Absolventen, die nach Jobs in Mecklenburg-Vorpommern in den Sektoren Bio- und Informationstechnologie oder Medizintechnik suchen, orientieren sich am besten an den Universitätsstädten wie Rostock, Stralsund oder Greifswald. Gerade um die Unis in Rostock und Greifswald herum haben sich Forschungsinstitute angesiedelt, die die Gegend für zukunftsorientierte Unternehmen sehr attraktiv machen.
Fachkräfte im Maschinenbau finden in Mecklenburg-Vorpommern Stellenangebote unter anderem bei den Werften, etwa in Wismar, Stralsund oder Rostock-Warnemünde. Der große Windenergieanlagenhersteller Nordex SE befindet sich ebenfalls in Rostock und beschert Mecklenburg-Vorpommern Jobs für Informatiker und Ingenieure. Gleiches gilt für die Solarmodul-Fabriken in Wismar und Greifswald, die für entsprechende Stellenangebote in Mecklenburg-Vorpommern sorgen.
Daneben ist der Tourismus ein bedeutender Wirtschaftszweig. Die Ostseeküste aber auch die Mecklenburgische Seenplatte locken jedes Jahr hunderttausende Urlauber in die Region und sorgen – zumindest saisonal – für zahlreiche Jobs in Mecklenburg-Vorpommern in Hotels, Gaststätten, auf Zeltplätzen, bei Tourenanbietern und im Bereich Wassersport.