X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Zoologe Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Zoologe

Für die Zoologie entscheidet man sich in erster Linie aus der Leidenschaft für Tiere und weniger aus finanziellen Interessen. Arm wie eine Kirchenmaus wirst du aber nicht enden. Wenn man eine Stelle bekommen hat, was ja erst einmal nicht so ganz einfach ist, dann sind die Perspektiven ziemlich gut. Letztendlich kommt das allerdings immer auch auf den Bereich und den Arbeitgeber an. Was du bei den verschiedenen Stellen als Zoologe verdienst, das verraten wir dir hier.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Zoologe

Dein Einstiegsgehalt als Zoologe ist vor allem abhängig davon, wo du einsteigst. Viele öffentliche Behörden und Einrichtungen sowie viele Forschungsinstitute, beispielsweise Museen, zoologische Gärten oder Hochschulen, bieten Tarifverträge der Länder des öffentlichen Dienstes (TV-L) an oder orientieren sich zumindest daran. Mit deinem abgeschlossenen Masterstudium wirst du hier nach den entsprechenden Werten aus den Entgeltgruppen E13 bis E15 bezahlt, was für dich zwischen 3000 und 4000 Euro brutto im Monat bedeutet.

Allerdings haben auch die Größe und die Lage deines Arbeitgebers Einfluss darauf, was du als Zoologe verdienst. In Unternehmen mit mehr als hundert Mitarbeitern fällt dein Lohn in der Regel höher aus als in kleinen Firmen, und im Westen Deutschlands werden immer noch höhere Gehälter gezahlt als in den neuen Bundesländern.

In der freien Wirtschaft ist das Gehalt als Zoologe übrigens häufig noch höher als bei öffentlichen Instituten und Forschungseinrichtungen, ein Zoologen Einstiegsgehalt von 4000 Euro ist hier die Regel. Solche freien Stellen aber seltener und dementsprechend hart umkämpft.

Bei manchen privaten Arbeitgebern kann es allerdings auch sein, dass du durchaus weniger als laut Tarifvertrag verdienst. Trotzdem: Weniger als 2500 Euro solltest du als Einstiegsgehalt als Zoologe nirgendwo bekommen. Mit dem Doktortitel solltest du nicht unter 3000 Euro starten. 

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Mit deiner Berufserfahrung steigt auch dein Gehalt als Zoologe. Hier gilt im Grunde das gleiche wie schon beim Zoologen Einstiegsgehalt: Was du später als Zoologe verdienst, kommt darauf an, wo und in welchem Bereich du arbeitest, welchen Abschluss du hast und über welche Erfahrung du verfügst.  

In öffentlichen Instituten oder jenen, die sich an deren Tarifen orientieren, kannst du im Laufe der Jahre auf bis zu 5500 Euro monatlich kommen. In der freien Wirtschaft verdienst du dagegen häufig auch mehr. Hier zählen die chemische und die pharmazeutische Industrie zu den spendabelsten Arbeitgebern. Bis zu 7000 Euro im Monat ist hier als Zoologen Gehalt durchaus möglich. Wobei das die Bruttowerte sind, von denen du noch einiges für Steuern und Versicherungen abziehen musst.

In der Institutsleitung oder als Zooleiter kannst du deinen Lohn sogar auf 7500 Euro monatlich aufstocken, wobei in der freien Wirtschaft die Grenze nach oben hin quasi offen ist.

Als selbstständiger Journalist oder Gutachter bestimmst du dein Gehalt meistens selbst. Die Spitzenverdiener kommen in diesem Bereich auf bis zu 130 Euro pro Stunde. Das ist allerdings eher die Ausnahme. 

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Björn Remiszewski

Als Zoologe weißt du natürlich, wo der Frosch die Locken hat. Bei der Gehaltsverhandlung musst du das nun auch deinem Vorgesetzten zeigen. Wenn du dein Gehalt als Zoologe verhandelst, dann solltest du vor allem auf deine Erfahrungen und deine Qualifikationen bauen. Mit einem Biologie Studium kannst du bereits als Absolvent einiges anführen. Als Doktor kannst du zum Beispiel generell höher pokern als nur mit dem Master. Und da sich die Inhalte deines späteren Berufes stark mit den Gegenständen deines Studiums überschneiden, können dir gute Noten während der Unizeit, aber auch deine ganzen Forschungsarbeiten und -projekte vor und während des Studiums als Argumente dienen.

Je später in deinem Berufsleben die Verhandlung ansteht, desto mehr verbuchst du natürlich auf der Habenseite. Dazu kommen dann sicherlich auch deine Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen. Wenn du etwa einen Managementlehrgang mitgemacht hast und entsprechend auch Mitarbeiterführung beherrschst, kannst du das ruhig bei deiner Forderung nach einem höheren Zoologen Gehalt berücksichtigen, schließlich wirst du jede deiner Kompetenzen auch in den Dienst deines Arbeitgebers stellen. 

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Zoologe/Zoologin