X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Forschung und Entwicklung

Made in Germany –  ein Siegel das für Qualität steht und das rund um den Globus.  Autos gelten als Statussymbole, Krankenhäuser vertrauen unseren medizintechnischen Geräten und das iPhone wäre ohne unsere Chips nie in Produktion gegangen. Wir leben in einem Land der Forschung und Entwicklung – Stellenangebote gibt es daher für die unterschiedlichsten Menschentypen. Denn ob du die deutsche Ingenieurskunst voranbringen oder Lebensmittel und Pharmaprodukte entwickeln oder verbessern möchtest – Jobs in der Forschung und Entwicklung findest du bei vielen namhaften Unternehmen. 

Die 5 größten Arbeitgeber in der Forschung und Entwicklung

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten gesamt
#1 Volkswagen AG 570.000
#2 Siemens AG 362.000
#3 Robert Bosch GmbH 303.000
#4 Daimler AG 260.100
#5 ThyssenKrupp 177.346
Dein Alltag in der Forschung und Entwicklung
Dein Alltag in der Forschung und Entwicklung
Wusstest du schon, dass...?
  • "Das Pferd frisst keinen Gurkensalat" der erste Satz ist, der über ein Telefon vermittelt wurde?
  • das Periodensystem von zwei Wissenschaftlern gleichzeitig und unabhängig voneinander entwickelt wurde?
  • schon 1839 das erste Elektroauto entwickelt wurde?

Insider Tipps

Promotion

Möchtest du in der Forschung und Entwicklung arbeiten, solltest du über eine Promotion nachdenken, denn in vielen Tätigkeitsbereichen, wie beispielsweise der Lehre, wird sie vorausgesetzt.

Grüne Berufe

Grüne Berufe setzen sich mit dem Thema Umweltschutz auseinander und tragen laut OECD dazu bei, Umweltbelastungen zu verringern, zu kontrollieren oder zu messen. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, denn viele Rohstoffe werden knapper und knapper. Möchtest du deinen Beitrag leisten, solltest du dir grüne Berufe einmal unter die Lupe nehmen. Vom Umweltmanager bis zum Servicetechniker für Windkraftanlagen hast du viele Möglichkeiten.

Betriebliche Abschlussarbeit

Wer einen Job in der Forschung und Entwicklung sucht, sollte bereits vor der Abschlussarbeit damit beginnen – denn diese kann natürlich auch betrieblich angefertigt werden. Nicht nur, dass du so optimale Bedingungen hast, du bekommst auch die Möglichkeit, dich als zukünftiger Mitarbeiter ins Gespräch zu bringen.

Arbeiten in der Forschung und Entwicklung

Jobs in der Forschung und Entwicklung gibt es für Absolventen sämtlicher Studiengänge und halten verschiedene Aufgabenfelder bereit. Da sind zum einen natürlich die Ingenieure, die Maschinen konstruieren, verbessern oder auch verkaufen und warten. Hast du es weniger mit Öl und schweren Maschinen – sondern mit dem Labor und fühlst dich mit Schutzbrille und Reagenzglas am wohlsten, dann warten Stellenangebote in der Forschung und Entwicklung im Bereich Chemie auf dich. Du untersuchst chemische Substanzen, entwickelst neue Medikamente oder senkst den Schadstoffausstoß von Treibstoffen. Gerade im Bereich erneuerbare Ressourcen werden viele kluge Köpfe benötigt.

Stehst du mit deiner Karriere noch ganz am Anfang, so solltest du nach Stellen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschung und Entwicklung Ausschau halten. Diese bieten sich ganz besonders dann für dich an, wenn du der Uni noch nicht den Rücken zukehren möchtest – oder in der Lehere tätig werden möchtest. Doch auch wenn Jobs in Forschung und Entwicklung zunächst mit Laboren, Universitäten und Forschungsinstituten in Verbindung gebracht werden – auch hinterm Schreibtisch kannst du deinen Beitrag leisten – beispielsweise als Projektmanager oder Geschäftsführer.

Unternehmen in der Forschung und Entwicklung

Das Automobil, die Glühbirne, der Plattenspieler, das Aspirin, die Röntgenstrahlen, das Telefon und sogar das Bier– die Liste deutscher Erfindungen könnte man ewig fortsetzen. Und mindestens genauso lang ist die Liste an Unternehmen, die Jobs in Forschung und Entwicklung anbieten. Schnell denkt man da natürlich an die deutschen Autobauer, Chemie- und Technologiekonzerne, die nicht nur deutschlandweit – sondern weltweit bekannt sind. Jobs findest du hier in vielen Städten und wer Lust auf einen Tapetenwechsel hat, hat zudem sogar oft die Möglichkeit, eine Zeit im Ausland zu verbringen.

Doch auch viele Mittelständer bieten spannende Stellenangebote in der Forschung und Entwicklung. Nicht zu vergessen sind natürlich wissenschaftliche Institute und Universitäten als bedeutende Arbeitgeber in der Forschung und Entwicklung. Bestimmt hat auch deine Universität eine große Forschungsabteilung, an der ein Job in Forschung und Entwicklung frei ist. Ansonsten solltest du schleunigst unsere Stellenangebote durchstöbern.