X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Internetbranche/Multimediabranche

Die neuen Medien und das Internet stellen wichtige Bestandteile in immer mehr Lebensbereichen dar. So ergeben sich auf der anderen Seite neue Betätigungsfelder und interessante Stellenangebote in der Multimediabranche. Durch die moderne Technik verlagert sich vieles in die digitale Welt wie beispielsweise Versandaufträge oder Telekommunikation, wodurch die Wirtschaft stark beeinflusst wird. So regeln auch Unternehmen jeglicher anderer Branchen einen Großteil ihrer Geschäfte und Planungen über das Internet. Die vielseitigen Möglichkeiten die hierbei geboten werden, sprechen vor allem junge Berufseinsteiger an, sich für Jobs in der Internetbranche zu interessieren. 

Die 5 größten Arbeitgeber der Internetbranche/Multimediabranche

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Deutschland
#1 Zalando 4000
#2 Scout24 1100
#3 Zanox AG 600
#4 Xing 519
#5 Google 500
Dein Alltag in der Internetbranche/Multimediabranche
Dein Alltag in der Internetbranche/Multimediabranche
Wusstest du schon, dass....?
  • auf mymuesli.com 566.072.745.535.503.000 Müsli-Kombinationen erstellbar sind?
  • YouTube 10% des gesamten Datenverkehrs ausmacht? Die Plattform wird statistisch gesehen alle 4 Sekunden durch 3 neue Videos erweitert.
  • Google im Jahr 2013 einen Umsatz von etwa 60 Milliarden US-Dollar verzeichnete?

Insider Tipps

Englisch

Die Branche im Bereich Multimedia und Internet ist vor allem durch internationale Berührpunkte gekennzeichnet. Daher sind sehr gute Englischkenntnisse unverzichtbar. Frische diese gegebenenfalls bei einem Abendkurs auf und, falls du eine Position im Bereich Management anstrebst, sei dir auch ein Kurs speziell in Business English empfohlen.

IT-Kenntnisse

Auch wenn du dich nicht direkt für einen Job in der Branche interessierst, der eng mit Programmierung und Computertechnik verbunden ist, sind diese Kenntnisse hilfreich. Eigne dir daher im Vorfeld einige Grundkenntnisse an, möglicherweise ist so auch ein schnellerer Karriereaufstieg in Aussicht.

Messen

Über das Jahr verteilt findet sich eine Auswahl von kleineren und größeren Messen, die ihren Schwerpunkt auf Technik und Multimedia gesetzt haben. In München befindet sich beispielsweise Europas größte Messe für Unterhaltungstechnik mit dem Namen High End oder du besuchst die Internet World, eine Messe für E-Commerce.

Arbeiten in der Internetbranche/Multimediabranche

Die zukunftsorientierten Stellen in der Internetbranche sowie die Jobs der Multimediabranche sind sowohl facettenreich als auch unendlich erweiterbar. Die stetige Forschung und Entwicklung neuer Techniken öffnet zugleich die Türen zu neuen Berufszweigen. Vor allem angesprochen sind hier IT-Experten. Das Entwickeln und Programmieren neuer Software und Games ist ein großer Bestandteil dieses Berufszweiges. Da auf der technischen Ebene viel Fachwissen benötigt wird, bietet die Internetbranche Stellenangebote im Support- und Beratungssektor verschiedener EDV-Systeme und Unternehmen, die sich auf Softwareprogrammierung spezialisiert haben. Auch Webdesigner und Texter sind in der Branche sehr gefragt, um die Gestaltung der Webseiten in die Hand zu nehmen. Zudem nimmt die Anzahl an Online-Redaktionen stark zu, die auf deine frischen Ideen warten. Liegen deine Interessen und Stärken eher auf der rechtlichen und juristischen Ebene, so kannst du in der Multimediabranche Stellen entdecken, die sich zum Beispiel mit Urheberrecht, Patentrecht oder anderen Bereichen beschäftigen.

Wichtig sind zudem Fachkräfte aus dem Bereich Webentwicklung und Marketing, um die Webpräsenz einzelner Seiten und Unternehmen optimieren zu können. Auch der Bereich der Wirtschaft ist natürlich in der Branche ein zentraler Aspekt, der dir zum Beispiel Stellen als Wirtschaftsinformatiker sichert. Die einzelnen Unternehmen sind natürlich auch immer auf der Suche nach qualifizierten Managern, die die Leitung von Projekten und Geschäften übernehmen. In der Multimediabranche kommt es des Weiteren auf den Verkauf von Produkten an, sodass dein kaufmännisches Talent gefragt ist. Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten, die sich dir in diesen Branchen bietet, denn wie erwähnt, erweitert sich das Arbeitsfeld stetig, sodass sicherlich auch Stellen in deiner Fachrichtung vorhanden sind. 

Unternehmen in der Internetbranche/Multimediabranche

Die Jobs in der Multimediabranche und Internetbranche sind vor allem international konzentriert. Großkonzerne agieren hier auf einer länderübergreifenden Geschäftsbasis und stehen in ständigem Austausch mit den Nachbarunternehmen. Aufgrund des breiten Spektrums an Arbeitsmöglichkeiten lebt die Branche jedoch auch von Neugründungen und Start-Up Unternehmen, in denen du deine persönliche Karriere beginnen könntest. Dies ermöglicht dir zum einen, einen womöglich ausgefallenen Job anzunehmen, zum anderen kannst du in kleineren Unternehmen die Möglichkeit bekommen, auch eigene Ideen vermehrt einzubringen, während größere Konzerne größtenteils auf ihr bewährtes Erfolgsrezept setzen. Dafür bekommst du bei Globalplayern die Chance, international tätig zu werden. Du siehst, das Angebot und die Struktur von Unternehmen sind genauso vielseitig wie die Jobmöglichkeiten selbst. Wenn du dir im Vorfeld ausmalst, in welche Richtung deine Spezialisierung gehen soll, fällt dir sicherlich auch die Unternehmensauswahl leichter.