Karriere und Weiterbildung als Zoologe
Wie bereits erwähnt wurde, ist die Zoologie ein ziemlich weites Feld, das sich nicht nur über verschiedene Forschungsgebiete, sondern auch zahlreiche Unternehmen in unterschiedlichen Industriezweigen und Dienstleistungssegmenten erstreckt. Entsprechend umfangreich sind die Möglichkeiten, dir deine Karriere als Zoologie zu gestalten. Was dir hier alles offen steht, welche Zoologen Weiterbildungen du machen kannst und was dafür von dir verlangt wird, das verraten wir dir hier.
Karrierepfad als Zoologe/Zoologin

Promotion
Auf den Biologie Bachelor kannst du noch keine großartige Karriere als Zoologe aufbauen. Den Master solltest du auf jeden Fall mindestens gemacht haben. Wenn du dich außerdem in einem Gebiet noch weiter vertiefen möchtest, dann solltest du über eine Promotion nachdenken. Mit der hast du auch bessere Chancen, bei deiner Zoologen Karriere später mal eine leitende Position zu übernehmen. Und um als Dozent zu arbeiten oder auch die Professur anzustreben, ist der Doktortitel ohnehin Pflicht.
Weiterbildung
Um die Karriere voranzutreiben, sind Weiterbildungen für Zoologen fast unverzichtbar. Als Zoologe bieten sich dir hier zahlreiche Möglichkeiten. Es gibt Exkurse in die anderen Bereiche der Biologie, z.B. die Biochemie oder die Biotechnologie. Du kannst dich aber auch in Natur- und Tierschutz fortbilden und dir zum Beispiel das rechtliche Hintergrundwissen aneignen. Weitere mögliche Weiterbildungen findest du in der Chemie oder der Tiermedizin. Daneben stehen dir Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Kommunikationskompetenz oder EDV-Anwendungen mit Schwerpunkt auf Technik und Naturwissenschaften. So zahlreich wie die Zoologen Weiterbildungen sind auch deren Anbieter. Häufig wird dir dein Arbeitgeber selbst Fortbildungen anbieten. Daneben kannst du auf private Anbieter oder Lehrakademien zurückgreifen. Die Angebote reichen von eintägigen Intensivkursen, die wenige hundert Euro kosten, bis zu berufsbegleitenden mehrwöchigen Seminaren, deren Kosten schon in den Tausenderbereich gehen. Der Karriere als Zoologe sind sie alle dienlich.
Institutsleitung
Eine der höchsten Positionen, die du bei deiner Karriere als Zoologe erreichen kannst, ist die Institutsleitung. Du kannst zum Beispiel die Geschicke eines Forschungsinstitutes leiten, aber auch für naturkundliche Museen oder zoologische Gärten die Hauptverantwortung tragen. Wenn du bei deiner Karriere als Zoologe auf eine solche leitende Position hinarbeiten möchtest, dann sind dir die Promotion als auch mehrere Weiterbildungen unbedingt zu empfehlen. Der Doktortitel zeugt zum einen von einer gewissen Karriereorientiertheit, auf die Unternehmensspitzen großen Wert legen, zum anderen aber auch von einem tiefen Fachwissen. Weiterbildungen können dir hingegen auch relativ fachfremde Kompetenzen vermitteln. Gerade mit einem naturwissenschaftlichen Studium hast du vielleicht in betriebswirtschaftlichen Fragen noch Nachholbedarf. Einem solchen kannst du mit passenden Weiterbildungen für Zoologen nachkommen.
Selbstständigkeit
Während deiner Karriere als Zoologe hast du auch verschiedene Möglichkeiten, dich selbstständig zu machen. Eine Möglichkeit wäre hier zum Beispiel ein Job als Wissenschaftsjournalist, in dem du zum Beispiel wissenschaftliche Artikel schreibst. Du kannst aber auch als Berater in Umweltfragen arbeiten oder Baupläne hinsichtlich dem Lebensraum gefährdeter Tierarten kartieren. Sogar bis in den Tourismus, zum Beispiel als Reiseveranstalter für bestimmte Lehrreisen oder Expeditionen, kann dich die Karriere als Zoologe bringen. So könntest du beispielsweise in Indien Touristen ganz genau die Unterschiede zwischen indischen und afrikanischen Elefanten erklären.Beruf als
Zoologe/Zoologin