Bei Jobs in der Immobilienbranche denkt man sicherlich zuerst an die
Wohnungsvermittlung. Tatsächlich ist der Wohnungsmarkt ein wichtiger Teilmarkt
dieser Branche, doch er umfasst beiweitem nicht das gesamte
Beschäftigungsfeld. Neben der Vermittlung von sowohl Wohn- als auch Gewerbe-
und Betriebsimmobilien sind weitere Aufgaben dieser Branche die Entwicklung,
Produktion und Bewirtschaftung von Grundstücken und Gebäuden. Das bedeutet,
dass die Stellen der Immobilienbranche eng mit anderen Wirtschaftszweigen wie
dem Baugewerbe oder dem Finanzwesen verbunden sind. Du siehst, auch dein
Abschluss im Finanzwesen, im Bauwesen oder in der Informationstechnik hält dir
die Türen für Jobs in der Immobilienbranche offen.
Die Informationstechnik ist wiederum vor allem von großer Bedeutung, wenn du dich für Jobs im Facility Management interessierst, denn hier setzt du dich hauptsächlich mit der Installation und Wartung jeglicher technischer Bestandteile auseinander, beispielsweise Sicherheitsanlagen oder Beleuchtungstechniken. Gewiss darf es in dieser Branche nicht an Managern, Betriebswirten oder Verhaltens- und Ingenieurwissenschaftlern fehlen, die mit ihren frischen Ideen die Branche voranbringen. Da auch die Umwelt eine entscheidende Rolle im Facility Management spielt, sind auch Absolventen der Bio- und Umwelttechnik stets gefragt. Dieser Wirtschaftszweig bietet dir also eine Bandbreite an Möglichkeiten, um deine individuelle Karriere zu starten.