Dein Einstiegsgehalt als Zoologe ist vor allem abhängig davon, wo du einsteigst. Viele öffentliche Behörden und Einrichtungen sowie viele Forschungsinstitute, beispielsweise Museen, zoologische Gärten oder Hochschulen, bieten Tarifverträge der Länder des öffentlichen Dienstes (TV-L) an oder orientieren sich zumindest daran. Mit deinem abgeschlossenen Masterstudium wirst du hier nach den entsprechenden Werten aus den Entgeltgruppen E13 bis E15 bezahlt, was für dich zwischen 3000 und 4000 Euro brutto im Monat bedeutet.
Allerdings haben auch die Größe und die Lage deines Arbeitgebers Einfluss darauf, was du als Zoologe verdienst. In Unternehmen mit mehr als hundert Mitarbeitern fällt dein Lohn in der Regel höher aus als in kleinen Firmen, und im Westen Deutschlands werden immer noch höhere Gehälter gezahlt als in den neuen Bundesländern.
In der freien Wirtschaft ist das Gehalt als Zoologe übrigens häufig noch höher als bei öffentlichen Instituten und Forschungseinrichtungen, ein Zoologen Einstiegsgehalt von 4000 Euro ist hier die Regel. Solche freien Stellen aber seltener und dementsprechend hart umkämpft.
Bei manchen privaten Arbeitgebern kann es allerdings auch sein, dass du durchaus weniger als laut Tarifvertrag verdienst. Trotzdem: Weniger als 2500 Euro solltest du als Einstiegsgehalt als Zoologe nirgendwo bekommen. Mit dem Doktortitel solltest du nicht unter 3000 Euro starten.
Mehr zum Einstiegsgehalt