X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs im Erzgebirgskreis

Im Herzen Europas gelegen, bietet dir der Erzgebirgskreis Stellen in den unterschiedlichsten Branchen, die weit über den traditionellen Bereich des Bergbaus hinausgehen. Der einwohnerstärkste Landkreis Ostdeutschlands lockt sowohl familiäre Handwerksbetriebe als auch global agierende High-Tech-Unternehmen in die attraktive Region des Mittelerzgebirges. Das Vorkommen und die Nutzung natürlicher Ressourcen begünstigen im Erzgebirgskreis Jobs innerhalb der verarbeitenden Metallindustrie, deren Erzeugnisse internationale Bedeutung finden. Für die individuelle Karrieregestaltung zeichnet sich der Raum besonders durch die Förderung junger Start-up-Unternehmen und kreativer Innovationen aus – neben Informationen und Hilfestellungen zu Themen wie Genehmigungsverfahren und Fördermittel bist du hier auch in Sachen persönlicher Betreuung von Projekten in guten Händen. Getreu dem Motto „Mein Zuhause – Meine Zukunft“ sind nicht nur die Stellenangebote im Erzgebirgskreis ansprechend, auch der Wohnraum im Süden Sachsens weiß zu überzeugen. Die kleinen bis mittelgroßen Städte und Gemeinden verbinden historische Stadtkerne mit modernem Flair und haben für jedermann etwas zu bieten. Lass dich von der abwechslungsreichen Umgebung bezaubern und beginn deine Karriere in einem der zahlreichen Jobs im Erzgebirgskreis!

Die 5 größten Arbeitgeber

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten im Erzgebirgskreis
#1 Scherdel Marienberg GmbH 1050
#2 TAKATA Sachsen GmbH Werk Elterlein 800
#3 Erzgebirgsklinikum Annaberg 597
#4 HOPPE AG 550
#5 AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue 500
Jobs im Erzgebirgskreis
Stellen Erzgebirgskreis
Wusstest du schon, dass…?
  • …sich die höchstgelegene Stadt Deutschlands im Erzgebirgskreis befindet? Mit einer Lage von 914m über Normalnull gebührt dem Kurort Oberwiesenthal dieser Titel.
  • …hier der erste FCKW-freie Kühlschrank produziert wurde? Das sächsische Unternehmen „dkk Scharfenstein“ (später „Foron“) war damit im Jahre 1922 weltweiter Vorreiter.
  • …1 und 1 nach Adam Ries 2 macht? Mit Sicherheit – aber auch, dass es eben jenen Erfinder der modernen Rechenkunst im 16. Jahrhundert ins Erzgebirge zog und er hier eine private Rechenschule eröffnete?

Insider Tipps

Verrückter Wintersportwettkampf

Hast du Lust auf einen Wintersportwettkampf der etwas anderen Art? Dann könnte die „WM im Arschleder Wettruscheln“ in der Gemeinde Sehmatal durchaus einen Besuch wert sein. Hier rutschen die Kontrahenten auf dem umfunktionierten Lederschutz der Bergleute einen Skihang herunter. Bei der Pro7-Sendung Galileo belegte dieses Spektakel sogar Platz 2 der weltweit verrücktesten Contests.

Bekannte Kirmes

Möchtest du lieber Zuckerwatte essend über die Kirmes spazieren, dich schnellen Karussells stellen und über 100 Schausteller bewundern, dann ist die überregional bekannte „Annaberger Kät“ genau das Richtige. Jährlich kommt bei dem größten Volksfest des Erzgebirges für neun Tage garantiert keine Langeweile auf.

Messe im Erzgebirgskreis

Wenn du noch weitere Informationen zu deinen beruflichen Einstiegsmöglichkeiten in der Region benötigst, dann kannst du auf der Firmenkontaktmesse ORTE Vertreter jeder Menge lokaler Unternehmen treffen, Firmenvorträgen lauschen oder einen Bewerbungsmappencheck durchführen lassen.

Branchen im Erzgebirgskreis

Einst hauptsächlich durch den Bergbau geprägt, konnte sich hier eine wirtschaftsstarke Industrielandschaft entwickeln. Der 64 Gemeinden umfassende Bereich wurde so zum bedeutsamsten industriellen Zentrum Sachsens, das mittlerweile Unternehmen aus allen erdenklichen Branchen beheimatet. Vor allem in den Beschäftigungsfeldern des Werkzeug- und Maschinenbaus sowie der Elektrotechnik bietet der Erzgebirgskreis Stellenangebote und öffnet dir somit die Türen zu Unternehmen, die die unterschiedlichsten Waren produzieren. Auch in Sachen Fahrzeugbau und Automobilzulieferer ist die Region über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Hier kannst du bei renommierten Betrieben wie der DOLL Sachsen GmbH oder EXparts-Germany GmbH vielversprechende Jobs im Erzgebirgskreis annehmen. Bist du eher am Gesundheitswesen interessiert, so dürftest du bei den zahlreichen Krankenhaus- und Kureinrichtungen fündig werden. Neben der AKULA Medizintechnik Annaberg GmbH oder dem Helios Klinikum Aue schreiben auch reichlich andere Einrichtungen und Unternehmen im Erzgebirgskreis Stellen im Bereich der Gesundheitswirtschaft aus. Ebenfalls starke Standbeine der Region sind Wirtschaftszweige wie Handwerk und Dienstleistungen. Vor allem für seine Holzkunst ist das Erzgebirge bekannt und exportiert die beliebten Holzfiguren besonders zur Weihnachtszeit in die einzelnen Ecken Deutschlands und Europas. Aufgrund seiner zum Erholen einladenden Umgebung, die durch verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten wie einer Wintersportanlage abgerundet wird, lockt auch das Arbeitsfeld des Tourismus mit allerhand Jobs im Erzgebirgskreis. Doch auch wenn du aus anderen Fachrichtungen wie beispielsweise dem Konstruktions- und Ingenieurswesen oder der Umwelt- und Energietechnik kommst, findest du hier mit Sicherheit den passenden Arbeitsplatz für dich!

Leben im Erzgebirgskreis

Bekanntlich ist Arbeit nicht alles, denn das Gesamtpaket muss stimmen – und das tut es im Erzgebirgskreis durchaus! Die 64 Gemeinden sind vorrangig durch kleinere und mittelgroße Städte geprägt, die mit ihren historischen Stadtkernen und Sehenswürdigkeiten viel über die Geschichte der Region zu erzählen haben. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass das Erzgebirge auf Museen und seine historische Kulisse zu beschränken ist. Clubs in Städten wie Lugau oder Schwarzenberg laden dich ein, hier die Nacht zum Tag zu machen. Natürlich finden sich auch lauschige Kneipen und Bars, in denen du dein Feierabendbier genießen kannst. Die erzgebirgische Kulturszene überzeugt zudem mit einem umfangreichen Angebot an Theater, Musik und Kunst wie beispielsweise dem Musikfest Erzgebirge oder dem jährlich von Juni bis August andauerndem Freiluft-Theaterspektakel vor der Kulisse der Greifensteine. Für dein Weihnachtsshopping ist der Erzgebirgskreis ein wahrer Glücksgriff, denn hier werden die beliebten Holzfiguren, Schwibbögen und Pyramiden geboren. Doch auch weitere Einkaufsmöglichkeiten für jeden anderen Bedarf lassen sich in der gesamten Region finden und laden zum gemütlichen Bummeln durch die einzelnen Städte ein. Deinem sportlichen Tatendrang kannst du hier selbstverständlich auch nachgehen – und das zu jeder Jahreszeit. Ob gewagte Skisprünge auf der Wintersportanlage oder entspannende Radtouren auf den 5.000 km langen Rad- und Wanderwegen, im Erzgebirge findest du ein umfangreiches Angebot für jeden Geschmack. Und auch das Kontakteknüpfen dürfte zum Beispiel in den vielen unterschiedlichen Sportvereinen nicht allzu schwierig sein, denn aufgrund seines gut ausgebauten Bildungssystems von Grundschule bis hin zu Universitätsanlagen und seiner Förderung innovativer Ideen ist der Erzgebirgskreis besonders ansprechend für ein junges Publikum. Lass dir deine Chance nicht entgehen und dich stattdessen von diesem beeindruckenden Wohnraum überzeugen!