X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Rechtsberatung/Steuerberatung

Die Branche der Rechts- und Steuerberatung ist ein bedeutender Wirtschaftszweig, denn jedes Unternehmen sowie jede Privatperson wird im Laufe der eigenen Karriere mit Rechts- und Steuerangelegenheiten in Berührung kommen. Somit könnte es mit Stellen in der Rechtsberatung und Steuerberatung künftig zu deinen Aufgaben gehören, Firmen und Unternehmern bei solchen Fragen zur Seite zu stehen. Der Markt und Konkurrenzkampf der Branche steigt stetig. So sind derzeit mehr als 160.000 Rechtsanwälte zugelassen, im Bereich der Steuerberatung sind es 80.000 Personen. Da die Rechtsgrundlage natürlich immer ein Teil geschäftlicher Handlungen sein wird, bieten Jobs in der Steuerberatung oder Rechtsberatung allgemein einen soliden beruflichen Baustein für deine individuelle Zukunft.

Die 5 größten Arbeitgeber der Rechtsberatung/Steuerberatung

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Deutschland
#1 Freshfields Bruckhaus Deringer 4700
#2 Clifford Chance 3400
#3 Hogan Lovells 2500
#4 Taylor Wessing 950
#5 CMS Hasche Sigle 600
Dein Alltag in der Rechtsberatung/Steuerberatung
Dein Alltag in der Rechtsberatung/Steuerberatung
Wusstest du schon, dass....?
  • es Rechts- und Steuerberater (unter dem Namen Oratores) schon im Altertum gab?
  • 2013 die jüngste Anwältin in Großbritannien zugelassen wurde? Mit gerade mal 18 Jahren trat Gabrielle Turnquest ihr Amt an.
  • Israel im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung das Land mit den meisten Anwälten ist?

Insider Tipps

Seminare

Solltest du an Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen interessiert sein, sowie Neuigkeiten im Berufsfeld suchen, lohnt sich ein Besuch auf der Webseite des Deutschen Steuerberaterverbands. Hier kannst du unter der Rubik „In der Praxis“ interessante Themen finden, die dir ein aktuelles Bild zu deinem zukünftigen Beruf liefern oder Terminen für verschiedene Kurse auflisten.

Steuerberaterprüfung

Möchtest du gern als Steuerberater tätig werden, so hast du die allgemein gefürchtete Steuerberaterprüfung vor dir. Diese dürfte jedoch kein Problem für dich sein, erst recht nicht, wenn du dir die Tipps und Berichte unterschiedlicher Seiten im Vorfeld ansiehst. Auch Lehrgänge werden zur Vorbereitung angeboten. Schau beispielsweise auf verschiedenen Universität-Homepages vorbei oder nutze das Angebot der Seite beruf-steuerberater.de, auf welcher du unter anderem Listen zu Lehrgangsveranstaltungen findest.

Soft Skills

Das A und O dieser Branche ist wohl zweifellos die Kommunikation mit deinen Partnern oder Mandanten. Daher bietet es sich an, einen Kommunikationskurs zu belegen, um deine Fertigkeiten weiter auszubauen. Hierbei findest du auch Kurse, die sich auf ganz bestimmte Kommunikationsaspekte fokussieren, falls du in dem einen oder anderen Gebiet noch leichte Unsicherheiten vermutest.

Arbeiten in der Rechtsberatung/Steuerberatung

Die Stellenangebote in der Rechtsberatung sind in verschiedene Richtungen gefächert. Je nachdem, welchen Schwerpunkt du dir für deine persönliche Karriere vorstellst, kannst du unterschiedliche Stellen finden. Neben Rechtsanwalt oder Rechtsbeistand kannst du dich beispielsweise auf Steuerberatung, Patentrecht oder Notariat spezialisieren. Dies bedeutet wiederum, dass die Branche nicht nur Juraabsolventen für ihre Jobs in der Rechtsberatung sucht, lediglich das Grundinteresse an rechtlichen und juristischen Fragen ist Pflicht. Hast du zum Beispiel einen Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften, stehen dir die Türen der Stellen im Patenrecht offen. Die Stellenangebote in der Steuerberatung richten sich hingegen auch an Absolventen der Volkswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsrechts.

Zudem werden natürlich auch Manager und Administratoren gesucht, sodass ebenso Fachkräfte aus dem Bereich BWL benötigt werden. Auch für Mathematiker bietet die Steuerberatung Stellen, die vor allem auf dem Bereich Finanzen konzentriert sind. Interessanterweise zeigt sich in der Rechtsberatung der Trend zur Online-Rechtsberatung, bei der Mandant und Anwalt vor allem via Internet in Kontakt treten. Das bedeutet auch, dass deine Kenntnisse als IT-Fachmann gefragt sind. Du sorgst für eine einwandfreie Kommunikation zwischen den Parteien mit speziellen Softwares oder du lässt deine IT-Kenntnisse in deinen Job als Online-Anwalt miteinfließen.

Unternehmen in der Rechtsberatung/Steuerberatung

Hinsichtlich der Unternehmensgrößen zeigt sich im Bereich der Rechtsberatung eine große Spanne. Zum einen kannst du Stellenangebote in der Rechtsberatung bei kleineren Privatkanzleien finden. Die Vorteile liegen hier bei der flacheren Arbeitshierarchie sowie dem engen Kontakt zu Personen der Branche, der dir den Einstieg erleichtern könnten. Zum anderen stehen dir aber auch die Türen größerer Unternehmen offen. So könntest du beispielsweise Jobs in der Steuerberatung oder Rechtsberatung bei den sogenannten „Big Four“ oder anderen global agieren Kanzleien und Unternehmen finden. Vorteilhaft ist hierbei die Aussicht auf internationale Arbeitsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Natürlich haben viele Unternehmen anderer Branchen auch eigene Rechts- und Finanz-/Steuerabteilungen, sodass du nicht zwangsläufig an eine Rechtskanzlei an sich gebunden bist. Des Weiteren kannst du im nächsten Schritt natürlich auch über deine eigene Selbstständigkeit nachdenken, wobei Gründermessen eine große Hilfe darstellen könnten, um dir wichtige Informationen und Kontakte zu ermöglichen.