X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Göttingen

Suchst du passende Stellenangebote in Göttingen, wirst du vielleicht bald in einer der wichtigsten Studentenstädte überhaupt leben. Die Studierenden prägen das ganze Leben der Stadt, vor allem die Gastronomie, und die Universität samt Klinikum ist bei Weitem der größte Arbeitgeber. Trotzdem gibt es auch in Göttingen Stellen, die gar nichts mit Lehre und Forschung zu tun haben. Verschieden große Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen schalten in Göttingen Stellenangebote, daher musst du dir im Vorfeld überlegen, wie dein idealer Arbeitgeber aussehen soll: Du kannst in einem überschaubaren Familienunternehmen anfangen, in dem du schnell das ganze Team kennst. Du kannst dich bei einem Start-up bewerben, das sich erst noch hocharbeiten muss, und diese spannende Entwicklung mitgestalten. Oder du wendest dich an eins der großen, international agierenden Unternehmen, das dir eventuell den Weg ins Ausland eröffnet und das etwaige spätere Arbeitgeber mit großer Wahrscheinlichkeit kennen.

Die 5 größten Arbeitgeber in Göttingen

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Göttingen
#1 Georg-August-Universität mit Klinikum 11.921
#2 Stadtverwaltung Göttingen 2.300
#3 Sartorius AG 2.100
#4 Novalis Deutschland GmbH 850
#5 Mahr Gruppe 650
Jobs in Göttingen
Stellen in Göttingen
Wusstest du schon, dass...
  • … ganze 44 Nobelpreisträger aus Göttingen stammen oder hier gewirkt haben?
  • … dass das Dorf Guitingi, aus dem die Stadt entstanden ist, schon im 7. Jahrhundert existiert hat?
  • … dass jeder Student, der seinen Doktortitel gemacht hat, zum Studienabschluss die Statue der Gänseliesel auf dem Marktplatz küsst?

Insider Tipps

Händel-Festspiele

Für Klassik-Fans ein Muss: Jedes Jahr finden in Göttingen die Händel-Festspiele statt.

Bullerjahn

Leckere regionale Küche in historisch spannender Umgebung bekommst du im Bullerjahn im Ratskeller.

Literaturherbst

Werden die Tage kürzer, freuen sich Göttinger Leseratten auf den Literaturherbst.

Branchen in Göttingen

Die Lehre, die Wissenschaft und die Forschung schaffen in Göttingen Jobs in großer Zahl. Nicht nur die Universität in Verbindung mit dem Uniklinikum beschäftigt mehrere Tausend Menschen, auch Forschungseinrichtungen vergeben viele Jobs in Göttingen. Vier, bald fünf Institute allein der Max-Planck-Gesellschaft sitzen hier, und daneben gibt es noch zahlreiche weitere Institute für bestimmte Fachrichtungen. Gerade der Bereich der Medizin ist sehr breit aufgestellt: Sowohl in der Forschung wie auch in der praktischen Anwendung durch Mediziner, Therapeuten und Pfleger finden sich zahlreiche Jobs in Göttingen.

Das Forschungsfeld und die Umsetzung von Maßnahmen zur Nutzung von erneuerbaren Energien nehmen in Göttingen viel Raum ein. Die entsprechenden Unternehmen schaffen immer wieder in Göttingen Stellen für Fachleute. Verhältnismäßig groß ist auch der Bereich der optischen Industrie, die vor allem durch die Unternehmen Zeiss und Linos in Göttingen Jobs schafft.

Auch Gastronomie und Dienstleister bieten ihre Dienste an und schaffen in Göttingen Stellen: Beide Branchen schneiden ihre Angebote oftmals direkt auf Studenten zu, da diese einen großen Anteil der Bevölkerung ausmachen.

Leben in Göttingen

Das Wohnen in der lebhaften Studentenstadt kann je nach Lage teuer oder günstig sein. Hast du einen der höher dotierten Jobs in Göttingen bekommen, kannst du dir vielleicht eine Wohnung im Ostviertel oder in der Innenstadt leisten. Musst du sparen, bieten sich Grone oder Holtensen an.

Göttingen hat mit verschiedenen Museen und Denkmälern viel kulturell Wertvolles zu bieten. Eindrucksvoll sind das gotische Rathaus am Markt und die klassizistische Aula der Uni. Einen tollen Blick hast du vom 72 Meter hohen Turm der St. Jacobi-Kirche. Die verschiedenen Botanischen Gärten laden zum Bummeln und Staunen ein – besonders das Rosarium ist zur Blütezeit ein Traum.

Das Nachtleben in Göttingen bietet viele spannende Facetten. Da zwanzig Prozent der Bewohner Studenten sind, wird hier für fast jeden Geschmack etwas geboten, und die Preise sind meist moderat. Am Wochenmarkt findest du viele Restaurants, Kneipen und Cafés. Um die Jacobi-Kirche herum tummeln sich meist die Studenten in den unterschiedlichen Clubs, Kneipen und Pubs. Es ist leicht, hier abends Livemusik zu hören. Im Oktober findet stets die spannende „Night of the Clubs“ statt, in der in jeder Kneipe Liveauftritte stattfinden.