, dass...
  • das Saarland zwei Mal unter französischer Verwaltung stand, sich die Saarbrücker aber beide Male mit großer Mehrheit für eine Zugehörigkeit zu Deutschland entschieden haben?
  • der Name der Stadt nichts mit dem Wort „Brücke“ zu tun hat, da die erste Brücke der Stadt erst 500 Jahre nach Namensgebung gebaut wurde?
  • die Kanalisation der türkischen Stadt Ankara von einer Saarbrücker Firma stammt?

Insider Tipps

Filmfestival Max Ophüls Preis

Jedes Jahr findet in Saarbrücken das Filmfestival Max Ophüls Preis statt, bei dem junge Nachwuchs-Filmtalente ihre Filme eine Woche lang in den lokalen Kinos zeigen.

Croissants und Baguettes

Die Nähe zu Frankreich macht’s möglich: Leckere Croissants und Baguettes gibt es jeden Morgen in der Bäckerei Chez Jerôme in der Mainzer Straße – allerdings nur bis 10 Uhr.

Schwenken statt Grillen

Statt gegrillt wird hier „geschwenkt“ - und zwar auf einer „Schwenker“ genannten Grillvorrichtung, die vom „Schwenker“ genannten Grillmeister bedient wird.

Branchen in Saarbrücken

Auch wenn die größten Arbeitgeber der Region aus dem produzierenden Gewerbe kommen, hat Saarbrücken Stellen vor allem im Bereich Computertechnologie zu bieten. Die Präsenz diverser Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet, wie dem Max-Planck-Institut für Informatik, macht den Standort für innovative IT-Unternehmen sehr interessant. Hinzu kommt die Nähe zu einer Reihe an großen Firmen wie Bosch oder Ford, die zum einen selbst Jobs in Saarbrücken schaffen, aber auch innovative Querdenker außerhalb des eigenen Unternehmens für ihre Produktentwicklungen nachfragen.

Wenn du einen Abschluss im Maschinenbau hast und in Saarbrücken Stellenangebote suchst, ist der alteingesessene Maschinen- und Stahlbaubetrieb Leffer ein potentieller Arbeitgeber.

Auch für Medienschaffende hat Saarbrücken Jobs zu bieten – etwa bei der Saarbrücker Zeitung mit angeschlossenem Verlag oder beim Saarländischen Rundfunk, der hier mit einem Studio vertreten ist.

Daneben gibt es Stellenangebote in Saarbrücken vor allem im Dienstleistungssektor. Auch hier ist die IT stark aufgestellt, etwa mit dem Beratungs- und Softwareunternehmen IDS Scheer AG. Aber auch große Versicherungsunternehmen wie Cosmos Direkt lassen in Saarbrücken Jobs für gut ausgebildete junge Leute entstehen. 

Leben in Saarbrücken

Saarbrücken ist zwar nicht besonders groß, dafür aber „oh, lá lá“. Die Studierenden, die Nähe zu Frankreich und die vielfältige Wirtschaft in der Region lassen Berufseinsteiger zunehmend gezielt nach Jobs in Saarbrücken suchen. Rund um den Johanner Markt kannst du in den Bistros, Kneipen und Cafés französische Lebensart riechen, schmecken und probieren. Im Sommer lockt der Deutsch-Französische Garten mit Teich und Minigolfanlage. Überhaupt ist die Stadt ziemlich grün und überschaubar, versprüht aber gleichzeitig eine großstädtische und internationale Atmosphäre.