Nachdem der Steinkohlebergbau immer unwichtiger wurde, gab es zunächst große Probleme mit Arbeitslosigkeit in diesem Teil Deutschlands. Dann jedoch sorgte die Automobilindustrie im Saarland für Stellen in großer Zahl: In Saarlouis hat Ford eine Produktionsstätte, und mit Bosch, INA, ZF Getriebe, Michelin und Eberspächer gibt es Zulieferbetriebe in Saarbrücken, Neunkirchen und Homburg. Auch aus dem Bereich der Stahlverarbeitung kommen im Saarland Stellenangebote: Zwar sind die Unternehmen nicht mehr so zahlreich, wie sie einst waren, aber sie beschäftigen noch immer viele Arbeitnehmer. Zu ihnen zählen die Saarstahl AG und die AG der Dillinger Hüttenwerke.
Weiterhin kannst du ihm Saarland Jobs in IT-Unternehmen finden: IDS Scheer in Saarbrücken und die SAP AG in St. Ingbert sind hier die wichtigsten. Du kannst dich aber auch an einem der verschiedenen Forschungsinstitute in Saarbrücken verdingen, die in diesem Bereich tätig sind. Neben Elektrotechnik und Maschinenbau schafft auch die Lebensmittelproduktion im Saarland Stellen, und wenn du dich für Bildung oder Forschung erwärmen kannst, ist Saarbrücken die richtige Stadt für dich. Ein Bereich, in dem es im Saarland Jobs in großer Zahl gibt, ist die Medizin. Das Uniklinikum in Homburg zählt zu den größten Arbeitgebern vor Ort, in Saarbrücken gibt es ebenfalls ein großes Krankenhaus, und nebenbei sucht sie SHG Gruppe, die mehrere Kliniken und Gesundheitszentren trägt, immer nach gut ausgebildeten Fachkräften.