Jobs in IT
Ein Leben ohne IT Jobs ist heutzutage einfach nicht mehr vorstellbar. Wir googlen die richtige Antwort für die Frage bei „Wer wird Millionär“, suchen auf YouTube nach den neusten Musikvideos und halten bei Facebook oder Instagram unsere Freude auf dem Laufenden. Das allein reicht dir aber noch nicht. Du weißt, was hinter all dem steckt und schlägst dir regelmäßig die Nächte mit Java, Framework und Bytes um die Ohren. Dabei ist der Computer deine Kommandozentrale, mit der du jede neue Aufgabe anpackst. Und tatsächlich dreht sich die Arbeit mit einem Job in IT um alles rund um PC, Smartphones und Programme. Bei der Berufsauswahl nach deinem Studium musst du dich danach alles andere als einschränken. Du kannst dich entweder als echtes Allroundtalent unter Beweis stellen, aber dir genauso gut als Spezialist in einem bestimmten Fachgebiet einen Namen machen.
Die Informationstechnik stellt ein Bindeglied zwischen der klassischen Elektrotechnik und der Informatik dar und je nach Jobauswahl musst auch du dich immer wieder als Bindemitglied zwischen Otto-Normalverbraucher und IT-Nerdereien positionieren. In der Designbranche kannst du beispielsweise als Medien- und Grafikdesigner oder Webmaster die Wünsche deiner Kunden umsetzen.
Deine Hauptaufgabe als Webmaster ist dabei die Erstellung von Websites. Die verschiedenen Programmiersprachen wie Javascript oder PHP aber auch grafisches Wissen, für das Design der jeweiligen Seite, hast du so sehr verinnerlicht, dass du sie auch im Schlaf herunterbeten kannst. Dabei geht es in diesem IT Job allerdings nicht nur um die reine Erstellung, sondern auch um die Pflege, Wartung und Betreuung der jeweiligen Site. Dazu reparierst du Bugs, führst Updates durch und sorgst mithilfe von Keywords für eine bestmögliche Verteilung der Webinhalte. Als Freiberufler machst du das in der Regel alles alleine und übernimmst somit häufig auch die Aufgaben eines Medien- und Grafikdesigners. In größeren Agenturen werden sehr aufwendige Internetseiten jedoch fast immer von ganzen Teams aus verschiedenen Abteilungen gestaltet.
Der klassische IT Job ist natürlich der des Softwareentwicklers. Und keine Angst: Entgegen aller Vorurteile, wirst du nicht allein in einem dunklen Keller hocken und dort versauern. Klar schreibst du Codes für dich selbst, aber dein Arbeitsalltag besteht aus zahlreichen Meetings und einer Menge Teamwork. Diskussionen in der Mittagspause und Fachgespräche darüber, ob Java die objektorientierte Programmierung „zerbrochen“ hat, gehören einfach dazu. Deine Hauptaufgaben bestehen darin, dass du dich einerseits ganz klassisch um die Entwicklung kümmerst, andererseits aber auch die Softwarearchitektur und die Dokumentation übernimmst. Überstunden sind dabei an der Tagesordnung, denn wenn etwas fertig werden muss, ist das nun einmal so.
Wenn dir der Umgang mit Kunden sehr wichtig ist und du nicht nur firmenintern kommunizieren willst, ist der IT Job des Kundenberaters das Richtige für dich. Neben einem freundlichen und offenen Umgangston sind Zahlen und Zeichen genauso wichtig. Als IT- Kundenbetreuer kümmerst du dich um innovative Programmierung und kannst auch bei Fehlermeldungen weiterhelfen. Je nach Stelle dokumentiertest du die Probleme, die auftauchen, pflegst Geschäftsbeziehungen oder erweiterst den Kundenstamm.
In der IT Branche hast du die Qual der Wahl. Du solltest dir also bewusst machen, was dir bei deiner Arbeit wichtig ist. Willst du lieber alleine Codes programmieren oder viel im Kundenkontakt stehen? Möchtest du dabei selbstständig oder in einem Angestelltenverhältnis arbeiten? Es ist immer gut, wenn du bereits während deines Studiums Praktika machst, um so bereits das breite Spektrum deiner Möglichkeiten Jobs in IT abzustecken.