Schaust du dir für Sachsen-Anhalt Stellenangebote an, wirst du schnell feststellen, dass für jeden etwas dabei ist! Wenn du zum Beispiel ein Studium der Chemie abgeschlossen hast, wird es dich sicher freuen zu hören, dass die Chemieindustrie eines der wichtigsten Industriestandbeine des Landes ist. Unter anderem die Chemieparks Bitterfeld-Wolfen und Leuna sorgen mit den unterschiedlichsten Firmen für entsprechende Anlaufstellen, wenn du in Sachsen-Anhalt Jobs in dieser Branche suchst. Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig mit großer Tradition ist der Maschinenbau. Renommierte Betriebe, die sich beispielsweise auf Landmaschinenbau, Luft- und Raumfahrtindustrie oder auch auf die Fertigung von Windkraftanlagen spezialisiert haben, sind hier potentielle Arbeitgeber für dich. Auch das Ernährungsgewerbe hält mit Unternehmen wie der Röstfein Kaffee GmbH Magdeburg, der Hasseröder Brauerei Werningerode oder der Rotkäppchen Sektkellerei GmbH & Co. Freiburg Stellenangebote in Sachsen-Anhalt für dich bereit. Auch im Bereich der Medien stehen dir Türen bei Fernsehsendern wie dem MDR, dem Magdeburger Fernsehen 1 oder TV Hallo, diversen Radiosendern und im Zeitungswesen offen. Zudem verfügt das Land über eine sehr gut ausgebaute Forschungslandschaft! Nicht nur die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg sondern auch zahlreiche Institute mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten sorgen dafür, dass Wissenschaftler die passenden Jobs in Sachsen-Anhalt finden. Wie du also siehst, sind deiner individuellen Karriereplanung im Land der Frühaufsteher kaum Grenzen gesetzt.
Jobs in Sachsen-Anhalt
Wenn du in einem Bundesland arbeiten möchtest, in dem du sowohl eine überaus abwechslungsreiche Landschaft und Kultur als auch eine innovative Wirtschaft mit engem Draht zur Wissenschaft entdecken kannst, dann durchsuche doch einmal die zahlreichen Stellenangebote in Sachsen-Anhalt. Dieses mitteldeutsche Bundesland ist unter anderem wegen seiner zentralen Lage mit ausgebauter Infrastruktur und Wasserstraßen wie den Mittellandkanal und den Elbe-Havel-Kanal sehr attraktiv. In Städten wie der Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale) oder den verschiedenen Regionen findest du in Sachsen-Anhalt Stellen bei international operierenden Firmen als auch bei aufstrebenden Jungunternehmen. Und dabei haben die gut ausgebaute Forschungslandschaft und die verschiedenen industriellen Sektoren des Landes für jede Fachrichtung etwas zu bieten. Ganz getreu dem Slogan des Landes steht man bei den Jobs in Sachsen-Anhalt eben früher auf.
Die 5 größten Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt
Unternehmensname | Zahl der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt |
#1 Deutsche Bahn AG | 8.050 |
#2 Dow Gruppe Deutschland | 5.400 |
#3 Deutsche Post DHL | 5.100 |
#4 EDEKA Märkte | 4.347 |
#5 Stadtwerke Halle GmbH | 2.568 |


Insider Tipps
Wenn du deine Musik hart und heavy magst, dann solltest du ROCKHARZ nicht verpassen! Dieses Rock- und Metalfestival bietet dir nationale und internationale Größen der Szene, doch auch regionalen Newcomern wird hier eine Bühne geboten.
Roboter, die im Fußball und in anderen Disziplinen gegeneinander antreten? Dieses Schauspiel muss kein Traum mehr bleiben, wenn du die RoboCup German Opens in Magdeburg besuchst! Auf diesem Wettbewerb in der Robotik kannst du jedoch längst nicht mehr nur gut unterhalten werden, sondern auch die neusten technischen Errungenschaften von zum Beispiel Such- und Rettungsrobotern bestaunen.
Ein absolutes Muss für jeden Jazzliebhaber ist „Women in Jazz“! Auf diesem Festival in Halle treten internationale Künstlerinnen auf und verwöhnen deine Ohren mit Konzerten, die von Vokal- bis experimentellen Instrumentaljazz reichen.
Branchen in Sachsen-Anhalt
Leben in Sachsen-Anhalt
Neben den wirtschaftlichen Vorzügen kann Sachsen-Anhalt auch mit einer vielfältigen Landschaft punkten! Egal ob an einer der vielen Flusslandschaften, in der Colbitz-Letzlinger Heide oder im Harz: Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten! Ebenso die Stadtbilder der einzelnen Regionen sind so unterschiedlich wie in kaum einem anderen Bundesland und reichen von der Backsteingotik in Orten wie Stendal und Burg bis hin zu romantisch geprägten Städten wie Werningerode oder Quedlinburg. Doch auch das Shopping-Angebot wird dich nicht enttäuschen. Diverse große Einkaufszentren in den Großstädten sowie kleine aber feine Läden, wie man sie zum Beispiel in den Städten der Harzregion vorfinden kann, halten für jeden Geschmack und Geldbeutel das Richtige bereit. Auch die Club- und Kneipenszene ist durchaus vielversprechend! So kannst du in den unterschiedlichsten Diskotheken die Nacht durchfeiern oder mit deinen Freunden eine Kneipentour machen! Regelmäßige Veranstaltungen wie Stadtfeste und Festivals runden deine Freizeitgestaltung ab. Wenn dich diese Informationen neugierig gemacht haben, dann durchstöbere doch einmal für Sachsen-Anhalt Stellengebote – es wird sich bestimmt lohnen.