Konsumgüter werden zwar im Einzelhandel vertrieben, haben aber in erster Linie nichts mit der Arbeit in diesem Bereich zu tun. Konsumgüter und Nahrungsmittel Jobs lassen sich nicht an einer Hand abzählen, sondern sind in den unterschiedlichsten Berufszweigen zu finden. Besonders der Vertrieb und das Marketing befinden sich momentan im Wachstum und sind immer auf der Suche nach neuen, jungen Talenten. Dafür eignet sich beispielsweise ein abgeschlossenen BWL Studium. Du hast die Naturwissenschaft im Blut? Dann wirst du in der Produktion oder Forschung gebraucht. Den gesamten Produktionsverlauf kannst du als Supply Chain Manager überwachen, wofür ein Logistik Studium empfehlenswert ist. Nach der Produktion ist vor der Produktion, was bedeutet, dass die Arbeit noch lange nicht beendet ist, wenn der Artikel im Supermarktregal steht. Dann wird es Zeit für Marketing Strategien und Werbung. Auch da lassen sich Konsumgüter und Nahrungsmittel Jobs finden, bei denen oftmals auch Quereinsteiger eine Chance haben.
Was passiert eigentlich, wenn bei einem neuen Produkt eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung ins Unternehmen flattert? Dann wäre ein Jurist im Hause von Vorteil. Der wehrt nicht nur Klagen ab, sondern sorgt sich zum Beispiel auch um die Patentanmeldung. Generell werden in jedem größeren Betrieb auch Controller gesucht, die die Zahlen des Unternehmens im Blick behalten.
Für welches Produkt würdest du dich als Verbraucher entscheiden, wenn alle Waren in quadratischen, weißen Kartons verpackt wären? Schwere Entscheidung? Aus diesem Grund muss ein Produkt nicht nur auf den Markt gebracht, sondern auch optisch gestaltet werden. An dieser Stelle sind Designer gefragt.