Seine Rolle als einer der führenden Wirtschaftsstandorte Europas verschafft Mannheim Stellen vor allem im Elektro- und Maschinenbau. Vor Ort findest du große Unternehmen wie Daimler, die hier ihre Motoren bauen, den Kraftwerksbauer Alstom oder auch den Landmaschinenhersteller John Deere. Daneben gibt bietet Mannheim Stellenangebote im Bereich der chemischen Industrie, etwa beim Pharmakonzern Roche oder der Firma SCA Hygiene, die dir vielleicht nicht sofort ein Begriff ist, spätestens aber beim Slogan „Zewa wisch und weg“.
Jobs in Mannheim
Dank seiner Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar ist es nicht allzu schwierig, Jobs in Mannheim zu finden. Genau genommen, ist die Gegend um Mannheim einer der attraktivsten Standorte für Unternehmen in Deutschland. Verkehrstechnisch zu Wasser, zu Land und in der Luft hervorragend angeschlossen, haben sich zahlreiche Großunternehmen wie Siemens oder SAP hier niedergelassen und sorgen für attraktive Stellenangebote in Mannheim. Doch nicht nur wirtschaftlich bist du hier auf der Sonnenseite. Denn die Region lockt auch mit stolzen 1.800 Sonnenstunden im Jahr und einem Klima, das milder ist als im Rest des Landes.
Die 5 größten Arbeitgeber in Mannheim
Unternehmensname | Zahl der Beschäftigten in Mannheim |
#1 Bilfinger Berger | 52.723 |
#2 Phoenix | 22.000 |
#3 Südzucker | 18.642 |
#4 ABB | 10.643 |
#5 John Deere Deutschland | 5.605 |
Insider Tipps
Mannheims Uni-Parties im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses sind legendär. Im Sommer feiern hier 2.400 Studierende unter freiem Himmel.
Wenn du dein erstes Gehalt stilecht investieren willst, statte dem Amador einen Besuch ab – dem ersten und einzigen Drei-Sterne-Restaurant hier.
Auf den Partys in den Studentenwohnheimen bist du auch als Nicht-Student willkommen. Nicht entgehen lassen solltest du dir die Ulmenwegpartys im Studentenwohnheim Ulmenweg.
Branchen in Mannheim
Leben in Mannheim
Wenn die Anzahl der Sonnenstunden allein dich noch nicht überzeugen konnte, nach Stellenangeboten in Mannheim zu suchen, dann tut es vielleicht der Hinweis auf die zahlreichen Weingüter in der Region oder die Tatsache, dass Mannheim eine Universitätsstadt ist, in der viele junge Menschen leben. Die Wohnungssuche gestaltet sich dennoch recht einfach, weil viele Studierende in den Studentenwohnheimen der Stadt leben.
In den letzten Jahren zieht es immer mehr junge Kreative in den Stadtteil Jungbusch, der zwar als sozial schwach gilt, aber gerade deshalb bezahlbaren Raum für Kunstprojekte, Cafés und Kneipen bietet. Auch die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Popakademie ist hier angesiedelt.
Falls du fürchtest, die Stadt sei angesichts der vielen Jobs in Mannheim im Bereich Industrie eine fade Betonwüste, können wir dich beruhigen: ein Drittel der Stadtfläche besteht aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Und an den Ufern von Rhein und Neckar kannst du im Sommer wunderbar entspannen und die Sonnenstunden noch einmal persönlich nachzählen.