Der Tag, von dem du dachtest, dass er niemals kommen würde, ist endlich da. Du hast dein Studium abgeschlossen und bist in die Riege der Akademiker aufgestiegen. Nach dem du jahrelang gelernt, gelernt und gelernt hast, ist es nun an der Zeit, Taten zu vollbringen. Du stehst an der Schwelle zum Berufsleben und bist bereit diese Herausforderung anzunehmen. Doch, wie es im Leben so ist, hast du trotz jahrelanger Hochschulerfahrung nicht ausgelernt. Denn auf dem Arbeitsmarkt bist du noch blutiger Anfänger. Besonders wenn es um deinen ersten Verdienst geht, musst du auf Nummer sicher gehen. Ein erster Schritt in Richtung Sicherheit ist unser Brutto Netto Rechner. Bevor du bei einem Gehaltsgespräch bei dem Wort Bruttoeinkommen ahnungslos aus der Wäsche schaust, solltest du dich lieber vorher informieren. Was dir wirklich von deinem Bruttolohn übrig bleibt, erfährst du mit dem Brutto Netto Rechner innerhalb von Sekunden.
Ratgeber für Absolventen & Berufseinsteiger
Brutto Netto Rechner: Das verdienst du wirklich
Der erste Lohn nach dem abgeschlossenen Studium fühlt sich richtig gut an, kann manchmal aber auch für Verwirrung sorgen. Man ist kein Student mehr, die Abzüge häufen sich und nachher bekommt man vielleicht doch nicht so viel raus wie erwartet. Unser Brutto-Netto-Rechner rechnet dir genau aus, ob du dir demnächst eine größere Wohnung leisten kannst oder vielleicht die ein oder andere Party mehr drin ist.
- Bruttolohn (Jahr)
-
Geldwerter Vorteil
Zusätzliche Leistungen, die du von deinem Arbeitgeber neben deinem Gehalt als Gegenleistung für deine Arbeit erhältst und für die du einen Geldwert berechnen kannst.
-
- 0,00 €
- Solidaritätszuschlag
-
- Lohnsteuer
- 0,00 €
- 0,00 €
- 0,00 €
-
-
-
- Pflegeversicherung
- 0,00 €
- 0,00 €
- 0,00 €
- 0,00 €
- Netto pro Jahr
- Netto pro Monat
- 0,00 €
- 0,00 €
Lohnsteuer, Rentenversicherung, Soli, es wird kompliziert, wenn es um die Abzüge vom Gehalt geht. Was soll man im Vorstellungsgespräch verlangen, um nicht nur über die Runden zu kommen, sondern sich ab und zu auch etwas leisten zu können? Der Brutto-Netto-Rechner hilft dir, genau zu bestimmen, welches Bruttogehalt du für einen gewissen Lebensstandard brauchst.
Brutto Netto Rechner – Der Gehaltsrechner für Berufseinsteiger
Jetzt geht’s ans Eingemachte
Nachdem du entweder finanzielle Hilfe von deinen Eltern hattest, BAföG-Bezieher warst oder 400 Euro Jobs verrichtet hast, waren Brutto- und Nettowerte nur nebensächlich für dich. Doch jetzt musst du selber für deinen Lebensunterhalt sorgen, was bedeutet, dass es von dir allein abhängt, welchen Lebensstandard du dir erlauben kannst. Doch was verdienst du wirklich? Stell dir vor: Du hast ein Vorstellungsgespräch in deiner Wunschfirma und damit dein erstes Gehaltsgespräch. Dein zukünftiger Chef sagt so etwas wie: „Ihr Einkommen würde 4000 Euro Brutto betragen.“ Klingt ganz gut, aber weißt du, was im Endeffekt davon auf deinem Konto übrig bleibt? Um in solch einem Moment richtig zu reagieren, solltest du vorab mal schauen, was du aus diesem Bruttolohn machen könntest. Gebe einfach deine Daten in den Brutto Netto Rechner ein und finde im Handumdrehen dein Gehalt samt allen Abzügen heraus. Auf diese Weise kann dich kein genannter Betrag überraschen und du weißt auch, wann Verhandlungen angebracht sind.
Im Land der Steuern
Einkommenssteuer? Kirchensteuer? Krankenversicherung? Das Einzige was du davon wirklich verstehst ist, dass du etwas von deinem Lohn abgeben musst (außer du hast irgendwas mit Steuern studiert). Denn jetzt ist Schluss mit den Vorzügen des Studentendaseins. Ab deinem ersten Lohn musst du genauso gesetzliche Abgaben zahlen, wie jeder andere arbeitende Mensch auch. Doch bevor du jetzt anfängst zu rechnen und die gesetzlichen Regelungen recherchierst, kann dich der Brutto Netto Rechner vor einem qualmenden Kopf bewahren. Denn von dem Bruttoeinkommen zu deinem Nettogehalt ist es ein fast so langer Weg, wie bis zu deiner Bachelorarbeit. Von der Steuerklasse über die Arbeitslosenversicherung bis hin zum Krankenversicherungssatz muss alles bedacht werden. Obwohl es meistens heißt, dass der einfachste Weg nicht immer der Beste sei, machen wir mit dem Brutto Netto Rechner eine Ausnahme. Mit dem rechnet sich nämlich dein Nettogehalt schon fast von selbst aus.
Auf alle Veränderungen vorbereitet
Du hast schon längst im Berufsleben Fuß gefasst und du weißt bereits, wie hoch dein Nettoverdienst ist. Doch auf einmal ändern sich deine Lebensumstände – du heiratest oder bekommst Kinder. Das hat nicht nur Auswirkungen auf dein Privatleben, sondern auch auf deine finanzielle Situation. Damit ändert sich zum Beispiel nicht nur deine Steuerklasse, sondern auch dein Nettolohn. Ob du dir dabei Sorgen machen solltest oder das ein Grund zur Freude ist, kannst du problemlos über den Brutto Netto Rechner herausfinden. Und auch wenn du dir vielleicht erst mal nur eine größere Wohnung suchen möchtest, musst du wissen, ob sich die höhere Miete mit deinem zukünftigen Gehalt finanzieren lässt. Den Traumjob zu finden ist als Berufseinsteiger nicht so leicht, da kannst du es dir wenigstens mit dem Brutto Netto Rechner einfach machen und mühelos dein Endgehalt bestimmen.