X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Ludwigshafen

Durchsuchst du die Stellenangebote in Ludwigshafen, findest du schnell heraus, dass die Stadt der weltweit größte zusammenhängende Chemiestandort ist: Viele Jobs in Ludwigshafen haben mit dieser Branche zu tun. Doch das ist längst nicht alles: Neben weltweit agierenden Unternehmen kannst du hier auch verschiedene große, mittelständische und kleine Firmen finden, sodass du zunächst entscheiden solltest, wie du dein Arbeitsumfeld wünschst: Möchtest du in einem riesigen Konzern arbeiten, der sich in vielen Ländern etabliert hat? Oder steht dir der Sinn eher nach einem kleinen Unternehmen, in dem du bald alle Mitarbeiter kennst? Vielleicht magst du es auch spannend und suchst in Start-ups in Ludwigshafen nach Jobs. Ganz nach deiner Vorliebe kannst du dich bei den Unternehmen bewerben, die deiner Vorstellung eines angenehmen Arbeitgebers am nächsten kommen. 

Die 5 größten Arbeitgeber in Ludwigshafen

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Ludwigshafen
#1 BASF 36.000
#2 Wirtschaftsbetrieb/Stadtwerke Ludwigshafen 3.900
#3 Klinikum Ludwigshafen 2.000
#4 Pfalzwerke Ludwigshafen 885
#5 Joseph Vögele AG 800
Jobs in Ludwigshafen
Stellen in Ludwigshafen
Wusstest du schon, dass...
  • … TV-Sternchen Daniela Katzenberger aus Ludwigshafen stammt?
  • … dass Ludwigshafen zunächst „Senatingen“ hieß und erst 1826 nach König Ludwig I von Bayern umbenannt wurde?
  • … beim TWL-Lichterzauber vor Weihnachten 200.000 Lichtpunkte die Innenstadt schmücken?

Insider Tipps

Karneval in Ludwigshafen

Im Karneval vergessen Mannheim und Ludwigshafen ihre kleinen Animositäten und gestalten den Umzug gemeinsam.

Gasthaus "Zur Linde"

Regionale Küche und Spezialitäten findest du im Gasthaus „Zur Linde“.

Stektakulum

Alle Jahre wieder... solltest du teilnehmen am Stektakulum, dem beliebten Stadtfest in Ludwigshafen.

Branchen in Ludwigshafen

Die größte und wichtigste Branche hier ist die chemische Industrie. Mit der BASF hat sich der größte Chemiekonzern der Welt hier angesiedelt, und kleinere Betriebe aus demselben Bereich wie die Woellner und die DyStar sowie die Abbot GmbH bereichern inzwischen auch in Ludwigshafen die Stellenangebote. Die Firmen bieten nicht nur Chemikern Arbeitsplätze: Auch Bereiche wie Buchhaltung, Personalwesen und verschiedene Formen des Managements wollen hier besetzt werden. Daher sind die Stellenangebote in Ludwigshafen aus dieser Branche sehr vielfältig.

 

Die Metropolregion Rhein-Neckar verfügt über sehr gute Verkehrsanbindungen – allein der beeindruckende vierstöckige Bahnhof ist schon etwas Besonderes. Der Hafen ist der zweitgrößte in Europa. In Ludwigshafen herrscht entsprechend rege Bewegung von Menschen und Gütern, sodass auch im Bereich Logistik in Ludwigshafen oft Stellen angeboten werden.

 

Wer Medien studiert hat, kann ebenfalls in Ludwigshafen die Stellenangebote durchgehen: Hier gibt es nicht nur den Radiosender Radio RPR, sondern auch die Landeszentrale für Medien und Kommunikation. Diese lizenziert private Rundfunkveranstalter sowohl fürs Fernsehen wie auch für das Radio. Diese Form von Jobs findest du in der Medienbranche nicht sehr häufig, daher kann eine Bewerbung hier zu einer spannenden Erfahrung führen.

Leben in Ludwigshafen

Das Leben ist allgemein in Baden-Württemberg nicht eben günstig. Wenn du einen der sehr gut bezahlten Jobs in Ludwigshafen bekommen hast, kannst du vielleicht am Rheinufer Süd oder auf der Parkinsel eine Wohnung mit tollem Blick aufs Wasser bekommen. Musst du stark auf deine Ausgaben achten, kommen eher Viertel wie die Gartenstadt oder der Hemshof in Betracht.

Ludwigshafen bietet einige spannende Ausflugsziele. Die Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt und das Maudacher Schloss zum Beispiel, sind einen Besuch wert, und vom Turm der Lutherkirche aus hast du einen schönen Ausblick. Möchtest du shoppen, bieten sich dafür die Rhein-Gallerie und das Rathaus-Center an.

Für eine „Chemiestadt“ ist Ludwigshafen überraschend grün: Mit Freunden herumliegen oder spazieren gehen kannst du im Friedrich-Ebert-Park, im Stadtpark auf der Parkinsel oder im Friedenspark.

Das Nachtleben von Ludwigshafen bietet in vielen verschiedenen Bereichen die Möglichkeit zum Trinken und Tanzen. Möchtest du den Abend langsam mit einem Essen und in gemütlichen Bars beginnen, bietet sich der Stadtteil Hemsdorf dafür an. Zum Tanzen kannst du später zum Musikpark in Ludwigshafen-Mitte, ins „Loft“ in Ludwigshafen-West oder in die MusicHall nach Oppau weiterfahren.