X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karista
Infos & Interessantes

Datenschutzhinweis
1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie, den Nutzer, über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die verantwortliche Stelle Ausbildung.de GmbH, Wittener Str. 87, 44789 Bochum, bei Nutzung dieser Website auf. Wir verweisen auf unsere vollständigen Kontaktdaten im Impressum von www.karista.de.

2. Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Ausbildung.de erhebt (über ihren Webspace-Provider) automatisch (also nicht über eine Registrierung) Daten über jeden Zugriff auf die Website (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Diese Nutzungsdaten sind notwendig, damit die von Ihnen aufgerufene Webseite an Ihren Rechner geschickt und Ihnen angezeigt werden kann. Diese Nutzungsdaten werden innerhalb von 7 Tagen nach Aufruf der Website gelöscht.

Ausbildung.de verwendet die Zugriffsdaten nur in anonymisierter Form für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes von www.karista.de.

Wir treffen nach dem Stand der Technik Vorkehrungen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Soweit Ihre Daten bei uns erhoben und erfasst werden, erfolgt deren Speicherung auf besonders geschützten Servern. Diese sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt. Der Zugriff auf Ihre Daten ist nur wenigen, befugten Personen möglich. Diese sind für die technische, kaufmännische oder redaktionelle Betreuung der Server zuständig. Alle unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Für den technischen Betrieb (Hosting) der Website haben wir einen Dienstleister beauftragt. Dieser führt die Datenverarbeitung in unserem Auftrag durch. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch den Dienstleister erfolgt ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen. Auch für ihn gelten die Aussagen dieser Datenschutzerklärung in gleicher Weise.

3. Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zu einer Person zurück verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von Ausbildung.de nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Die Daten registrierter Nutzer mit eigenem Account werden durch uns und beauftragte Dienstleister verwendet, soweit diese für Ihre Inanspruchnahme und Nutzung von www.karista.de und www.careerloft.de (nachfolgend zusammen: unser Angebot) gemäß der bei Registrierung gesondert zu akzeptierenden Nutzungsbedingungen erforderlich sind.

Bei der Kontaktaufnahme mit Ausbildung.de (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit der Ausbildung.de, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann Ausbildung.de selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

4. Registrierung mit Facebook Connect und mit XING

Der Nutzer kann sich bei www.karista.de auch mit seinem Facebook-Profil registrieren und einen Account anlegen. Folgende Daten werden dann von Facebook übertragen: Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse, Alter (in Jahren) und Geschlecht. Im Gegenzug wird Facebook mitgeteilt, dass der Nutzer sich als Nutzer von www.karista.de registriert hat. Weitere Daten des Nutzers werden nicht durch Ausbildung.de an Facebook übermittelt. Natürlich kann der Nutzer die Verknüpfung auch wieder rückgängig machen. Dazu muss er Ausbildung.de bei seinem Anbieter (Facebook) einfach die entsprechenden Zugriffsrechte für das Verfahren der „umgehenden Personalisierung“ entziehen. Näheres hierzu und zur Anmeldung auf einer anderen Webseite mittels Facebook erfährt man bei Facebook unter: https://www.facebook.com/full_data_use_policy#loggingin.

Der Nutzer kann sich auch mit XING auf www.karista registrieren, indem er beim Registrierungsprozess über den Reiter „XING“ seine XING-Zugangsdaten eingibt und bestätigt, dass Ausbildung.de mit dem Dienst www.karista.de auf die Daten in seinem XING-Profil zugreifen darf. Folgende Daten werden dann von XING übertragen: Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse und beruflicher Status. Im Gegenzug wird XING mitgeteilt, dass der Nutzer sich als Nutzer von www.karista.de registriert hat. Weitere Daten des Nutzers werden nicht durch Ausbildung.de an XING übermittelt. Natürlich kann der Nutzer die Verknüpfung auch wieder rückgängig machen. Dazu muss er Ausbildung.de bei seinem Anbieter (XING) einfach die entsprechenden Zugriffsrechte entziehen. Näheres zum Einloggen mit XING erfährt man unter: https://dev.xing.com/plugins/login_with/docs

5. Newsletter

Mit dem unregelmäßig erscheinenden Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.

Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

7. Cookies

Um den Besuch auf unserer Website attraktiv zu gestalten und dem Nutzer die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).

Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Cookies, die zur Erbringung unseres Dienstes nicht technisch erforderlich sind, werden nur mit Ihrem Einverständnis gesetzt, welches Sie jederzeit widerrufen können. Sie können uns Ihr Einverständnis durch die Einstellung Ihres Browsers mitteilen, indem Sie bestimmen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden wollen und deren Annahme erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich bestätigen. Sie können so auch festlegen, dass Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Persistente Cookies werden ausschließlich im Zusammenhang mit den von Ausbildung.de eingesetzten Webanalysediensten verwendet und nur solange genutzt, wie es der Zweck erfordert; sie haben eine Lebensdauer von maximal zwei Jahren. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. In diesem Fall, könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Angebots eingeschränkt werden.

8. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt in Übereinstimmung mit den Voraussetzungen, auf die sich die deutschen Datenschutzbehörden mit Google verständigten. Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

This cookie policy has been created and updated by https://cookiefirst.com.

9. Einsatz von Social Media Plugins

(1) Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Google+, Twitter. Wir setzen dabei die sog. 2-Klick-Lösung ein. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter dieser Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem ausgegrauten Kasten anhand des Anfangsbuchstabens. Nur wenn Sie auf einen der Plug-ins klicken, werden personenbeziehbare Daten übermittelt: Durch die Aktivierung des Plug-ins werden Daten automatisiert an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke sowie die Speicherfristen bekannt. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.

(2) Wenn Sie ein Plug-in aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unser Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Ziffer 2. dieser Erklärung genannten Daten übermittelt, wobei im Fall von Facebook nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland nur eine anonymisierte IP erhoben wird. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei diesem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt dies Ihren Kontakten öffentlich mit. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.

(3) Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen.

(4) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.

(5) Adressen der jeweiligen Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:

10. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Die vom Nutzer auf unserem Internetauftritt eventuell erteilten Einwilligungen (beispielsweise bei Registrierung für www.karista.de) hat Ausbildung.de jeweils protokolliert und gespeichert. Der Nutzer kann den Inhalt jeder dieser Einwilligungen jederzeit bei Ausbildung.de abfragen. Erteilte Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und die Teilnahme an www.karista.de nach den Nutzungsbedingungen jederzeit beendet werden.

Hierzu wenden Sie sich bitte an Ausbildung.de GmbH, Wittener Str. 87, 44789 Bochum, Tel. +49 (0) 234 369 3720 bzw. Fax +49 (0) 234 369 3769, Email: info_AT_ausbildung.de). Ausbildung.de steht Ihnen auch für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogener Daten, sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen zur Verfügung. Etwaig verlangte Auskünfte können auch elektronisch erteilt werden.

Ausbildung.de wird diese Datenschutzerklärung stets aktuell halten, um sie an die Website inhaltlich betreffende sowie allgemein an rechtliche Veränderungen anzupassen. Registrierte Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert.

Unsere Datenschutzbeauftragte ist:
Adile Can
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Carl-Bertelsmann-Straße 270
33311 Gütersloh
adile.can@bertelsmann.de