X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Ratgeber für Absolventen & Berufseinsteiger

Das Trainee-Gehalt

Ein wichtiger Aspekt in deinem künftigen Berufsleben ist dein Lohn. Da du so kurz nach deinem Studium möglicherweise noch nicht allzu viel Erfahrung mit dem Berufsleben hast und es sowieso recht schwer einzuschätzen ist, welchen Verdienst man erwarten oder anstreben kann, kannst du dich hier informieren, welches Gehalt als Trainee für dich in Aussicht steht.

Kleine Einbußen…

Das große Problem an Trainee-Programmen ist, dass nicht genau festgelegt ist, was man allgemeingültig unter Trainee versteht. Einzelne Unternehmen können daher das Trainee-Gehalt und auch das, was sie unter ihrem Trainee verstehen, recht frei selbst festlegen. Daraus ergeben sich natürlich von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedliche Angebote hinsichtlich des Trainee-Gehalts. Schon bei der Suche nach einer passenden

Trainee-Stelle für dich solltest du daher genau darauf achten, welches Gehalt als Trainee dir versprochen wird und dies mit anderen Firmen vergleichen. Fest steht, dass du im Vergleich zu einem Direkteinsteiger erst einmal mit kleinen Abstrichen im Verdienst auskommen musst. In der Regel verdienen Trainees etwa 10% weniger als Direkteinsteiger. 

Das Trainee-Gehalt Was du als Trainee verdienst

… aber nette Ausgleiche

Dafür investieren viele Unternehmen jedoch auch in ihre Trainees, in dem sie Aus- und Weiterbildungsseminare übernehmen. Dies stellt einen guten Ausgleich zum sonst eher geringen Gehalt als Trainee dar, denn durch die so gewonnenen Kenntnisse und Weiterbildungen bieten sich dir bessere und schnellere Aufstiegschancen in deiner späteren Karriere. Auch ist es wahrscheinlicher, dass das Unternehmen  dich nach deiner Trainee-Zeit übernimmt, denn immerhin ist man hier dafür aufgekommen, dich bestmöglich für den Job zu wappnen, warum sollte man dich also wieder gehen lassen? Bei einigen Trainee-Stellen in größeren Unternehmen gehören sogar ein Firmenhandy oder Dienstwagen zur Vergütung.

Wovon hängt mein Trainee-Gehalt ab? 

Wie hoch dein Trainee-Gehalt ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wie bereits erwähnt, solltest du verschiedene Angebote miteinander vergleichen, um herauszufinden, bei welchem Unternehmen die Trainee-Stelle seriös und die Entlohnung fair ist. Einfluss auf dein Gehalt als Trainee hat beispielsweise die Unternehmensgröße. Auch die Branche, für die du dich entscheidest, sowie die Fachrichtung deines Abschlusses haben Auswirkungen auf deinen zukünftigen Verdienst. So verdienen Ingenieure und Naturwissenschaftlich während ihrer Trainee-Zeit erfahrungsgemäß mehr als Geisteswissenschaftler. Das durchschnittliche Trainee-Gehalt liegt zwischen 34.000 und 42.000 Euro. Aber auch deine Noten und die Art deines Abschlusses wirken sich auf dein Gehalt als Trainee aus. Mit einem Masterabschluss kannst du hierbei zum Beispiel einen höheren Verdienst erwarten als mit einem Bachelorabschluss. Du kannst dein Trainee-Gehalt zudem steigern, indem du bisherige Berufserfahrung oder andere Qualifikationen vorweisen kannst. Hierzu zählen zum Beispiel auch Sprach- oder besondere IT-Kenntnisse – je nach Branche können hier unterschiedliche Zertifikate ins Gewicht fallen.

Das Gehalt nach der Trainee-Zeit

Mit dem Abschluss deines Trainee-Programms beginnt meistens auch eine neue Gehaltsverhandlung. Da es sehr wahrscheinlich ist, dass das Unternehmen seine Trainees übernimmt, sofern diese überzeugt haben, kannst du hierbei mit einem Verdienst rechnen, der über dein bisheriges Trainee-Gehalt hinausgeht. In der Regel wirst du deinen Verdienst um 10 bis 20% verbessern können. Wer sich während seiner Trainee-Zeit engagiert zeigt, kann seinen Lohn in dem Unternehmen also recht schnell steigern und somit das geringe Gehalt als Trainee wieder wettmachen.