Ohne Praktika und Berufserfahrung hast du schlechte Chancen, eine Festanstellung zu ergattern. Daher solltest du bei deinem Wirtschaftsjuristen Vorstellungsgespräch mit deiner Praxiserfahrung glänzen und deinem potenziellen Arbeitgeber von deinen bisherigen Mandanten berichten. Besonders in großen Kanzleien kommen Praktika, die deine kontinuierliche Laufbahn unterstützen, sehr gut an. Wenn du sogar Auslandserfahrungen gesammelt hast, erhöht das deine Chancen auf den Job erheblich. Sehr gute Englischkenntnisse und eine weitere Fremdsprache werden nämlich vorausgesetzt. Häufig sollten die Fremdsprachenkenntnisse verhandlungssicher sein, da du oft mit Firmen aus dem Ausland in Kontakt stehen wirst.
Recherchiere auf jeden Fall vorher im Internet und bereite dich sehr gut auf dein Vorstellungsgespräch vor. Hier auf Karista oder auf der Homepage der Kanzlei bzw. des Unternehmens wirst du sicher viele nützliche Informationen finden. Wie alt ist die Kanzlei? Gibt es Kooperationen und Partner? Wie viele Wirtschaftsjuristen sind in dem Büro beschäftigt? Deine Kenntnisse über die Kanzlei oder das Unternehmen zeigen, dass du dich bereits intensiv mit deinem zukünftigen Arbeitgeber auseinandergesetzt hast und beweist, dass Eigeninitiative eine deiner Charaktereigenschaften ist.