Die Stellenangebote in der
Rechtsberatung sind in verschiedene Richtungen gefächert. Je nachdem, welchen
Schwerpunkt du dir für deine persönliche Karriere vorstellst, kannst du
unterschiedliche Stellen finden. Neben Rechtsanwalt oder Rechtsbeistand kannst
du dich beispielsweise auf Steuerberatung, Patentrecht oder Notariat
spezialisieren. Dies bedeutet wiederum, dass die Branche nicht nur
Juraabsolventen für ihre Jobs in der Rechtsberatung sucht, lediglich das
Grundinteresse an rechtlichen und juristischen Fragen ist Pflicht. Hast du zum
Beispiel einen Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, stehen dir die
Türen der Stellen im Patenrecht offen. Die Stellenangebote in der
Steuerberatung richten sich hingegen auch an Absolventen der
Volkswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsrechts.
Zudem werden natürlich auch Manager und Administratoren gesucht, sodass ebenso Fachkräfte aus dem Bereich BWL benötigt werden. Auch für Mathematiker bietet die Steuerberatung Stellen, die vor allem auf dem Bereich Finanzen konzentriert sind. Interessanterweise zeigt sich in der Rechtsberatung der Trend zur Online-Rechtsberatung, bei der Mandant und Anwalt vor allem via Internet in Kontakt treten. Das bedeutet auch, dass deine Kenntnisse als IT-Fachmann gefragt sind. Du sorgst für eine einwandfreie Kommunikation zwischen den Parteien mit speziellen Softwares oder du lässt deine IT-Kenntnisse in deinen Job als Online-Anwalt miteinfließen.