X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Rechtsberatung

Der immer weiter wachsende internationale Markt sorgt dafür, dass zahlreiche große Wirtschaftsunternehmen wie auch Beratungsunternehmen Stellenangebote in der Rechtsberatung schalten. Verträge müssen absolut wasserdicht sein, Übernahmen glatt verlaufen, der internationale Handel den grenzübergreifenden Richtlinien folgen. Da dieser Bereich sich in einem ständigen Wandel befindet und die wenigsten Unternehmer selbst das spezifische Fachwissen mitbringen oder die Zeit haben, sich auf dem Laufenden zu halten, gibt es in der Rechtsberatung Stellen in Hülle und Fülle.

Die 5 größten Arbeitgeber

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Deutschland
#1 KPMG >9600
#2 PricewaterhouseCoopers 9400
#3 Ernst & Young 8200
#4 Deloitte 5350
#5 BDO 1400
Stellen in der Rechtsberatung
Arbeiten in der Rechtsberatung
Wusstest du schon, dass...?
  • man Kanzleien, die sich auf sehr wenige Rechtsgebiete spezialisiert haben und darin besonders kompetente Beratung bieten können, „Boutiquen“ nennt?

Insider Tipps

Erfahrung zählt

Nichts macht dich für Kunden und Arbeitgeber so attraktiv wie Erfahrung. An manchen Universitäten gibt es studentische Beratungsunternehmen – wenn es dir möglich ist, schließe dich einem solchen an, dann wächst dein Netzwerk ganz von allein.

Selbstständigkeit

Der Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingt in der Anstellung leichter. Nachdem du einige Jahre lang Erfahrung gesammelt, ein sicheres Gehalt bezogen und dir einen Namen gemacht hast, ist der Beginn einer Selbstständigkeit leichter als als ganz unbeschriebenes Blatt.

Englisch und EU-Rechtt

Gute Englischkenntnisse werden inzwischen in zahlreichen Jobs vorausgesetzt – Wissen über internationales Recht wie das EU-Recht oder über landesspezifische Rechtssysteme anderer Nationen öffnen dir die Türen zu sehr interessanten Jobs in der Rechtsberatung.

Arbeiten in der Rechtsberatung

Der Großteil derer, die in der Rechtsberatung Jobs finden, haben Jura studiert: Man darf nicht einfach einen Beratungsservice anbieten, ohne die entsprechenden Qualifikationen dafür belegen zu können. Ausnahmen gibt es in besonderen Fällen, wenn der Berater sich auf seinem Fachgebiet nachgewiesenermaßen sehr gut auskennt und behördlich registriert und zugelassen ist, etwa im Versicherungswesen. Auch der Steuerprüfer muss nicht zwingend Rechtswissenschaften studiert haben: Auch ein BWL-Studium ist möglich. In beiden Fällen jedoch muss er später noch das Steuerprüferexamen bestehen, das zu den schwierigsten Examen Deutschlands gehört. Entsprechend herrscht kein Zweifel an den Fachkenntnissen der Absolventen, und so dürfen auch sie Stellen in der Rechtsberatung annehmen.

Neben großen Kunden aus der Industrie und den Finanzmärkten gibt es auch zahlreiche Privatkunden, die nach Erläuterungen von rechtlichen Fragen suchen. Wer mehr daran Interesse hat, sich solchen Alltagsproblemen zu widmen, kann sich bei einem entsprechenden Unternehmen nach Jobs in der Rechtsberatung umsehen oder sich selbstständig machen. Ein immer ergiebigeres Feld ist auch der Medienbereich: Ob es um Copyrightfragen, um Verträge für Künstler oder um rechtliche Fragen zu den Neuen Medien geht – die Zahl der Hilfesuchenden ist groß und der Markt noch weitestgehend ungesättigt.

Unternehmen in der Rechtsberatung

Die größten Beratungsfirmen in Deutschland sind große, international agierende Konzerne, die neben Stellen in der Rechtsberatung auch Wirtschaftsprüfungen, Steuerberatungen und viele andere Arten von Unternehmensberatung anbieten. Platzhirsche sind etwa PricewaterhouseCoopers, KPGM oder Ernst & Young. Wenn du dich für grenzübergreifende Rechtsfragen interessierst und dich mit Fragen des internationalen Handels auskennst, bist du hier goldrichtig.

Ungleich viel mehr Unternehmen und Beratungsagenturen gibt es jedoch im mittelständischen Bereich. Du kannst dich zum Beispiel auf die telefonische Beratung von Menschen spezialisieren, die nur sehr selten einmal eine rechtliche Frage haben und für die der Weg zur Anwaltskanzlei einen großen Aufwand bedeuten würde. Es gibt Unternehmen, die diesen Service anbieten – hast du allerdings schon einige Kunden, die sich auf deinen Rat verlassen, kannst du auch das Abenteuer Selbstständigkeit in Angriff nehmen. Nicht zuletzt besteht auch die Möglichkeit, nach Stellen in der Rechtsberatung in großen Industrieunternehmen selbst zu suchen: Mancher große Konzern hat eine eigene Rechtsabteilung, die sich ausschließlich mit den unternehmenseigenen Rechtsfragen beschäftigt.