X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Oldenburg

Oldenburg hat viel zu bieten – auch als Arbeitgeber. Allein bei der Stadt hast du eine große Auswahl an Jobs in Oldenburg. Wie wäre es mit einer Stelle als Verwaltungsmitarbeiter? Oder möchtest du lieber in den Naturschutz oder IT-Bereich? So vielfältig wie die Branchen im Norden sind auch die Oldenburg Stellenangebote. Durch die ländliche Umgebung findest du hier vermehrt traditionelle Familienunternehmen, beispielsweise in der Land- und Ernährungswirtschaft. Ein deutlicher Trend ist zudem in Richtung grüner Berufe zu sehen. Aber auch kleinere Firmen und Start-ups sind groß im Kommen. Dank der wachsenden Tourismusbranche und Kultur- und Kreativwirtschaft wirst du auch als Webdesigner, Tourismuskauffrau oder Hotelfachmann mit Kusshand im hohen Norden empfangen. Wie du siehst, stehen dir eine Menge facettenreicher Oldenburg Stellen zur Verfügung. Wenn du obendrein Basketballfan bist, gerne Grünkohl futterst und es liebst „Moin!“ zu sagen, bist du bestens in Oldenburg aufgehoben. 

Die 5 größten Arbeitgeber in Oldenburg

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Oldenburg
#1 EWE AG 9.049
#2 CeWe Color 3.305
#3 Oldenburgische Landesbank 2.956
#4 Landessparkasse zu Oldenburg 1.674
#5 Gina Laura GmbH & Co. KG 1.534
Jobs in Oldenburg
Stellen in Oldenburg
Wusstest du schon, dass...
  • …gemäß einer Sage das Oldenburger Grafenwappen durch einen Löwenkampf entstand? Nachdem der Löwe besiegt worden war, strich Kaiser Heinrich IV mit dessen Blut über das goldene Schild des Siegers.
  • …der Drahtesel das beliebteste Verkehrsmittel der Oldenburger ist? In der Stadt gibt es rund 250.000 Fahrräder, mit denen 43% der Alltagswege erledigt werden. Somit landet Oldenburg auf Rang 2 der Fahrradhauptstädte Europas.
  • …Oldenburg die „Kohltourhauptstadt“ ist? Als Erfinder der beliebten Touren durch Wind und Wetter mit anschließendem Kohlessen gilt der Oldenburger Turnerbund.

Insider Tipps

Baden und Wassersport in Seen

Wenn es im Sommer richtig heiß wird, wissen die Oldenburger sich abzukühlen. Östlich der Bundesautobahn 29 befinden sich vier Seen, die teilweise zum Baden und für Wassersport geeignet sind: der Kleine Bornhorster See, der Große Bornhorster See, der Blankenburger See und der Tweelbäker See.

Ausgehen in Oldenburg

Wer abends gerne weggeht, sollte auf jeden Fall in die Innenstadt. Allein in der Wallstraße gibt es zahlreiche Cafés, Kneipen und Restaurants, darunter das Charly’s. Diese feine Musikkneipe bietet neben den 35 verschiedenen Whiskysorten auch regelmäßig Live-Musik und Kicker-Turniere. Gleich um die Ecke befindet sich das Polyester, eine Alternativbar im Stil der 70er Jahre. Hier gibt’s vor allem Akustikkonzerte, Poetry Slams und Kickerrundlauf.

Kulturzentrum Cadillac

Ob Konzerte, Workshops, eigene Partys feiern oder einfach lecker Kaffee schlürfen: All das geht im Kulturzentrum Cadillac. Musik- und Kulturfans sind hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

Branchen in Oldenburg

Wer sollte eigentlich nach Stellenangeboten in Oldenburg suchen? Die wohl wichtigste Branche im Norden ist die Agrar- und Ernährungswirtschaft. Diese Branche befindet sich im dauerhaften Wachstum und schafft heute rund 140.000 Arbeitsplätze in der Region. Zu den größten Unternehmen zählen beispielsweise die Wersing Feinkost GmbH, die Heidemark Mästerkreis GmbH & Co. KG oder auch die Lieken Brot und Backwaren GmbH.

Gute Chance auf Oldenburg Stellen bestehen zudem im Bereich Gesundheitswirtschaft. Hier sind momentan 152.000 Erwerbstätige beschäftigt. So kannst du zum Beispiel in den vielen Kliniken und Krankenhäusern mit überregionaler Bedeutung arbeiten, oder auch in die Forschung in einer der zahlreichen Einrichtungen und Hochschulen gehen.

Viele Oldenburg Stellenangebote befinden sich seit jeher im Handel, so dass du in den rund 1.250 Einzelhandelsbetrieben auch sehr gute Chancen hast. In den letzten Jahren kam es außerdem zu einem starken Wachstum im Bereich Logistik und Maritime Wirtschaft sowie in der Zukunftsbranche Energiewirtschaft.

Leben in Oldenburg

Die „Stadt an der Hunte“ mit Vorliebe für Grünkohl gehört zur Metropolregion Bremen/ Oldenburg und liegt in Niedersachsen. Mit knapp 160.000 Einwohnern ist sie eine kleine Großstadt, die neben diversen Oldenburg Jobs noch viel mehr auf dem Kasten hat. Für Tapetenwechsel sorgen zahlreiche Ausflugsziele in nähere Umgebung, wie beispielsweise die Nordseeküste, Hamburg oder Groningen. Aufgrund der vier Universitäten leben viele Studenten hier, wodurch die Suche nach einer WG ein Kinderspiel wird. Beliebte Stadtviertel sind dabei Donnerschwee, Eversten, Bloherfelde oder Bürgerfelde. Auch etwas entferntere Ortsgebiete wie Kreyenbrück oder Bümmerstede sind noch bequem mit dem Rad zu erreichen. Wer Cafés und Weggehmöglichkeiten direkt vor der Haustür wünscht, sollte sich vor allem im Zentrum oder in Hafennähe umschauen. Trotz der überschaubaren Größe hat dieses feine Städtchen eine Menge in petto: Clubs, Kneipen, das Oldenburgische Staatstheater, Schloss Oldenburg, die umliegenden Badeseen oder die EWE Arena, um nur einige Kultur- und Freizeitangebote zu nennen. Wenn du erst einmal eine Oldenburg Stelle ergattert hast, wirst du noch genügend Zeit für ein „büschen Klönschnack“ mit den Einheimischen haben.