Je nach Ausbildung und Vorliebe kannst du Stellenangebote in der Metallindustrie annehmen, die sich mit Stahl, Nichteisen-, Leicht-, Bunt- oder Edelmetallen beschäftigen, mit Gießeisen oder mit der Verarbeitung von Stahl und Metall. Als Verfahrensmechaniker stellst du Metalle her und formst sie zu Halbzeugen, während du als Gießereimechaniker Metalle schmilzt, gießt und legierst. Du findest in der Metallindustrie Stellen als Anlagenmechaniker, wo du dich mit der Anfertigung und Zusammensetzung von Bauteilen zu Apparaten und Anlagen beschäftigst oder für die Instandhaltung und die Wartung zuständig bist. Du kannst dich auch mit Inbetriebnahme von Anlagen beschäftigen sie im laufenden Betrieb überprüfen, um eventuelle Fehler zu finden und zu beheben.
Findest du in der Metallindustrie die Stellenangebote für Industriemechaniker spannender, kannst du interessante Stellen im Maschinen- und Anlagenbau finden, in denen du technische Systeme oder Produktionsanlagen herstellst und überwachst oder im Feingerätebau tätig wirst. Als Konstruktionsmechaniker hingegen findest du in der Metallindustrie Jobs, bei denen du Metallkonstruktionen für den Metall- und Stahlbau erstellst, die dann für Schiffs- oder Fahrzeugaufbauten, für Fahrstühle, Kräne, Brücke oder große Hallen verwendet werden. Als Zerspanungsmechaniker beschäftigst du dich mit der Planung, der Herstellung und der Bearbeitung von Bauteilen, wobei du gleichzeitig handwerklich und am Computer arbeiten musst. Der Werkzeugmechaniker hingegen konstruiert und repariert Werkzeuge für die Branche.