X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in der Medizin

Sie retten Leben und heilen Krankheiten: Ärzte. Medizin Jobs gelten nicht ohne Grund als die angesehensten Berufe von allen. Und mit als die herausforderndsten. Das beginnt schon mit dem zeitaufwendigen und lernintensiven Studium und hört auch anschließend in den Kliniken, Praxen und Krankenhäusern nicht auf. Ob während deiner Ausbildung als Assistenzarzt, danach in der Zeit als Facharzt oder auch als leitender Oberarzt – lange Arbeitstage, Bereitschaftsdienste nachts und am Wochenende, ständige Kürzungen im Gesundheitswesen und ein ganzer Arztkittel voller Verantwortung erwarten dich. Und die emotionale Belastung, wenn eine Behandlung keinen guten Ausgang nimmt, macht die Medizin Jobs auch nicht einfacher. Machen wir uns nichts vor, es gibt sicher bequemere Jobs. Und doch wirst du kaum einen Arzt finden, der seinen Beruf nicht mit Leidenschaft ausübt. Die Gewissheit, wirklich zu helfen, ist jede einzelne Überstunde wert.

So komplex wie der menschliche Körper, so groß fällt allein die Auswahl an möglichen Bereichen aus, in denen du dich nach deinem Studium der Humanmedizin als Facharzt ausbilden lassen kannst. Mögliche Gebiete für Medizin Jobs sind hier etwa die Allgemeinmedizin, die Chirurgie, die Innere Medizin, die Pädiatrie oder die Orthopädie. Auch die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und die Gynäkologie gehören hierzu, und für all diese Gebiete bedarf es ausgewiesener Spezialisten. Möchtest du dich hingegen eher um das Seelenheil deiner Patienten kümmern, so findest du auch in der Psychologie ein mögliches Tätigkeitsfeld. Mit einem abgeschlossen Studium der Veterinärmedizin bist du dagegen für die ganzheitliche Behandlung von unseren tierischen Gefährten verantwortlich.

Doch ob du nun als Kinderarzt, Tierarzt oder einem anderen Fachbereich arbeitest, du bist nicht nur als Fachmann in medizinischen Belangen gefragt, sondern immer auch als Pädagoge und Therapeut. Du berätst Patienten und deren Angehörigen in Gesundheitsfragen, nimmst ihnen Ängste und Sorgen ab, klärst über Risiken von Medikamenten auf oder schätzt die Erfolgsaussichten von Behandlungsmethoden ein. Ganz ohne Papierkram geht es meistens übrigens auch nicht, das Schreiben von Arztbriefen, das Führen von Krankenakten und das Erstellen von Therapiepläne gehören ebenfalls zu Jobs in der Medizin.