X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Bochum

Bochum befindet sich inmitten des größten europäischen Ballungsraumes – dem Ruhrgebiet. Jobs in Bochum findest du daher in den verschiedensten Unternehmen. Nicht nur die großen Konzerne profitieren von dem hervorragenden Standort, sondern auch die kleinen und mittleren Unternehmen. Auch wenn die Start-up Branche vor allem mit Berlin verbunden wird, braucht Bochum sich keineswegs verstecken. So gründen immer mehr junge kreative Köpfe ihre Unternehmen in Bochum. Die Berufsmöglichkeiten sind hier so facettenreich wie die Ruhrpottler selbst. Industrie trifft hier auf Forschung, Kultur und Kunst. Bochum hat daher neben super Berufschancen auch in Sachen Kultur und Bildung einiges zu bieten.

Die 5 größten Arbeitgeber in Bochum

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Bochum
#1 Universitätsklinikum Bochum 8.500
#2 Bochumer Stadtverwaltung 6.200
#3 Ruhr-Universität Bochum 5.600
#4 Adam Opel AG 3.250
#5 Thyssen Krupp 720
Jobs in Bochum
Stellen in Bochum
Wusstest du schon, dass…
  • das erfolgreichste Musical der Welt „Starlight Express“ schon seit 25 Jahren in Bochum aufgeführt wird? 1988 wurde das Theater für 24,5 Millionen Mark extra für dieses Musical gebaut.
  • Bochum zwei Vorwahlen besitzt? Die Stadt ist am 1. Januar 1975 aus den zwei Städten Bochum und Wattenscheid entstanden. Aus Kostengründen wurden die bestehenden Vorwahlen - für Bochum 0234 und für Wattenscheid 02327 - beibehalten.
  • es in Bochum rund 37.500 Bäume gibt? Von wegen der graue Pott, allein im Stadtgebiet sind 440 Hektar Parks und Grünanlagen vorhanden.

Insider Tipps

Ruhrpottromantik im Park

Ob Grillen, ausgiebige Spaziergänge oder Fahrradfahren. Im Westpark kann man das ganze Jahr über abschalten und wahre Ruhrpottromantik genießen. Hier trifft Schwerindustrie auf Natur pur: Auf der Grünanlage befinden sich der alte Wasserturm, spektakuläre Brücken und die Jahrhunderthalle. Letztere dient als Schauplatz für diverse Veranstaltungen wie zum Beispiel die Ruhrtriennale.

Ehrenfeld

Kleine Boutiquen und süße Cafés findest du in Ehrenfeld, wo sich die 70er Jahre mit der Hipster-Kultur vermischen. Leckere Stullen bekommt man in der Butterbrotbar, gefolgt von abgefahrenen Eissorten beim Kugelpudel. Anschließend kann man einen heißen Chai Latte bei Fräulein Coffea schlürfen.

Kultur in der Rotunde

Für Konzerte, Poetry Slams, Lesungen und andere Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur solltest du mal in der Rotunde vorbeischauen. Die einzigartige Location befindet sich im alten Bochumer Hauptbahnhof in unmittelbarer Nähe des Bermud3Ecks.

Branchen in Bochum

Das breite Stellenangebot in Bochum eignet sich sowohl für Akademiker und Studenten, als auch für Auszubildende in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie Automotive. Die Produktionswirtschaft ist die größte und einer der erfolgreichsten Wirtschaftsbranchen in Bochum. Zu nennenswerten Exportprodukten gehören Windkraftgetriebe der Firma Eickhoff oder Luftbehandlungsgeräte und Filteranlagen von der GEA Group AG.

Wenn du in Bochum Stellenangebote im Gesundheitswesen suchst, dann solltest du vor allem beim Universitätsklinikum oder am BioMedizinZentrum Ausschau nach Bochum Stellen halten. In enger Zusammenarbeit werdem hier technologische, biomedizinische und klinische Forschung betrieben und die größte Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen geschaffen.

Für die Kreativen unter euch gibt es aber auch genügend Jobs in Bochum. Diese Branche ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, wodurch es mittlerweile 870 Unternehmen in Bochum gibt. Besonders die Bereiche Software/ Games, Filmwirtschaft/ TV-Produktion oder Darstellende/ Bildende Künste bieten gute Berufschancen. Die Kreativszene befindet sich vor allem im ViktoriaQuartier in der Bochumer Innenstadt, im angrenzenden „Ehrenfeld“ mit dem Schauspielhaus oder im Kulturwerk Lothringen.

Leben in Bochum

Aber nicht nur die vielen Stellenangebote in Bochum sind ein Grund um mit Sack und Pack in das Ruhrgebiet zu ziehen. Mit seinen knapp 367.000 Einwohnern hat die Stadt alles zu bieten, was man sich von seiner neuen Wahlheimat so wünscht. Damit auch du bald voller Inbrunst „Bochum, ich komm aus dir“ singst, brauchst du als erstes eine Wohnung. Ähnlich wie die breitgefächerten Jobs in Bochum präsentieren sich auch die diversen Wohnmöglichkeiten. Wer ruhige und grünere Gegenden bevorzugt, sollte sich in Gegenden wie Weitmar, Linden, Wiemelhausen oder Dahlhausen umschauen. Wer jedoch gerne zu Fuß zu den Lieblingskneipen, Cafés und Geschäften rund um das Bermuda3Eck schlendern möchte, ist im Zentrum oder auch im neuen In-Viertel Ehrenfeld gut aufgehoben. Egal ob du auf spaßige Clubabende mit Freunden, einem bezaubernden Abend im Theater oder auf laute Konzerte stehst, Bochum lässt keine Wünsche offen. Nicht verpassen darfst du das jährlich stattfindende Musikfestival „Bochum total“. Zeit, dass du nach Bochum Jobs suchst und dir selbst ein Bild von dieser blühenden Metropole im Herzen des Ruhrgebiets machst, die viel mehr als nur Industrie und Currywurst zu bieten hat.