X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Versicherungsbranche

Mit Knapp 500 Unternehmen und 470.000 Beschäftigten in Deutschland findest du in der Branche der Versicherungen Stellen, die sowohl national als auch global Beschäftigungen bieten. Zwar haben die Versicherungen mit einer Stagnation zu kämpfen, die Einbindung von IT und weiterer Technik erweitert das Berufsfeld jedoch kontinuierlich. Der umsatzstärkste Vertreter der Versicherungswirtschaft ist die Allianz Group, die 2012 Einnahmen in Höhe von 106 Milliarden Euro verzeichnen konnte. Auch in Sachen Mitarbeiterzahl steht das Unternehmen an erster Stelle. Zudem stellt die Versicherungsbranche den größten Investor der deutschen Volkswirtschaft dar. Die Jobs bei Versicherungen sind dennoch stark am Prinzip von Angebot und Nachfrage orientiert.

Die 5 größten Arbeitgeber der Versicherungsbranche

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Deutschland
#1 Allianz Group 144.000
#2 Münchener Rück-Gruppe 45.000
#3 Allianz Deutschland AG 30.000
#4 Talanx AG 22.887
#5 Generali Deutschland Holding AG 14.518
Dein Alltag in der Versicherungsbranche
Dein Alltag in der Versicherungsbranche
Wusstest du schon, dass....?
  • die Stadt Köln mit rund 26.500 Beschäftigten im Versicherungsgewerbe auf dem ersten Platz in Deutschland steht? Ihr folgen München und Hamburg mit 26.000 und 23.000.
  • pro Kalendertag deutsche Versicherer 534 Millionen Euro leisten?
  • die erste Versicherung auf das Jahr 1750 vor Christus zurückgeht? Hierbei handelt es sich um ein Gesetzbuch des babylonischen Königs Hammurabi, in dem eine Bestimmung für Verluste von Geschäftsherrn bei Raubüberfällen zu finden ist.

Insider Tipps

Sprachen

Neben der im Versicherungswesen auftretenden Fachsprache solltest du unbedingt auch über sehr gute Englischkenntnisse verfügen. Aufgrund der internationalen Kooperation der Versicherungen sind diese ein absolutes Muss und werden oftmals bereits beim Vorstellungsgespräch abgefragt.

Trainee-Programme

Viele Unternehmen bieten Trainee-Programme an, um einen sanfteren Einstieg in die Branche der Versicherungen zu ermöglichen. Hierbei wirst du in die einzelnen Arbeitsfelder der Branche eingeführt und kannst erste Kontakte knüpfen.

Soft Skills

Der Umgang mit Kunden ist in dieser Branche von großer Bedeutung. Überlege dir daher im Vorfeld, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre, ein Kommunikationstraining zu absolvieren. Hier kannst du deine rhetorischen Fähigkeiten schulen und somit eine Grundvoraussetzung für deinen zukünftigen Job schaffen.

Arbeiten in der Versicherungsbranche

Die Stellenangebote bei Versicherungen konzentrieren sich stark auf gute Mathematik- und Physikkenntnisse, denn der Umgang mit Zahlen sowie ein gutes Abstraktionsvermögen sind in der Branche äußerst wichtig. Anstellungen finden sich in den Unternehmen beispielsweise in mathematischen Fachabteilungen, wo es zu deinen Aufgaben gehört, Geschäftsverläufe zu analysieren und Finanzprodukte zu entwickeln und gestalten, in Planung- und Statistikabteilungen, die auf die Tarifentwicklung spezialisiert sind oder im Marketing und Vertrieb, welche sich mit der Marktforschung und Produktentwicklung beschäftigen.

Doch nicht nur als Mathematiker oder Physiker findest du in der Branche der Versicherungen Stellen, auch IT-Spezialisten sowie Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler werden hier gebraucht. Die Modernisierung in vielen Bereichen ermöglicht es zum Beispiel Berechnungs- und andere Software in den Beruf einzugliedern. Daher könntest du als Informatiker an der Entwicklung und Testung solcher Programme mitwirken. Auch Ingenieure finden bei Versicherungen Jobs wie beispielsweise im Risikomanagement. Als Risikoingenieur trittst du hier mit anderen Unternehmen in Kontakt, um gewisse Sicherheitsstandards und -risiken zu analysieren. Die grundlegende Unterscheidung im Versicherungswesen ist hierbei die zwischen Versicherungsmakler und Versicherungsagent. Als Makler wirst du von Versicherungsnehmern beauftragt, Versicherungsgesellschaften für diese zu finden, als Agent verhält es sich andersherum.

Unternehmen in der Versicherungsbranche

Dem umsatz- und mitarbeiterstärksten Unternehmen Allianz Group folgten in einer Auswertung des Jahres 2012 die Versicherungen Münchener-Rück-Gruppe und Allianz Deutschland AG. Neben diesen Großkonzernen kannst du in der Branche der Versicherungen Stellenangebote bei mittelständigen Unternehmen finden. Oftmals handelt es sich hier ebenfalls um namhafte Häuser. Viele Firmen haben zudem eigene Versicherungsabteilungen, die mit den Versicherungsgesellschaften in Kontakt stehen. Auch hier kannst du Anstellungen finden und deiner persönlichen Karriere den Startschuss geben. Jobs bei Versicherungen, die privat sind, haben den Vorteil, dass eine etwas flachere Arbeitshierarchie herrscht und du wichtige Tipps für deine mögliche eigene Selbstständigkeit in der Branche aus erster Hand erfahren kannst. Allerdings wirst du hier weniger die Möglichkeit geboten bekommen, auch international tätig zu werden, anders als es bei größeren Unternehmen der Fall sein kann.