Du kannst in Sachsen Stellenangebote vor allem aus der Automobilindustrie und aus dem Maschinenbau finden. Gleichzeitig gibt es sehr viele Zulieferbetriebe, die die notwendigen Einzelteile für diese Produktionsstätten herstellen. Sie kommen aus dem Bereich der Metallverarbeitung, der Mikrosystem- und der Automatisierungstechnik. Auch die Mikro- und die Nanotechnologien schaffen viele Jobs in Sachsen. Zu den größten Arbeitgebern der Region zählen außerdem verschiedene Krankenhäuser, die medizinisch ausgebildete Fachkräfte, Pfleger und Verwaltungsangestellte suchen.
Gerade die Automobilindustrie hat in Leipzig für sehr viele Arbeitsplätze gesorgt: Hier schaffen Porsche und BMW bis heute viele Jobs in Sachsen. Daneben aber bietet die Stadt auch zahlreiche Arbeitgeber im IT-Bereich, und sie ist zum Logistik-Zentrum avanciert. Dank ihrer sehr guten Anbindungen haben Unternehmen wie Amazon, Quelle, DHL und Momox hier ihre Lagerhallen errichtet und schalten laufend neue Stellenangebote in Sachsen. Darüber hinaus locken die Hochschulen und Forschungsinstitute, unter anderen für Energie und Umwelt, Wissenschaftler in die Stadt.
In Dresden kannst du neben dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrttechnik auch in den Bereichen Solartechnik und Biotechnologie Jobs in Sachsen finden. Auch pharmazeutische Unternehmen suchen hier nach gut ausgebildeten Fachkräften, ebenso wie Einzelhandels unternehmen und Bildungsstätten. Chemnitz bietet Arbeitssuchenden ein ganz ähnliches Programm, und Plauen sorgt dafür, dass du in Sachsen auch Stellenangebote aus der Textilindustrie findest.