X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der öffentlichen Verwaltung

Aktuell stellt die öffentliche Verwaltung Jobs für rund 4,6 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland. Die Berufe sind höchst unterschiedlich und können für sehr viele verschiedene Absolventen in Betracht kommen. Juristen und Wirtschafts- sowie Finanz- und Sozialwissenschaftler finden ebenso Stellen wie Absolventen, die öffentliche Verwaltung studiert haben. Die öffentliche Verwaltung schaltet Stellenangebote im mittelbaren wie im unmittelbaren Staatsdienst und beschäftigt sowohl Beamte wie auch Angestellte und Arbeiter. Die Zukunft der öffentlichen Verwaltung liegt im Wandel: Einerseits fallen Stellen weg, da zahlreiche Dienstleister privatisiert und die Systeme verschlankt und elektronisiert werden. Andererseits herrscht Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften und gerade IT-Fachleute, die mit dem Wandel hin zur elektronischen Verwaltung Schritt halten können, sind noch rar gesät.

Die 5 größten Arbeitgeber der öffentlichen Verwaltung

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Deutschland
#1 Land Berlin 104.700
#2 Land Hamburg 50.000
#3 Stadtverwaltung München 33.000
#4 Stadtverwaltung Stuttgart 18.000
#5 Stadtverwaltung Köln 17.000
Dein Alltag in der öffentlichen Verwaltung
Dein Alltag in der öffentlichen Verwaltung
Wusstest du schon, dass....?
  • Volontariate in der öffentlichen Verwaltung eine Art Führungskräfteaustausch mit Wirtschaftsgrößen sind?
  • es eine Million mehr Tarifbeschäftigte als Beamte in der öffentlichen Verwaltung gibt?
  • man zum Beamten ernannt werden muss?

Insider Tipps

Praxisbezogenes Studium

Zahlreiche Studiengänge wie etwa Public Management, die direkt auf einen Job in der öffentlichen Verwaltung abzielen, beinhalten einen nicht unwesentlichen Anteil an praktischer Arbeit. Absolventen dieser Studiengänge haben selten Probleme bei der Jobsuche.

Praktika

Hast du ein Studium gewählt, das dich unter anderem zu einer Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung qualifiziert, solltest du dich um Praktika in deinem Traumberuf bemühen. So stellst du unter Beweis, dass du dafür geeignet bist, und bekommst gleichzeitig ein wenig Arbeitserfahrung.

Vitamin B

Weißt du bereits, wo du gerne arbeiten würdest, versuche Bekanntschaften zu knüpfen, die dir nützlich sein können. Zwar ist es Vorschrift, dass jede Stelle in der öffentlichen Verwaltung ausgeschrieben sein muss, doch ist es auch hier von Vorteil, wenn bereits persönliche Verbindungen bestehen.

Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung

Die öffentliche Verwaltung bietet Stellen in Bundesämtern, in Hochschulen und Schulen, bei der Polizei, im Rechtsschutz, in öffentlichen Einrichtungen, in der Kulturvermittlung, im öffentlichen Verkehrswesen, in Krankenhäusern, in der Stadt- und Landesverwaltung, in der Forschung, in der Arbeitsvermittlung und im Sozialwesen. Du kannst dich um Haushalt und Finanzen ebenso kümmern wie um Ausländerangelegenheiten und Integration. Deine Schwerpunkte können Präsidial- und Parlamentsangelegenheiten ebenso umfassen wie die Förderung von Gesundheit, Familien, Sport oder Kultur. Entsprechend vielseitig sind auch die Ausbildungsmöglichkeiten, die dich zur Arbeit in den vielen Einrichtungen befähigen.

Beim Staat, in den Gemeinden und bei öffentlich-rechtlichen Körperschaften vergibt die öffentliche Verwaltung Jobs für Absolventen oder für Menschen, die ihre Ausbildung direkt in ihrem jeweiligen Fachbereich gemacht haben. Viele der Ausbildungsstellen übernehmen die Azubis direkt. Nach einem Studium kannst du in den gehobenen oder den höheren Dienst einsteigen. Wenn du bereits im Studium weißt, dass du in der öffentlichen Verwaltung Stellenangebote suchen wirst, kannst du bereits die ersten Praktika absolvieren und so deine Qualifikationen verbessern. Wie leicht oder schwierig es wird, eine Festanstellung zu ergattern, hängt von deinem jeweiligen Berufswunsch ab: Während es schon seit Jahren eine Juristenschwemme gibt, fehlt es gleichzeitig an Anwärtern für den sozialen Bereich.

Unternehmen in der öffentlichen Verwaltung

So vielfältig in der öffentlichen Verwaltung die Stellen sind, so vielfältig sind auch die potenziellen Arbeitgeber. Du kannst in den großen Stadt- oder Landesverwaltungen zu arbeiten beginnen, in Arbeits- oder Sozialämtern arbeiten, in Krankenhäusern, Gefängnissen, Hochschulen oder an Gerichten. Es hängt ganz von deinem Ausbildungsweg ab und von deinen persönlichen Vorlieben, für welche Art von Stelle du dich entscheidest. Insgesamt aber solltest du die Interaktion mit Menschen mögen, da du in fast jedem Beruf mit ihnen zu tun haben wirst und dich um ihre Fragen und Belange kümmern musst.