Die Volontariatsstellen sind heiß begehrt und häufig haben die Bewerber die besten Chancen, wenn sie vorher bereits ein Praktikum dort absolviert haben oder als freiberuflicher Mitarbeiter positiv aufgefallen sind. Und ohne jede praktische Erfahrung wirst du wohl auch nie einen Job im Volontariat ergattern, denn Praxis wird zwingend vorausgesetzt - egal ob mit oder ohne Studienabschluss. Hast du erst einmal eine Stelle bekommen, kannst du dich auf eine Zeit freuen, die in der Regel zwischen 12 und 24 Monate dauert und daher viel länger und intensiver ist als ein Praktikum. Das Volontariatsprogramm sieht vor, dass du auch an Kursen und Seminaren teilnimmst, die dich auf die verschiedenen Bereiche im Journalismus vorbereiten.
Im Gegensatz zum Praktikum gibt es für das Volontariat feste Gehaltsvorstellungen – die gelten jedoch nur für die Redaktionen von Zeitschriften und Tageszeitungen. Da du als Hochschulabsolvent in der Regel über 21 bist, verdienst du ungefähr 1680 Euro brutto im Monat. Diejenigen, die ihr Studium besonders schnell durchgezogen und die 21 noch nicht überschritten haben, dürfen sich immerhin über 1500 Euro freuen. Diese Summen sind tarifvertraglich festgelegt, es ist aber wichtig zu wissen, dass sie lediglich als Richtlinien dienen und für den Arbeitgeber nicht verpflichtend sind, aber als Verhandlungsgrundlage dienen sollten.