X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Herford

Durchsuchst du die Stellenangebote in Herford nach Inseraten, die zur dir passen, wirst du eine große Bandbreite an Arbeitsmöglichkeiten finden. Die kleine Hansestadt verfügt über ein breites Spektrum an Branchen und Unternehmen aus dem Mittelstand, die vielen verschiedenen Fachkräften einen Start in den Beruf ermöglichen. Wichtig ist, dass du dir vor dem Verfassen der Bewerbungen darüber klar wirst, in welcher Art von Unternehmen du in Herford Jobs suchen solltest. Vielleicht magst du das spannende Geschehen in Start-ups, die noch um schwarze Zahlen kämpfen. Vielleicht gefällt dir der geregelte Alltag in einem kleinen, aber feinen Familienunternehmen besser: Hier lernst du deine Kollegen schnell kennen und verstehst schon bald die Besonderheiten, die das Unternehmen ausmachen. Oder du bewirbst dich bei einem Unternehmen, das vielen Hundert anderen Menschen ebenfalls Jobs in Herford bietet. Der Arbeitsalltag unterscheidet sich stark je nach Art des Unternehmens, also entscheide sorgfältig.

Die 5 größten Arbeitgeber in Herford

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Herford
#1 Klinikum Herford 1.800
#2 Brax 780
#3 Stadtwerke Herford 613
#4 Humana 500
#5 Ahlers 466
Wusstest du schon, dass...
  • … in Herford 1949 ein Wunderheiler am Werk war?
  • … es wegen der drei Flussläufe ganze 23 Wasserbrücken in der Stadt gibt?
  • … auf dem Luttenberg einst ein Schäfer eine Vision der Jungfrau Maria hatte?

Insider Tipps

Weinrichs Schokoladen Bruchbude

Für Leckermäuler gibt es in Weinrichs Schokoladen Bruchbude einen Fabrikverkauf von Bruchschokolade.

H2O Schwimmbad

Planschen, Schwimmen, saunieren, Entspannen und Sportkurse belegen kannst du im H2O.

Spielpark "Springolino"

Nicht nur etwas für die Kleinen, sondern auch für das Kind in dir ist das Springolino, der Spielpark mit Abenteuereffekt.

Branchen in Herford

Die wichtigste und größte Branche in Herford ist die Textilindustrie. Firmen wie Ahlers, Bugatti und Leineweber (Brax) produzieren und verkaufen hier vor Ort und haben auch ihre Logistikzentren hier, von wo aus sie die Ware verschicken. Daher sind in Herford Stellenangebote aus dieser Branche auch auf unterschiedliche Fachleute zugeschnitten.

 

Die Lebensmittelindustrie ist ebenfalls stark vertreten. Unternehmen wie beispielsweise Humana und der Ludwig Weinrich GmbH schaffen in Herford Stellen für viele Menschen. Mindestens ebenso wichtig ist die Medizin: Der größte Arbeitgeber ist das Klinikum. Es schafft in Herford Jobs für Pfleger, Therapeuten, Ärzte und Verwaltungsfachangestellte.

 

Ein wichtiger Arbeitsbereich ist der Maschinenbau. Mehrere Unternehmen schreiben in Herford Stellenangebote in dieser Branche aus. Auch die Kunststofftechnik ist hier verschiedentlich vertreten. Und bei so viel produzierendem Gewerbe ist es nicht verwunderlich, dass auch Logistikunternehmen in Herford Stellenangebote in großer Zahl ausschreiben.

Leben in Herford

Die Mieten in Herford sind im Vergleich zu größeren Städten erschwinglich. Trotzdem gibt es auch hier ein starkes Gefälle: Hast du einen der Jobs in Herford mit einem guten Gehalt bekommen, kannst du eine Wohnung in der Innenstadt oder im Viertel Vlothoer Baum bezahlen. Möchtest du lieber sparsamer leben, könntest du in Düsedieksbaum oder in der Heinrich-Drake-Siedlung fündig werden.

Für einen Überblick über Herford kannst du auf den Bismarcksturm auf dem Stuckenberg steigen. Die Stadt hat vor allem zahlreiche Kirchen zu bieten und viele schöne alte Fachwerkhäuser. Das alte Rathaus aus der Renaissance ist ein echter Hingucker, ebenso wie das Münster. Gänsemarkt und alter Markt gelten als die schönsten Plätze. Spazieren gehen kannst du auf den alten Wallanlagen, im Aawiesenpark oder im Schützenhofpark. Zum Einkaufen dagegen verlocken vor allem die Factory Outlets von Ahlers, Bugatti und Leinweber.

Für Nachschwärmer bietet Herford einige Kneipen und Lounges, aber vor allem auch zwei Großraumdiscos, nämlich das X und den Go!Park. Ersterer ist eher independent- und gothiclastig, während Letzterer House und Electro den Vorzug gibt. Sonst achte auf regionale Feste: Du kannst im Frühjahr auf der Osterkirmes feiern und das Jazzfestival genießen. Der Sommer bringt das Hökerfest und den Orgelsommer, der Herbst das Weinfest und die Citykirmes und der Winter das Kohlfest und den Weihnachtsmarkt.