X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Kiel

Das Stellenangebot in Kiel ist genauso abwechslungsreich wie die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins selbst. Von den rund 240.000 Einwohnern arbeiten die Meisten im Dienstleistungssektor. Vielleicht interessierst du dich ja für einen der Kiel Jobs im Schiffbau. Immerhin befindet sich hier Deutschlands größte Werft HDW und die Lindenau-Werft. Bedeutende Unternehmen, wie beispielsweise die norwegische Reederei Color Line oder die litauische Reederei DFDS Seaways könnten auch etwas für dich sein. Oder wie wäre es mit einer Stelle bei Autokraft, das größte Omnibus-Verkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein oder beim Schiffsdieselmotorhersteller Caterpillar? Versicherung und Finanzen lassen dein Herz höher schlagen? Dann bist du in Kiel auch an der richtigen Adresse. Zudem gibt es beim Universitätsklinikum diverse Arbeitsmöglichkeiten von Forschung bis hin zu Verwaltungs- oder Pflegestellen. Angesichts dieser facettenreichen Kiel Stellen und der traumhaften Lage an der Ostsee solltest du schon einmal die Umzugskoffer packen.

Die 5 größten Arbeitgeber in Kiel

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Kiel
#1 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein 10.536
#2 Deutsche Post AG 7.000
#3 Coop eG 6.896
#4 HSH Nordbank AG 4.212
#5 Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH 2.400
Jobs in Kiel
Stellen in Kiel
Wusstest du schon, dass...
  • …der Stadtname von der Form der Bucht, dem Kil, abgeleitet wurde? Anfangs hieß die Stadt an der kielförmigen Förde noch Kyl und wurde dann in Kiel unbenannt.
  • …in Kiel das größte Segelsportereignis der Welt stattfindet? Gemeint ist natürlich die Kieler Woche, bei der jährlich rund 5.000 Sportler aus 50 Nationen mit mehr als 2.000 Yachten, Jollen und Surfbrettern teilnehmen.
  • …es in Kiel ein Sofa für Riesen gibt? Das rote Sofa im Kieler Stadtteil Gaarden ist 4,30 Meter breit und 1,70 Meter hoch. Von hier aus kannst du den Kieler Seehafen, das Werftgelände von HDW und sogar den Schleswig-Holsteinischen Landtag am Westufer erspähen.

Insider Tipps

Spazieren an der Kiellinie

Wenn du etwas Entspannung und einen schönen Ausblick brauchst, spazier einfach an der Kiellinie entlang. Dies ist die Hafenpromenade, welche vom Ostseekai bis zur Blüchernbrücke verläuft. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf das Ostufer mit den Wertfanlagen.

Kieler Woche

Auf keinen Fall darfst du dir die Kieler Woche entgehen lassen. Das größte Segelsportereignis der Welt bietet neben den Sportwettbewerben und der feierlichen Windjammerparade auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Auf 16 Bühnen ist hier für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Gaarden

Zum Weggehen, Essen und Trinken eignet sich besonders der Stadtteil Gaarden. Wenn du ein Musikfan bist, schau am Besten in der Räucherei vorbei, wo stets tolle Konzerte stattfinden. Anschließend kannst du die besten Pommes der Stadt im Kneipenkollektiv Subrosa genießen. In diesem alternativen Restaurant gibt es alles, was das vegetarische/ vegane Herz begehrt.

Branchen in Kiel

Mit 78,5% aller Angestellten im sekundären Sektor ist Kiel ein Dienstleistungsstandort. Der Hafen schafft insbesondere im Handel, Verkehr und Logistik viele Stellenangebote in Kiel. Die großen Werften und Reedereien spielen dabei eine wichtige Rolle und könnten schon bald dein neuer Arbeitgeber sein. Aber auch im Bereich Tourismus kannst du als Event-Manager oder Hotelfachangestellter in Kiel gut Fuß fassen. Die Ostsee und große Veranstaltungen, wie die Kieler Woche, locken jährlich Millionen Menschen nach Kiel.

Wenn du Kiel Stellenangebote im Gesundheitswesen suchst, solltest du mal bei dem größten Arbeitgeber, dem Universitätsklinikum, anfragen. Hier bist du nicht nur als Krankenpflegerin, MTR oder Verwaltungsangestellte gefragt, sondern kannst auch in die Forschung gehen und Labore unsicher machen.

Kiel Jobs rund um Bank, Versicherungen und Finanzen findest du hier garantiert. Hierfür sorgen bedeutende Namen wie die Provinzial NordWest, die HSH Nordbank, die Förde Sparkasse oder die Kieler Volksbank. All diese Unternehmen machen Kiel zu einem Banken- und Versicherungsstandort.

Leben in Kiel

Wie du bereits an den Kiel Stellen gemerkt hast, dreht sich hier fast alles ums Wasser. Aufgrund der Meeresnähe in Deutschlands nördlichster Großstadt gestaltet sich auch das Freizeitangebot dementsprechend. Einheimische lieben es entlang der Flaniermeile namens Kiellinie zu spazieren und den Ausblick auf die Werftanlagen zu genießen. Im Sommer trifft man sich am Kieler Stadtstrand, erkundet die faszinierende Steilküste bei Friedrichsort oder geht bei einer Hafenrundfahrt auf Entdeckungsreise. Natürlich ist ein Besuch auf der Kieler Woche auch ein Muss. Nicht nur Wassersportfans kommen hier auf ihre Kosten, in dieser Woche finden auch eine Menge Konzerte internationaler und einheimischer Künstler statt. Zum Shoppen geht man entweder auf die Kieler Holstenstraße, einer der ältesten Fußgängerzonen Deutschlands, oder bei schlechtem Wetter in den Sophienhof. Apropos Schietwetter: Falls es draußen stürmt und weht, kannst du dir die Freizeit einfach in den diversen Kinos, Theatern oder in der Kunsthalle vertreiben. Für alle Sportfans – Kiel gilt zudem als Hochburg des Handballs. Der deutsche Rekordmeister THW Kiel lädt in der Sparkassen-Arena regelmäßig zu spannenden Spielen ein. Wenn du nicht wasserscheu bist, solltest du unbedingt das Stellenangebot in Kiel studieren und dich schon einmal auf die kulinarischen Spezialitäten, wie Kieler Sprotten und Fliederbeersuppe, freuen.