Vor allem durch Frankfurt – auch Mainhattan oder Bankfurt genannt – gibt es in Hessen zahlreiche Stellen im Finanzsektor. Hier findest du Niederlassungen zahlreicher deutscher Banken, außerdem die Europäische Zentralbank. Auch die Wertpapierbörse ist ein großer Arbeitgeber. Doch auch Chemiekonzerne, Werbeagenturen und die Deutsche Bahn schaffen hier viele Jobs. Mit der Frankfurter Rundschau und der FAZ stammen außerdem zwei wichtige überregionale Tageszeitungen von hier.
Im medizinischen Sektor kommen viele Stellenangebote in Hessen aus den Städten Wiesbaden, die ein altes Kurbad ist, und Marburg. Ob Medizin, Medizintechnik oder Pharmazie – hier finden sich viele spannende Arbeitsmöglichkeiten aus diesem Bereich. Chemie und Pharmazie sind insgesamt Branchen, in denen es in Hessen Jobs in großer Zahl gibt. Diese finden sich nicht nur im Industriepark Höchst, sondern auch in Darmstadt. Aus Marburg, Darmstadt und Gießen kommen laufend Stellenangebote für Wissenschaftler und Lehrende, da an den hiesigen Universitäten und Forschungseinrichtungen immer gute Fachkräfte benötigt werden.
Offenbach und Wiesbaden sind die größten Dienstleistungszentren des Bundeslands. Offenbach schafft darüber hinaus in Hessen Stellen für Designer: Ob Architektur- Web- oder Industriedesign – hier findet sich für kreative Köpfe die richtige Stelle. Nicht zuletzt liegt diese Ballung an der hiesigen Hochschule für Gestaltung. Wetzlar ist berühmt für seine Unternehmen der optischen, feinmechanischen und elektrotechnischen Industrie, während Kassel eher für Jobs in Hessen in der Schwerindustrie sowie im Maschinen- und Fahrzeugbau sorgt. Außerdem gibt es hier mehrere Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien. In Fulda sind vor allem Autozulieferer und die Textilindustrie vertreten.