Das Vorstellungsgespräch für die Bewerbung zum Zahnarzt läuft in der Regel ähnlich ab wie Bewerbungen zum Wirtschaftsingenieur oder zur Projektmanagerin. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass du selbstsicher bist und ein sicheres Auftreten an den Tag legst. Als Zahnarzt musst du schließlich viele Entscheidungen treffen und diese auch im Nachhinein vertreten können, da sie sich im schlimmsten Falle natürlich auch negativ auf die Gesundheit deines Patienten auswirken könnten. Wenn du unsicher bist, welche Behandlung du anwenden sollst, merken deine Patienten das und sind ebenfalls verunsichert.
Du solltest aber auch durchblicken lassen, dass du sehr offen und umgänglich bist und gut mit Menschen umgehen kannst. Einfühlungsvermögen ist in diesem Beruf sehr wichtig, da viele Patienten panische Angst vor Zahnärzten haben. Diese musst du ihnen so gut es geht nehmen und umfassende Erklärungen zu der Erkrankung und den notwendigen Maßnahmen leisten können. Natürlich gehören auch Kinder zu deinen Patienten, daher solltest du auch mit Empathie und Geduld glänzen.
Positiv fällst du sicherlich auch auf, wenn du selbst ein paar Fragen mitgebracht hast. Bevor du dich dazu entscheidest, dort zu arbeiten, solltest auch du wissen, ob die Praxis und der Ablauf dort überhaupt zu dir passen. Erkundige dich also danach, wie die Dinge dort ablaufen und wie man verschiedene Behandlungen handhabt.