X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Ratgeber für Absolventen & Berufseinsteiger

Richtig digital bewerben – oder: Deine Online-Bewerbung 2.0

Im Internet wimmelt es auf allen möglichen Seiten von Anmeldeformularen. Ob in sozialen Netzwerken, Suchmaschinen oder bei Anbietern von E-Mail-Adressen – überall gibt es vorgegebene Strukturen, die dem Benutzer nur wenig Gestaltungsspielraum lassen. Für die Anwendung an sich ist das natürlich von Vorteil: Sowohl der Seitenbetreiber, als auch der Leser muss sich nicht ständig an neue Designs gewöhnen und er findet alle Informationen auf einen Blick. Daher wird auch die Online Bewerbung für viele Unternehmen immer attraktiver – denn hier werden alle wichtigen Informationen über den Bewerber kurz, knapp und übersichtlich zusammengefasst. Für den Bewerber ist es natürlich schwierig, trotz der engen Vorgaben aus der Masse an Bewerbungen herauszustechen. Damit du trotzdem deine individuellen Fähigkeiten ins rechte Licht stellen kannst, haben wir hier die wichtigsten Tipps zum Schreiben einer Online Bewerbung zusammengefasst.

Die Online Bewerbung: Anschreiben, Muster und Tipps Die Online Bewerbung: Anschreiben, Muster und Tipps

Seriöses Auftreten – Auch Online

Auch wenn es in den Weiten des WWW oft lockerer zugeht als in der realen Welt, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass deine Online Bewerbung das erste ist, was dein potenzieller Arbeitgeber von dir sieht. Du solltest also in jedem Fall seriös auftreten. Das bedeutet im Klartext: Schon deine E-Mai Adresse kann darüber entscheiden, ob deine Online Bewerbung positiv oder negativ bewertet wird.

Außerdem solltest du überprüfen, wie viel dein potenzieller neuer Arbeitgeber über dich im Internet herausfinden kann. Dein Facebook-Profil solltest du vor einer Bewerbung gründlich aufräumen. Google dich auch ruhig regelmäßig selbst. So findest du heraus, ob man im Internet eventuell Dinge über dich erfährt, die dir bei deiner Bewerbung im Weg stehen könnten.

Sorgfalt ist das oberste Gebot

Ein Online Bewerbungsformular lädt dazu ein, die offenen Felder schnell und routiniert auszufüllen – schließlich begegnen dir im Netz immer wieder Felder, die du mit deinen Daten füttern sollst. Da eine Bewerbung sich aber sehr wahrscheinlich von deinen üblichen Aktivitäten im Internet abhebt, solltest du beim Ausfüllen der Felder höchste Sorgfalt walten lassen.

Die meisten Formulare sind so aufgebaut, dass der Personalchef die Möglichkeit hat, durch verschiedene Filtermechanismen die passendsten Bewerber auszuwählen und zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Es ist daher wichtig, dass du bei deiner Online Bewerbung so viele Felder wie möglich ausfüllst: Jedes unausgefüllte Feld kann dazu führen, dass deine Bewerbung aussortiert wird.

Das Online Bewerbung Anschreiben

Es gibt nicht das klassische Anschreiben in einer Online Bewerbung. Meistens gibt es ein Freitext Feld, in dem du in einer begrenzten Anzahl von Zeichen darstellen kannst, warum du der oder die Richtige für die ausgeschriebene Stelle bist. Du solltest dieses Feld also auf jeden Fall nutzen. Viele Bewerber wissen nicht um die Wichtigkeit des Freitextbereichs und nutzen diesen eindeutigen Gestaltungsspielraum daher leider nicht aus. Kurze Notizen im Stil von „Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung“ sind also an der Tagesordnung – du aber kannst durch einen kurzen, freundlichen und aussagekräftigen Text aus der Masse hervorstechen und Eindruck machen. Ganz unten auf dieser Seite findest du daher ein Muster für deine Online Bewerbung in solch einem Formular.

Das Online Bewerbung Anschreiben sollte sich trotz des oft eingeschränkten Platzes nach den allgemeinen Regeln für Bewerbungsschreiben richten. Das bedeutet: Keine Rechtschreib- oder Formfehler, den richtigen Ansprechpartner nennen und nur das schreiben, was den Arbeitgeber auch wirklich interessiert. Beziehe dich nur auf deine Stärken und wecke das Interesse an deiner Person – vermeide dabei, die Stationen deines Lebenslaufes auszuformulieren sondern gehe lieber darauf ein, warum genau du die einzig richtige Wahl bist.

Natürlich können die Personalchefs die Freitexte hinsichtlich bestimmter Begriffe durchsuchen – unser Tipp für dich ist daher: Mache dir vor dem Ausfüllen des Freitextbereichs Gedanken darüber, welche Schlagwörter mit der ausgeschriebenen Stelle einhergehen. Sieh dir dafür ganz besonders genau an, welche Fähigkeiten in der Ausschreibung verlangt werden und bau sie sinnvoll in das Anschreiben für deine Online Bewerbung ein.

Anhang als Ergänzung, nicht als Wiederholung

Bei den meisten Online Bewerbungen hast du die Möglichkeit, zusätzlich zum Ausfüllen der Felder auch eigene Dokumente hochzuladen. Diese Möglichkeit solltest du auf jeden Fall nutzen. Du solltest jedoch nur deine Zeugnisse und – falls gewünscht – eine Arbeitsprobe an deine Bewerbung anhängen. Und zwar zusammengefasst im PDF-Format. Mach es dem Personalchef so angenehm und komfortabel wie möglich deine Bewerbung zu lesen. Das bedeutet zum Beispiel auch, dass du die Dateien eindeutig benennen solltest. Wenn du also in einer PDF-Datei alle deine Arbeitszeugnisse zusammenfasst, nenne sie auf keinen Fall „Scan_Zeugnisse“ sondern zum Beispiel „Mia_Müller_Arbeitszeugnisse“. Wenn der Personalchef sich erst mühsam durch deine Dokumente wühlen muss, wird er schnell genervt sein – aber: Je lieber er deine Online Bewerbung liest, desto wahrscheinlicher wird es, dass du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. 

Online Bewerbung – Wissenstest vor der Bewerbung

Einige Unternehmen nutzen die Möglichkeiten der Online Bewerbung auch für einen kurzen Fähigkeitstest. Bevor du also überhaupt die Chance bekommst, das Online-Formular auszufüllen, musst du einige Fragen zu deinem Fachwissen beantworten. Das ist für die Unternehmen natürlich ein guter Mechanismus, um unpassende Bewerber direkt auszusortieren – für dich als Bewerber ist es wichtig, dass du dich gut auf die Fragen vorbereitest. Wenn du zum Bewerbungsgespräch eingeladen wirst ist es natürlich möglich, dass du auf deine Testantworten aus der Online Bewerbung noch einmal angesprochen wirst.

In gewisser Weisen laufen die Online Bewerbungen nach einem Muster ab – jedoch gleicht kein Bewerbungsverfahren dem anderen. Für dich als Bewerber birgt das eine große Chance: Du wirst nicht dazu verleitet, das immer gleiche Anschreiben und deinen standardisierten Lebenslauf zu versenden, sondern wirst durch das Online Formular dabei unterstützt, genau die Leistungen in den Mittelpunkt zu stellen, die für die ausgeschriebene Stelle wirklich wichtig sind.