Jobs im Online-Bereich
World Wide Web, Datenautobahn oder einfach ‚das Netz‘ – das Internet hat viele Namen und sogar noch mehr Jobmöglichkeiten im Angebot. Da es sich außerdem ständig weiterentwickelt und immer neue Ideen, Websites und Communities entstehen, wird nach und nach auch die Anzahl der Jobs im Online-Bereich wachsen. Die heutige Generation der Uniabsolventen kann sich ein Leben ohne das Internet auch schon gar nicht mehr vorstellen und die eigene Kindheit ohne Smartphone und Google fühlt sich so an, als wäre sie schon ewig her. Umso aufregender, dass man somit wohl irgendwann die letzte Altersgruppe ist, die ein Leben ohne WWW noch miterlebt hat, weshalb sich deine Enkel auf die Geschichtsstunde freuen können. Jedoch gehörst du mit deiner Internetaffinität wahrscheinlich eher zu den Menschen, die schon recht früh damit angefangen haben ‚dieses Internet‘ zu erforschen und bist somit – auf welche Art auch immer – dafür prädestiniert, einen Job im Online-Bereich zu machen.
Nicht ganz, aber fast so vielfältig wie das Internet sind auch die Berufsmöglichkeiten, die dir als Web-Nerd zur Verfügung stehen. Natürlich kommt es dabei ganz auf deine Expertise an. Als Informatik-Absolvent wirst du wahrscheinlich in der Designabteilung nicht unbedingt glücklich, stattdessen kannst du in deinem Studienbereich einige Jobs im Online-Bereich finden. Wenn du zum Beispiel gerne an der Entstehung und Pflege einer Internetseite beteiligt sein würdest, könntest du dich um eine Stelle als Softwareentwickler bewerben. Dabei kannst du dich nämlich auf den Bereich der Webentwicklung spezialisieren und komplexe Websites oder Social Media Applications erstellen.
Wer schon als Kind oder in der Jugend davon geträumt hat, sich einmal Manager nennen zu dürfen, kann auch gut einen Job im Online-Bereich machen. Beispielsweise kannst du dich als Marketing Manager auf Online Management spezialisieren und dafür sorgen, dass die Internetseite oder das Unternehmen, für die oder das du arbeitest, mithilfe der besten Onlinemarketingstrategien zur Nummer eins der Zielgruppe zu machen. Außerdem kannst du DER Experte für Suchmaschinenoptimierung und -marketing werden, indem du dich um Stellen als SEO- oder SEA-Marketingmanager bewirbst. Möchtest du aber eher auf Seiten wir Facebook, Google+, Instagram, Twitter und dergleichen permanent einen Follower nach dem anderen generieren, indem du die witzigsten bzw. relevantesten Updates machst, dabei die Zahlen im Auge behältst und eventuell auch verrückte Aktionen planst, wäre Social Media Manager für dich der ideale Job im Online-Bereich.
Oder bist du eher der kreative Typ? Wenn du gut mit Worten umgehen kannst und die Internetwelt mit deinen Texten bereichern möchtest, solltest du dich nach Stellen für Online Redakteure oder Werbetexter umsehen. Und soll es dann doch der grafische Bereich sein, kannst du als Web- oder Grafikdesigner durchstarten.