X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Ludwigsburg

Suchst du Stellenangebote in Ludwigsburg, kannst du bald vielleicht in der Stadt mit einer der schönsten Schlossanlagen Deutschlands arbeiten. Es gibt hier sehr viele verschiedene Branchen, in denen regionale und internationale Arbeitgeber sich mischen. Daher gibt es in Ludwigsburg Stellen höchst unterschiedlicher Natur, was sich in einem facettenreichen Arbeitsmarkt ausdrückt. Daher solltest du vor dem Verfassen deiner Bewerbungsschreiben überlegen, in welchem Arbeitsumfeld du dich wohlfühlen würdest: Möchtest du deine Arbeitskraft vielleicht einem Start-up zur Verfügung stellen, wie sie hier wegen der tatkräftigen Hilfe der Gründerlounge zahlreich entstehen? Oder möchtest du lieber in einem alteingesessenen Unternehmen arbeiten? Hier musst du dir darüber klar werden, wie groß dein Arbeitgeber sein sollte: Du kannst in Ludwigsburg Jobs finden in großen Unternehmen mit Tausenden von Mitarbeiten und in allen Größenstufen bis zum kleinen Familienbetrieb.

Die 5 größten Arbeitgeber in Ludwigsburg

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Ludwigsburg
#1 Klinikum Ludwigsburg 2.440
#2 Kreissparkasse Ludwigsburg 1.850
#3 Mann + Hummel GmbH 1.679
#4 Wüstenrot 1.600
#5 Stadtverwaltung 1.400
Wusstest du schon, dass...
  • … der Geruch nach Ersatzkaffee von der Firma Franck „Ludwigsburger Gschmäckle“ genannt wird?
  • … während des Baus des Marshall Centers der Vorschlag gemacht wurde, die oberen Stockwerke himmelblau zu streichen, damit das Betongebäude das Stadtbild nicht zerstört?
  • … eine von einem Soldaten gerettete Gans einst fast zwanzig Jahre lang vor der Kaserne des Reiterregiments Wache gehalten hat?

Insider Tipps

Theatersommer in Ludwigsburg

Sommerzeit ist Theaterzeit! An mehreren Veranstaltungsorten werden den Sommer über verschiedene Theaterstücke unter freiem Himmel gezeigt – das ist der Theatersommer.

Brauerei zum Rossknecht

Alle Jahre wieder lädt die Brauerei zum Rossknecht zu den Brau-Tagen ein.

Seeschlösschen Monrepos

So romantisch, dass es fast kitschig ist – aber nur fast: eine Paddeltour beim Seeschlösschen Monrepos.

Branchen in Ludwigsburg

In der Nachbarstadt Stuttgarts haben sich verschiedene Automobilzulieferer angesiedelt, zu denen beispielsweise Mann + Hummels und die BorgWarner BURE Systems GmbH zählen. Auch wenn du Maschinenbau studiert hast, gibt es in Ludwigsburg Stellenangebote, die für dich von Interesse sein könnten, etwa vom Werkzeugmaschinenbauer Gleason-Pfauter.

 

Ein noch neues Gebiet, auf dem die Stadt sich hervorzutun beginnt, ist die „Green Industrie“: Unternehmen, die sich mit Fragen der Energieeffizienz oder des Ökodesigns auseinandersetzen, werden eingeladen, sich hier anzusiedeln. Daher finden sich auf diesem Gebiet in den letzten Jahren mehr und mehr spannende Jobs in Ludwigsburg.

 

Groß sind auch die Branchen der Finanzdienstleister und der Medien. Die Sparkasse, die Volksbank und Wüstenrot geben vielen Menschen in der Stadt Arbeit. Ähnlich ist es mit der Filmakademie Baden-Württemberg, dem Film- und Medienzentrum sowie dem Werkzentrum in der Weststadt. Die Branche bringt viele spannende Jobs in Ludwigsburg hervor und lockt Profis in die Stadt: Hier werden inzwischen der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis, der Deutsche Dokumentarfilmpreis und der Internationale Designpreis verliehen.

Leben in Ludwigsburg

Ludwigsburg ist eine reizende Stadt mit vielen Anklängen ans Barock – sowohl bei seinen Schlössern (dem Residenzschloss, dem Lustschloss Favorite und dem Seeschloss Monrepos) wie auch bei seiner Innenstadt. Es ist nicht günstig, hier zu wohnen, speziell in Salonwald und Ludwigsburg-Mitte. Hast du unter den Stellenangeboten in Ludwigsburg eines gefunden, das dir ein eher schmales Gehalt verspricht, kannst du aber in Eglosheim oder in Poppenweiler eine bezahlbare Wohnung finden.

Die Schlösser sind beliebte Ausflugsziele. Im Sommer zwischen Mai und Juli finden beim Residenzschloss die Schlossfestspiele mit Literatur, Tanz, Musik und Theater statt. Außerdem gibt es in der Stadt drei Programmkinos, die Filme abseits des Mainstreams zeigen. Ist es warm, locken die Parks an den Schlössern, vor allem das „Blühende Barock“ am Residenzschloss, und die Bärenwiese, auf der sich viel Jungvolk zum Grillen und Feiern trifft. Spannend für die Kleinen ist der Märchengarten beim Residenzschloss.

Cafés und Bars gibt es vor allem in der Stadtmitte und der Weststadt. Hier finden sich mit dem Pussycat Club und dem ArsVivendi auch zwei Danceclubs. Bevorzugst du härtere Klänge, ist eher die legendäre Rockfabrik im Stadtteil Eglosheim die richtige Adresse für dich: Neben normalen Discoabenden gibt es hier auch Konzerte etwas härterer Gangart.