Für wen lohnen sich Berlin Jobs eigentlich besonders? Ganz klar, für Akademiker und Studenten aller Fachrichtungen, denn durch die vielen verschiedenen Hochschulen der Stadt haben Forschung und Kultur einen hohen Stellenwert. Und natürlich ist für alle Politikinteressierten auch der Deutsche Bundestag ein interessanter Arbeitgeber. Im Jahr hat die Stadt Berlin fast 10 Millionen Übernachtungsgäste, kein Wunder also, dass die Tourismusbranche ein treibender Faktor ist und auch jede Menge kaufmännische Stellen zu besetzen sind. Zudem ist Berlin auch einer der besucherstärksten Messestandorte der Welt, wenn du dich für Eventmanagement interessierst, bist du also bei der IFA, Grünen Woche oder Bread & Butter perfekt aufgehoben.
Wo viele Menschen leben, werden leider auch viele krank. Wenn du in Berlin Stellenangebote im Gesundheitswesen suchst, dann kannst du deinen ersten „richtigen“ Vollzeitjob in der Charité oder eines der zahlreichen anderen Krankenhäuser oder Gesundheitseinrichtungen in Berlin finden. Interessiert dich eher die naturwissenschaftliche Seite, solltest du wissen, dass man als Biotechnologe im Raum Berlin an der richtigen Adresse ist.
Die wohl populärsten Jobs in Berlin bringt die Kreativ- und Medienwirtschaft hervor. Ganz gleich, ob du als Softwareentwickler, im Verlagswesen oder in der Online-Branche durchstarten möchtest, hier werden in PR- und Werbeagenturen, sowie in großen und kleinen Wirtschaftsunternehmen neue Ideen gesucht. Vielleicht hast du auch Lust, Redaktionsluft bei eine der zahlreichen Berliner Tageszeitungen zu schnuppern?