X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Köln

Ob du es experimentell und modern oder traditionsreich und strukturiert magst, es gibt in Köln Jobs für jede Vorliebe. Die Stadt am Rhein liegt in der geografischen Mitte Europas und ist Zeit ihres Bestehens ein wichtiger Handels- und Umschlagplatz, an dem sich Menschen aus aller Welt tummeln. Diese bunte Vielfalt und die daraus resultierende weltoffene Toleranz zieht zahlreiche Menschen unwiderstehlich an. Du bist also nicht allein, wenn du die Stellenangebote in Köln studierst. Doch mit etwas Glück und einer spannenden Bewerbung schaffst du es in deine Traumstadt. Ehe du deine Bewerbungen schreibst, solltest du überlegen, wie dein Traumjob aussieht. Dann kannst du dich in Köln nach Stellen in spannenden Start-ups, in traditionsreichen Familienbetrieben oder in Weltkonzernen umsehen. Die Ruhrmetropole hält auf jeden Fall zahlreiche Möglichkeiten für einen Start ins Arbeitsleben bereit.

Die 5 größten Arbeitgeber in Kön

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Köln
#1 Stadt Köln 18.600
#2 Ford 17.650
#3 Stadtwerke Köln 11.200
#4 REWE-Group 9700
#5 Uni-Klinik Köln 8.500
Jobs in Köln
Stellen in Köln
Wusstest du schon, dass...
  • es im 15. und 16. Jahrhundert in Köln zwei Zünfte für Handwerkerinnen gab?
  • Köln zunächst Oppidum Uriorum hieß?
  • der Karneval unglaubliche 1,5 Millionen Besucher in die Stadt lockt?

Insider Tipps

Weidengasse

Wohltuendes für Seele und Magen findet ihr in der Weidengasse: Mitten im Herzen Kölns, hinter dem Hauptbahnhof, reihen sich orientalische Gemüsehändler, Restaurants, Trödelläden und Musikshops aneinander und laden zur Kulturreise ein.

Lakritze

Nur nicht vom Namen abschrecken lassen: Für Lakritz-Freunde ist die Bärendreck-Apotheke mit über 600 verschiedenen Sorten das reinste Paradies.

Kölnmesse

Die Kölnmesse war schon immer gut für Anregungen und Kontakte. Einmal jährlich kommen diese Studenten und Absolventen auf dem Absolventenkongress zugute.

Branchen in Köln

Die Domstadt bietet den verschiedensten Branchen einen ergiebigen Standort, daher kannst du nach vielen unterschiedlichen Jobs in Köln suchen und fündig werden. Besonders wichtig ist der Handel für die Stadt. Allein die Kölnmesse lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Viele Fachverbände des Einzel-, Außen- und Großhandels haben sich hier angesiedelt, da Kölns Bewohner und Besucher äußerst kaufkräftig sind.

 

Gleichzeitig wuchs für die vielen Menschen die Dienstleistungsbranche. Köln gehört zu den wichtigsten Versicherungszentren Deutschlands; die Axa, die DKV und die Zürich Gruppe Deutschland sind nur einige der hier ansässigen Unternehmen. Suchst du in Köln nach Stellen im Bankensektor, ist das Angebot groß - die Stadt kann mehr als 60 Kreditinstitute vorweisen.

 

Wer in Köln Stellenangebote aus dem Bereich der Industrie sucht, wird rasch fündig: Ob in der chemischen, der Automobilindustrie oder im Maschinen- und Anlagebau, dieser Sektor bietet zahlreiche Jobs in Köln. Auch das Handwerk hat eine breite Basis, und die Logistik ist längst zu einem eigenständigen Wirtschaftssektor geworden. Doch vor allem als Medienmetropole glänzt die Stadt am Rhein: Dank RTL, N-TV, 1Live, WDR2, Electronic Arts und einer Vielzahl von Unternehmen in der Informations- und Telekommunikationstechnik sind hier in Köln die Stellenangebote besonders facettenreich.

Leben in Köln

Je nachdem, in welcher Branche du in Köln nach Jobs suchst, kannst du dir vielleicht eine luxuriöse Wohnung in Junkersdorf, Braunsfeld oder dem eher jungen und quirligen Lindenthal leisten. Bei bescheidenerem Gehalt findest du eher in der Kölner Altstadt, in Nippes oder im Severinsviertel die passende Bleibe.

Neben deiner Arbeit solltest du die unglaubliche Rheinmetropole erkunden. Nicht nur der Dom ist ein Highlight. Gönn dir den Blick über die Stadt von der Seilbahn aus, lass sie Seele baumeln in den vielen Parks oder dem botanischen Garten, der „Flora“, und mach auf jeden Fall einen Abstecher zum Rheinhafen, um die futuristische anmutende Architektur zu bewundern.

Zum Ausgehen bietet sich die Altstadt an. Das wissen aber auch die Touristen. In Sülz gibt es dagegen viele Kneipen und Clubs, in denen sich vor allem Studenten treffen, und Ehrenfeld ist bekannt für seine Partys. Und vergiss nicht, im Karneval auf den Partymodus umzuschalten: Drücken gilt nicht, wenn es wieder „Kölle Alaaf“ heißt!