X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Bottrop

Durchsuchst du die Stellenangebote in Bottrop, bereitest du dich auf ein Leben in einer der kleineren Städte des Ruhrgebiets vor. Aber was heißt das schon in dieser Gegend: Innerhalb kürzester Zeit bist du in den Nachbarstädten, wenn du dich beispielsweise mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln auf den Weg machst. In Bottrop findest du Unternehmen unterschiedlicher Größe und Geschichte: Von neuen Start-ups, speziell im Bereich der Umweltindustrie, bis hin zu alteingesessenen Firmen, von kleinen Betrieben mit wenigen Mitarbeitern über mittelständische Unternehmen, bis zu Arbeitgebern von mehreren Tausend Angestellten findest du in Bottrop höchst unterschiedliche Arbeitsmöglichkeiten. Ehe du dich also auf die Suche nach Jobs in Bottrop machst, solltest du dir überlegen, in welcher Umgebung du am liebsten arbeiten würdest. Dann kannst du gezielt in Bottrop Stellenangebote suchen.

Die 5 größten Arbeitgeber in Bottrop

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Bottrop
#1 Bergwerk Prosper-Haniel 4.000
#2 Knappschaftskrankenhaus 900
#3 Marienhospital 715
#4 MC-Bauchemie 700
#5 Seepex GmbH 360
Jobs in Bottrop
Stellen in Bottrop
Wusstest du schon, dass...
  • … sich einst Viehhändler darüber beschwerten, dass es in Bottrop zu wenige Kneipen gab?
  • … es hier zeitweise sieben Zechen gab?
  • … Bottrop 17 Kilometer lang, aber nur neun Kilometer breit ist?

Insider Tipps

Brezelfest

Mit dem Brezelfest besuchst du eine Art Schützenfest der besonderen Art – es existiert nur in Bottrop, das aber mit langer Tradition.

Gasthof Berger

Suchst du nach gutbürgerlicher Küche, bist du im Gasthof Berger an der richtigen Adresse. Perfekt: Im Gasthof arbeitet auch ein Konditor.

Josef Albers Museum Quadrat

Die Dauerausstellung im Josef Albers Museum Quadrat kannst du kostenlos besuchen. Schön: bist du Bottroper, musst du auch für die Wechselausstellung nichts bezahlen.

Branchen in Bottrop

Die wichtigste Branche in Bottrop ist noch immer der Bergbau: Hier liegt die größte Zeche in ganz Deutschland, die gleichzeitig auch die meisten Mitarbeiter von allen Unternehmen in Bottrop hat. Noch bis 2018 geht die Arbeit hier weiter, daher lassen sich hier noch in Bottrop Stellen finden.

 

Langsam beginnt sich der Arbeitsschwerpunkt aber vom Bergbau weg zu verlagern. Ein weiterer wichtiger Bereich ist beispielsweise die Logistik. So haben unter anderem Deichmann und Netto ihre Distributionszentren hier und schaffen damit in Bottrop Jobs. Auch die Automobilindustrie ist vertreten: Brabus ist die größte eigenständige Tuningfirma in Deutschland und schaltet öfter in Bottrop Stellenangebote.

 

Die Lebensmittelindustrie ist in der Ruhrgebietsstadt gleich mehrfach vertreten: Nadler, Homann und Mengede haben ihren Sitz oder eine Niederlassung hier und sorgen in Bottrop für Stellen im Bereich der Nahrungsmittelverarbeitung. Auch die Medizinbranche ist breit vertreten: Zu den größten Arbeitgebern der Stadt zählen zwei Krankenhäuser, sodass es in Bottrop Jobs für Ärzte, Pfleger, Physiotherapeuten und Verwaltungsfachangestellte im medizinischen Bereich gibt.

Leben in Bottrop

Du kannst relativ günstig in Bottrop wohnen, speziell in den Stadtteilen Boy und Ebel. Hast du einen der Jobs in Bottrop ergattert, bei denen die Bezahlung gut ausfällt, kannst du auch eine hübsche Wohnung in Grafenwald oder Stadtmitte bezahlen.

Einen tollen Überblick nicht nur über Bottrop, sondern auch über andere Teile des Ruhrgebiets hast du vom Tetraeder aus. Die Stahlkonstruktion mit ihren Treppen und begehbaren Aussichtsplattformen liegt auf einem Berg und ermöglicht einen tollen Panoramablick. In der Innenstadt lohnt sich der Blick aufs alte Rathaus, das Wahrzeichen der Stadt.

Für Spaß an freien Tagen kannst du einen Ausflug in den Movie-Park oder in den Freizeitpark Schloss Beck unternehmen. Suchst du nach einem besonderen Kick, kannst du Indoor Skydiving ausprobieren. Möchtest du dagegen lieber die Seele baumeln lassen, kannst du einen Spaziergang im Stadtgarten oder im Köllnischen Wald machen.

Die Möglichkeiten zum Ausgehen sind in Bottrop überschaubar. In der Stadtmitte gibt es ein paar nette Cafés und Bistros sowie eine Tapas-Bar, in Kirchhellen ein gutes Steakhouse und in Eigen das Cottage Pub und Café. Wer tanzen wollte, musste bis vor nicht allzu langer Zeit noch in eine der Nachbarstädte fahren. Das ist nicht mehr nötig, seit Michael Wendler am Südring-Center sein Tanzlokal „Nina“ eröffnet hat.