X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Lüneburg

Suchst du passende Stellenangebote in Lüneburg, arbeitest du vielleicht bald in einer der ältesten Hansestädte Deutschlands. Seit den Tagen, in denen der Salzhandel der relativ kleinen Stadt den Zugang zur mächtigen Hanse ebnete, hat sich einiges verändert: Heute boomt hier vor allem der Tourismus. Doch auch viele andere Branchen schaffen in Lüneburg Stellen höchst unterschiedlicher Natur. Die jeweiligen Arbeitgeber beschäftigen teilweise nur sehr wenige, teilweise aber auch Tausende Mitarbeiter. Daher solltest du dir schon im Vorfeld darüber im Klaren sein, in was für einer Firma du gern in den Beruf starten würdest. Du kannst dich bei einem spannenden Start-up bewerben, das die Hilfe jedes Einzelnen braucht, um sich am Markt zu etablieren. Du kannst in sehr großen Unternehmen anfangen und herausfinden, wie sich die Arbeit für einen Großkonzern anfühlt. Oder du suchst in Lüneburg Stellenangebote, die von kleinen Unternehmen geschaltet wurden: Hier kannst du die Strukturen schnell durchschauen, das Team kennenlernen und deinen Platz finden.

Die 5 größten Arbeitgeber in Lüneburg

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Marburg
#1 Gesundheitsholding Lüneburg 2.800
#2 Stadtverwaltung Lüneburg 1.000
#3 Leuphana Universität 930
#4 Johnson Controls 900
#5 Sparkasse Lüneburg 668
Jobs in Lüneburg
Stellen in Lüneburg
Wusstest du schon, dass...
  • … die verzierten Kanaldeckel in der Innenstadt die Buchstaben M, P und F zeigen für Mons, Pons, Fons bzw. Berg, Brücke, Quelle?
  • … es in Lüneburg früher mehr als 80 Brauereien gab?
  • … in Lüneburg die Telenovela „Rote Rosen“ produziert wird?

Insider Tipps

Regionale Spezialitäten

Die Gegend um Lüneburg hat ein paar spannende regionale Spezialitäten zu bieten. Probieren kannst du sie im Restaurant Zum Roten Tore.

Lunatic Festical

Sommer, Sonne, Festivalzeit: Lüneburg lockt mit dem Lunatic Festival auf dem Unigelände.

Salztherme

Ob du schwimmen möchtest, saunieren oder massiert werden: In der Salztherme bekommst du auf Wunsch das volle Programm.

Branchen in Lüneburg

Sowohl die Touristen wie auch die vielen Studenten prägen den Arbeitsmarkt in der Hansestadt sehr: Es muss für ihr leibliches Wohl gesorgt werden und dafür, dass sie all ihre finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten regeln können. Gastronomiebetriebe und der Dienstleistungssektor schaffen daher in Lüneburg Jobs der unterschiedlichsten Arten. Der Lünepark lockt mit seinen großen Gewerbeflächen außerdem zahlreiche Existenzgründer an, die die Zahl der Jobs in Lüneburg erhöhen.

 

Zu den jüngeren Unternehmen gehören viele IT-Firmen: Die Informations- und Kommunikationsbranche boomt wie in so vielen Städten auch hier. Mehrere Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten Fachkräften aus diesem rasant fortschreitenden Fachbereich. Weitere Stellenangebote in Lüneburg kommen von Automobilzulieferern und Maschinenbauern.

 

Zu den erfolgreichsten Branchen in der Gegend zählt die Lebensmittel verarbeitende Industrie. Große mittelständische Firmen wie Pickenpack oder DeVauGe schalten immer wieder in Lüneburg Stellenangebote, ebenso wie die Einzelunternehmen der Gesundheitsholding: Hier werden immer wieder Mediziner, Fitnesstrainer, Ernährungsberater, Pfleger und Therapeuten gesucht.

Leben in Lüneburg

Du kannst für Mieten in Lüneburg sehr unterschiedliche Summen ausgeben. Hast du einen der weniger hoch dotierten Jobs in Lüneburg bekommen, findest du in Moorfeld oder Kaltenmoor günstige Wohnungen. Teuerer wohnt es sich in Rotes Feld oder in der Innenstadt.

Die liebevoll sanierte Altstadt Lüneburgs ist eine Touristenattraktion. Ganze 1300 Gebäude hier stehen unter Denkmalschutz. Beeindruckend sind da nicht allein die Kirchen St. Nikolai, St. Johannis am Sande und St. Michaelis, sondern auch der Stintmarkt am Hafen, der alte Hafen und der Markt mit dem Lunabrunnen und dem Stadtschloss. Viele kleine Theater und Museen sorgen für kulturelle Kurzweil, und im Kurpark kannst du zwischen Beeten und Seen die Seele baumeln lassen.

Das Nachtleben in Lüneburg ist ebenfalls spannend: Es gibt hier rund 350 Kneipen, was die kleine Hansestadt zu einer der Städte mit der höchsten Kneipendichte Europas macht. Viele der Lokale liegen in der Altstadt, nämlich am Sande, am Markt und am Stintmarkt. Möchtest du tanzen, kannst du das im Vamos, im 3raum, im Pesel oder in der Garage tun. Im April und im Oktober finden auf den Sülzwiesen Feste statt, und im Advent lockt der historische Weihnachtsmarkt.