X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Pharmabranche/Chemiebranche

Eine sichere Karrieremöglichkeit für Bewerber aus den unterschiedlichsten Bereichen halten die Stellenangebote der Pharmabranche bereit. Denn hier geht es um weitaus mehr als nur Medikamente herzustellen: Auch Bewerber aus der Biologie, Volkswirtschaft sowie Juristen, Mediziner und Manager sind in der Branche gesucht. Einen besonders großen Anteil macht hierbei die Forschung aus, die stets um qualifiziertes Fachpersonal bemüht ist. Das Jahr 2012 hatte beispielsweise einen Prozentsatz von 52 Prozent forschenden Pharmaproduzenten zu verzeichnen. Die Jobvielfalt verhält sich auch bei den Stellen in der Chemiebranche ähnlich. Hier bedarf es neben Chemikern ebenfalls Absolventen unterschiedlichster Gebiete wie Rechtswesen und selbst der Informatik. Im Ländervergleich reiht sich Deutschland hinsichtlich der Chemieindustrie hinter Asien und der USA auf den Spitzenplätzen ein.

Die 5 größten Arbeitgeber der Pharmabranche/Chemiebranche

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Deutschland
#1 Fresenius SE & Co. KGaA 175.249
#2 BASF SE 113.262
#3 Bayer AG 111.800
#4 Linde AG 61.965
#5 Henkel AG & Co. KGaA 46.610
Dein Alltag in der Pharmabranche/Chemiebranche
Dein Alltag in der Pharmabranche/Chemiebranche
Wusstest du schon, dass....?
  • die Chemieindustrie derzeit 10% des gesamtdeutschen Strom- und Gasbedarfs nutzt?
  • trotz der öffentlichen Präsenz pharmazeutischer Großkonzerne nur etwa ein Viertel aller deutschen pharmazeutischen Unternehmen mehr als 100 Mitarbeiter haben?
  • Deutschland rund 5% des weltlichen Umsatzanteils in der Chemiebranche ausmacht?

Insider Tipps

Schulung PAZ

Das Pharma-Ausbildungs-Zentrum (PAZ) in Köln bietet dir berufsbegleitende pharmazeutische Schulungen. Hier kannst du dir Informationen einholen, die dir auf deinem beruflichen Weg weiterhelfen können. Zudem bietet sich dir hier die Möglichkeit, an einer medizinischen Basisschulung teilzunehmen. Sicherlich finden sich auch in anderen Städten ähnliche Schulungsangebote verschiedener Pharma-Einrichtungen.

Messen

Die Spanne an Themen hinsichtlich der Pharma- und Chemieindustrie ist recht breit gefächert. Von Ernährung, über Kosmetik bis hin zu speziellen medizinischen Fachmessen lassen sich hier Veranstaltungen finden, so zum Beispiel MedTech Pharma in Nürnberg oder expopharm in München. Auf diesen Messen findest du mit Sicherheit Informationen, die dich in deiner Fachrichtung weiterbringen.

Promotion?

Viele Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche suchen für höhergestellte Positionen Fachpersonal mit Doktortitel. Überleg dir daher, an dein Studium zeitnah eine Promotion anzuschließen, wenn du dich für leitende Positionen in dieser Branche interessierst.

Arbeiten in der Pharmabranche/Chemiebranche

Die Grundvoraussetzung, um einen Job in der Pharmabranche zu bekommen, ist im Allgemeinen ein Interesse an Pharmazie und Medizin. Für Absolventen einer Vielzahl an Studiengängen lohnt es sich, die Jobangebote dieser Branche zu durchstöbern. Denn neben der eigentlichen Produktion von Human- und Tiermedikamenten fällt noch eine Reihe anderer Aufgaben an. Als Jurist kannst du dich beispielsweise mit dem Patentrecht und der Zulassung von Medikamenten auseinandersetzen. Liegen deine Stärken eher beim Verkauf und der Kommunikation, solltest du dir die Stellen der Pharmabranche näher anschauen, die mit der Kundenberatung zu tun haben, wie beispielsweise Pharmaberater oder Pharmareferent.

Bei den Stellenangeboten der Chemiebranche zeigen sich vor allem Schnittstellen mit dem Automobil- und Maschinenbau, der Kunststoff- und Lebensmittelindustrie. Aber auch in der pharmazeutischen und chemischen Forschung kannst du Anstellungen finden. Von großer Bedeutung hinsichtlich der Forschung ist vor allem die finanzielle Planung und Realisierung der Projekte. Hier bist du als Manager und Finanzprofi natürlich umso mehr gebraucht. Ein relativ junger Wirtschaftszweig ist der der Chemoinformatik, der die Bereiche Chemiebranche und Informatik miteinander verknüpft, um zum Beispiel Methoden zur Berechnung von Moleküleigenschaften zu entwickeln. Als Informatiker könntest du hier also als Softwareentwickler oder –tester eine Anstellung finden.

Unternehmen in der Pharmabranche/Chemiebranche

In der Pharma- und Chemiebranche wirst du hauptsächlich mit international agierenden Großkonzernen in Berührung kommen. Zum einen finden sich hier zahlreiche Niederlassungen ausländischer Firmen wie Johnson & Johnson oder Novartis, zum anderen bieten sich dir Arbeitsmöglichkeiten deutscher Unternehmen wie Bayer, die auf dem Weltmarkt bekannt sind. Doch obwohl in der öffentlichen Wahrnehmung gerade diese Großunternehmen präsent sind, bietet die Pharma- und Chemiebranche Jobs flächendeckend auch in mittelständischen Unternehmen. Oft agieren diese in sogenannten Pharma- oder Chemieverbänden. Neben den Jobs in der Pharmabranche sowie der Chemiebranche direkt, kannst du auch nach Stellenangeboten der Zulieferer Ausschau halten. Auch hier hast du die Möglichkeit, international tätig zu werden.