X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Ratgeber für Absolventen & Berufseinsteiger

Das Bewerbungsanschreiben: Liebe auf den ersten Blick

Der Weg zu deinem Traumberuf beginnt immer mit einem ersten Schritt. Und der sieht in den meisten Fällen so aus, dass du eine Bewerbung schreiben musst. Eine ansprechende Bewerbung anzufertigen ist allerdings schon eine kleine Kunst für sich. Was gehört in den Lebenslauf und was nicht? Welche Zeugnisse und Zertifikate muss ich beilegen? Welche Bewerbungsmappe nehme ich? Und brauche ich eigentlich ein Deckblatt? Der wichtigste Teil deiner Bewerbung ist und bleibt aber das Anschreiben. Es ist deine wichtigste Visitenkarte als Bewerber und prägt den ersten Eindruck, den ein Personalverantwortlicher von dir bekommt.

Das bin ich und das kann ich

In deinem Lebenslauf hast du deine Ausbildungen und alle Erfahrungen aufgezählt, die für die ausgeschriebene Stelle von Interesse sind. Im Anschreiben geht es nun darum, deinen potentiellen Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass gerade du der passende Mitarbeiter bist und all das mitbringst, was für den ausgeschriebenen Job nötig ist. Damit dir das gelingt, gilt es, allerhand inhaltliche und formelle Regeln zu beachten. Das beginnt mit dem korrekten Platzieren des Absenders und des Adressaten und reicht bis hin zu einem so präzisen wie Neugier erregenden Betreff, einem fesselnden Einleitungssatz und einer freundlichen Verabschiedung. Dazwischen musst du überzeugend darstellen, warum du dich für diesen Job interessierst und welche wichtigen Qualifikationen du für den Beruf mitbringst. 

Welche Erfahrungen in deinem Leben haben dich in dem Wunsch bekräftigt, diesen Job auszuüben? In welchen Situationen hast du schon unter Beweis gestellt, dass du über die gewünschten Fähigkeiten verfügst? Außerdem musst du erklären, warum dich ausgerechnet ein Posten bei diesem Unternehmen reizt. Dafür solltest du dich ausgiebig mit deinem potentiellen Arbeitgeber auseinandergesetzt haben. Dazu gehört nicht nur, einen persönlichen Ansprechpartner nennen zu können, sondern dich auch mit den Anforderungen, Zielen und der Philosophie des entsprechenden Unternehmens auseinanderzusetzen.

Das Bewerbungsanschreiben: Beispiel, Muster und Vorlagen kostenlos Das Bewerbungsanschreiben: Beispiel, Muster und Vorlagen kostenlos

Alles, was du wissen musst

Es gibt also allerhand zu beachten, wenn man mit dem Bewerbungsanschreiben einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchte. Bis ins Kleinste vorkauen können wir dir das allerdings nicht, denn schließlich weiß niemand besser als du selbst, was dich an einem Job und einem Unternehmen reizt oder welche Qualifikationen und Fähigkeiten du mitbringst. Aber wir können dir helfen, deine Motivation, deinen Wunsch und deine Fähigkeiten in der entsprechenden Form zu verpacken. Dafür verraten wir dir hier, worauf du beim Verfassen deines Bewerbungsschreibens im Detail achten musst. Wo kommt der Empfänger hin, was gehört in eine packende Einleitung? 

Wir verraten dir außerdem, wie du den richtigen Ton triffst, denn nicht jede Branche oder jedes Unternehmen stellt die gleichen Erwartungen an die Seriosität, Kreativität, Eloquenz oder Offenheit einer Bewerbung.

Weitere Artikel zum Anschreiben

Bewerbungstipps, die du nicht verpassen solltest

Der ganze Bewerbungsprozess, der dich nach deinem Hochschulabschluss erwartet, kann eine recht nervenaufreibende Angelegenheit sein. Die erste Hürde wartet schon darin, überhaupt eine interessante ... Weiterlesen

Gut strukturiert ist halb eingestellt: Der rich...

Du hast die Stellenanzeige gelesen und es hat gefunkt: Du willst diesen Job. Unbedingt. Dein Lebenslauf ist tipptop überarbeitet, die Anlagen sind frisch geordnet – jetzt fehlt also nur noch das Wi... Weiterlesen

Tipps und Beispiele für ein ansprechendes Bewer...

Wenn dir auch schon in der Uni Hausarbeiten mehr gelegen haben als mündliche Prüfungen, ist das Anschreiben deine Möglichkeit, bei der Bewerbung zu punkten. Immerhin musst du hier rein schriftlich ... Weiterlesen

Die Bewerbung nach DIN 5008: Klare Vorschriften...

Wenn du eine Stellenanzeige gefunden hast, die dir besonders zusagt, musst du formal richtige und inhaltlich ansprechende Bewerbung verfassen. Nur, wenn du die Personaler mit deinen Angaben schnell... Weiterlesen

Absage nach der Bewerbung – so geht es jetzt we...

Ein spannender Moment: Es geht auf deinen Abschluss zu, und du beginnst fleißig mit dem Schreiben von Bewerbungen. Und dann kommt die Ernüchterung: Eine Absage nach der anderen flattert ins Haus. E... Weiterlesen

Pokerface ohne Sichtkontakt: Gehaltsvorstellung...

Du liest eine Stellenbeschreibung, die absolut perfekt klingt – wie für dich gemacht. Aber dann, ein Wermutstropfen: „Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an.“ Wie unangenehm. Du weißt doch gar ... Weiterlesen

Carola oder Frau Mustermann: Anschrift und Anre...

Die Stellenausschreibung passt und du hast auch schon genau im Kopf, wie du dir deinen Traumjob mit einem knackig-kreativen Anschreiben angeln willst. Doch schon beim Eintippen der lästigen Formali... Weiterlesen

Lückenlos, aber nicht zu viel des Guten: Die An...

Soll ich dieses Zeugnis rauslassen, weil es 5 Jahre alt ist? – Aber es liest sich doch zu gut! Die richtigen Dateien an eine E-Mail anzuhängen klingt so einfach, aber bei der Bewerbung musst du dre... Weiterlesen