Jobs in der Produktionstechnik gibt es für Forscher und Ingenieure mit den unterschiedlichsten Studienabschlüssen. Ob Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Maschinenbau oder gar die Luft- und Raumfahrttechnik – sie alle bereiten auf eine spätere Stelle in der Produktionstechnik hervorragend vor. Denn im Ingenieurswesen kann kaum noch zwischen den einzelnen Bereichen klar unterschieden werden. Beispielsweise ist die Produktionstechnik eine Erweiterung des Maschinenbaus in der aber verstärkt auf Technologien der Elektrotechnik und Informatik aber auch auf chemische Verfahren zurückgegriffen wird.
Kein Wunder also, dass die Branche boomt wie kaum eine andere. Zudem bildet sie quasi die Grundlage für jede Entwicklung. Jobs in der Produktionstechnik sichern also nicht nur dir den Lebensunterhalt, sondern schaffen auch langfristig weitere Arbeitsplätze in anderen Branchen. Denn die Materialien und Güter die du schaffst, müssen weiterverarbeitet und schließlich verkauft und vermarktet werden.