X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Sachsen

Schaust du dir in Sachsen Stellen an, wirst du schnell feststellen, dass die Bandbreite der Branchen, in denen du arbeiten kannst, ziemlich groß ist. Da nach der Wiedervereinigung viele der bisherigen Unternehmen zumachen mussten, hat sich die Region wirtschaftlich gesehen in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten völlig neu erfinden müssen, und das ist gut gelungen. Es geht mit großen Schritten in Richtung Zukunft, was an einer großen Anzahl von Stellenangeboten in Sachen für unterschiedliche Fachrichtungen ersichtlich ist. Gleichzeitig kannst du tolle landschaftliche Anblicke genießen, und die Städte bieten wunderschöne Baudenkmäler und reizvolle alte Schlösser und Burgen. Vergangenheit und Zukunft reichen sich hier in einer ansprechenden Mischung die Hände.

Die 5 größten Arbeitgeber in Sachsen

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Sachsen
#1 Volkswagen Sachsen GmbH 8.500
#2 BMW 6.500
#3 Klinikum Chemnitz GmbH 5.600
#4 Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft 4.798
#5 Universitätsklinikum Carls Gustav Carus Dresden 4.080
Wusstest du schon, dass...
  • …aufgrund der vielen Unternehmen aus dem Bereich der Mikrotechnologie Dresden auch „Silicon Saxony“ genannt wird?
  • …in Leipzig die größte Energiebörse Kontinentaleuropas, die „European Energy“, sitzt?
  • …die Kombination aus dem obergärigen Bier Gose und dem Kümmellikör Leipziger Allasch „Regenschirm“ genannt wird?

Insider Tipps

Grüner Daumen

Der botanische Garten der Universität Leipzig zählt zu den ältesten botanischen Gärten überhaupt und bietet eine verwirrende Vielfalt an Pflanzen.

Eine Seefahrt, die ist lustig

Ein einmaliges Vergnügen sind Fahrten mit alten Dampfschiffen auf der Elbe, die an lokalen Sehenswürdigkeiten vorbei führen.

Auf die Sattel - fertig - los

Der Torgische Radwanderweg ist mit seinen 46 Kilometern zwar nicht der längste, aber mit der schönste Weg in Sachsen.

Branchen in Sachsen

Du kannst in Sachsen Stellenangebote vor allem aus der Automobilindustrie und aus dem Maschinenbau finden. Gleichzeitig gibt es sehr viele Zulieferbetriebe, die die notwendigen Einzelteile für diese Produktionsstätten herstellen. Sie kommen aus dem Bereich der Metallverarbeitung, der Mikrosystem- und der Automatisierungstechnik. Auch die Mikro- und die Nanotechnologien schaffen viele Jobs in Sachsen. Zu den größten Arbeitgebern der Region zählen außerdem verschiedene Krankenhäuser, die medizinisch ausgebildete Fachkräfte, Pfleger und Verwaltungsangestellte suchen.

 

Gerade die Automobilindustrie hat in Leipzig für sehr viele Arbeitsplätze gesorgt: Hier schaffen Porsche und BMW bis heute viele Jobs in Sachsen. Daneben aber bietet die Stadt auch zahlreiche Arbeitgeber im IT-Bereich, und sie ist zum Logistik-Zentrum avanciert. Dank ihrer sehr guten Anbindungen haben Unternehmen wie Amazon, Quelle, DHL und Momox hier ihre Lagerhallen errichtet und schalten laufend neue Stellenangebote in Sachsen. Darüber hinaus locken die Hochschulen und Forschungsinstitute, unter anderen für Energie und Umwelt, Wissenschaftler in die Stadt.

 

In Dresden kannst du neben dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrttechnik auch in den Bereichen Solartechnik und Biotechnologie Jobs in Sachsen finden. Auch pharmazeutische Unternehmen suchen hier nach gut ausgebildeten Fachkräften, ebenso wie Einzelhandels unternehmen und Bildungsstätten. Chemnitz bietet Arbeitssuchenden ein ganz ähnliches Programm, und Plauen sorgt dafür, dass du in Sachsen auch Stellenangebote aus der Textilindustrie findest.

Leben in Sachsen

Hast du einen der Jobs in Sachsen bekommen, die dir zusagten, kannst du dich neben dem Arbeiten auch dem Freizeitangebot der Gegend widmen. Neben zahlreichen herrlichen Ausflugszielen wie alten Schlössern und Burgen kannst du die vielen unterschiedlichen Museen besuchen oder die berühmte Semperoper in Dresden bewundern. Sachsen bietet viele unterschiedliche Musikfestivals über das Jahr verteilt; ihre Bandbreite reicht vom Bachfest in Leipzig über das Gitarrenfest in Dresden bis hin zum Wave Gothic Treffen und zum With Full Force. Volks-, Stadt- und Weinfeste, Kirmes und Straßenfeste werden ebenso veranstaltet wie Museumsnächte und Theaterfestivals. Du kannst in Leipzig die Buchmesse und viele andere spannende Messen besuchen. Viele unterschiedliche Parks und Grünflächen oder Wege am Fluss entlang laden zum Spazierengehen und Entspannen ein. Gleichzeitig bietet das Nachtleben in den größeren Städten Sachsens jede Menge Abwechselung: Kleine, urige Kneipen kannst du hier ebenso finden wie moderne Lounges und Bistros, kultige Clubs ebenso wie Großraumdiscos, in denen du die Nacht zum Tag machen kannst.