X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Metallindustrie

Bist du in Deutschland auf der Suche nach Jobs in der Metallindustrie, kannst du in vielen verschiedenen Branchen fündig werden, etwa im Fahrzeugbau, im Maschinen- und Anlagenbau oder in der Medizintechnik. Von der Herstellung über die Verarbeitung bis hin zu feintechnischen Einsatzmöglichkeiten der hergestellten Bauteile oder Werkzeuge bietet dieser Industriezweig viele verschiedene Berufe – kein Wunder also, dass er zu den wichtigsten Branchen Deutschlands zählt.

Die 5 größten Arbeitgeber in der Metallindustrie

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten
#1 VW 260.000
#2 Daimler AG knapp 169.000
#3 Siemens 115.000
#4 Bosch 105.000
#5 Fresenius 80.000
Wusstest du schon, dass...
  • Unternehmen der deutschen Metallindustrie überdurchschnittlich viel Geld für Forschung und Entwicklung ausgeben?
  • es mehr als 24.000 Betriebe in der Metallindustrie in Deutschland gibt?
  • der Großteil dieser Betriebe mittelständisch ist?

Insider Tipps

Kontakte knüpfen

Suchst du noch Kontakte, um den Jobeinstieg in zu meistern, solltest du dir Berufsmessen nicht entgehen lassen. Hier kannst du Ansprechpartner gleich persönlich von dir überzeugen und für einen guten ersten Eindruck sorgen.

Trainee

Noch unsicher, ob deine Qualifikation ausreicht? Mit einem Trainee-Programm ist der Start besonders weich und du lernst alle Bereiche des Unternehmens kennen, eh du dich festlegen musst.

Sprachen

Jobs in der Metallindustrie sind oft international geprägt. Gut also, wenn du sicher in ein bis zwei Fremdsprachen bist.

Arbeiten in der Metallindustrie

Je nach Ausbildung und Vorliebe kannst du Stellenangebote in der Metallindustrie annehmen, die sich mit Stahl, Nichteisen-, Leicht-, Bunt- oder Edelmetallen beschäftigen, mit Gießeisen oder mit der Verarbeitung von Stahl und Metall. Als Verfahrensmechaniker stellst du Metalle her und formst sie zu Halbzeugen, während du als Gießereimechaniker Metalle schmilzt, gießt und legierst. Du findest in der Metallindustrie Stellen als Anlagenmechaniker, wo du dich mit der Anfertigung und Zusammensetzung von Bauteilen zu Apparaten und Anlagen beschäftigst oder für die Instandhaltung und die Wartung zuständig bist. Du kannst dich auch mit Inbetriebnahme von Anlagen beschäftigen sie im laufenden Betrieb überprüfen, um eventuelle Fehler zu finden und zu beheben.

 

Findest du in der Metallindustrie die Stellenangebote für Industriemechaniker spannender, kannst du interessante Stellen im Maschinen- und Anlagenbau finden, in denen du technische Systeme oder Produktionsanlagen herstellst und überwachst oder im Feingerätebau tätig wirst. Als Konstruktionsmechaniker hingegen findest du in der Metallindustrie Jobs, bei denen du Metallkonstruktionen für den Metall- und Stahlbau erstellst, die dann für Schiffs- oder Fahrzeugaufbauten, für Fahrstühle, Kräne, Brücke oder große Hallen verwendet werden. Als Zerspanungsmechaniker beschäftigst du dich mit der Planung, der Herstellung und der Bearbeitung von Bauteilen, wobei du gleichzeitig handwerklich und am Computer arbeiten musst. Der Werkzeugmechaniker hingegen konstruiert und repariert Werkzeuge für die Branche.

Unternehmen in der Metallindustrie

Traditionsgemäß bieten vor allem Unternehmen aus dem Fahrzeugbau zahlreiche Stellen in der Metallindustrie in Deutschland. Doch sind dies nicht die einzigen: Viele Länder haben inzwischen neben China ihre internationale Bedeutung in dieser Branche verloren, nicht so jedoch Deutschland. Gegenteilig ist der Export in aus diesem Industriebereich noch immer unverändert hoch. Bauunternehmen aller Art, Werften, Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, aber auch solche Firmen, die medizinische oder akustische Geräte herstellen, bieten Jobsuchenden in der Metallindustrie Stellenangebote ganz unterschiedlicher Art. Da die Branche auch besonders viele junge Menschen ausbildet, kannst du auch deine pädagogischen Fähigkeiten spielen lassen, wenn du in einem Unternehmen arbeitest, das Auszubildende annimmt. Bei all der Vielfalt bietet die Metallindustrie nicht nur zahlreiche Jobs, sondern auch viele unterschiedliche Spezialisierungsmöglichkeiten.