X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Wirtschaftsinformatiker Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Wirtschaftsinformatiker

Schon als Berufsanfänger startest du mit einem überdurchschnittlich hohen Wirtschaftsinformatiker Einstiegsgehalt. Du beginnst sofort mit einem richtig guten Verdienst und hast zudem super Aussichten auf eine Karriere in der Wirtschaft. Aber natürlich hast du mit deinem Eintritt ins Berufsleben die letzte Stufe der Gehalts-und Karriereleiter noch laaange nicht erreicht. Im Gegenteil: Deine Perspektiven sind vielseitig und vor allem vielversprechend. Du musst nur wissen, wie du das Beste aus dir und deinem Wirtschaftsinformatikstudium herausholen kannst.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Zum Brutto-/Netto Rechner

Einstiegsgehalt als Wirtschaftsinformatiker

Schon dein Einstiegsgehalt lässt Absolventen aus anderen Bereichen vor Neid erblassen. Du gibst dich schließlich nicht mit einem Wirtschaftsinformatiker Gehalt zufrieden, das unter der jährlichen 30.000 Euro brutto Grenze liegt. Und in der Regel sind 30.000 Euro brutto auch das Minimum, mit dem ein Wirtschaftsinformatiker bei seinem ersten richtigen Job rechnen darf. Je nach Stelle und Unternehmen können sogar bis zu 40.000 Euro brutto im Jahr drin sein, das sind 3300 Euro brutto monatlich.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel: Es kann durchaus vorkommen, dass man ein halbes bis ganzes Jahr mit einem geringeren Einstiegsgehalt beginnt als die angesetzten 30.000 Euro. Der Grund dafür ist aber meistens, dass der Arbeitgeber deine Weiterbildungen finanziert. Spätestens nach 12 Monaten erfolgt dann nämlich ein riesen Gehaltssprung und kann sogar auf bis zu 60.000 Euro brutto im zweiten Jahr hinauslaufen. Dies entspricht einem Wirtschaftsinformatiker Verdienst von rund 5000 Euro brutto monatlich.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Um die ganz große Nummer zu werden, musst du während deiner beruflichen Laufbahn Zertifikate für die unterschiedlichsten Programme, Hardware, Software, Datenbanken, Programmiersprachen oder Ähnliches machen. Hat dein Unternehmen einen Partner, spezialisierst du dich natürlich auch auf diesen, um die bestmögliche Beratung zu gewährleisten. Die Weitebildungen können bis zu zwei Wochen dauern und schon mal um die 20.000 Euro kosten. Am Ende musst du eine Prüfung ablegen und bestehen, um später das wichtige Zertifikat in den Händen halten zu können. In der Regel übernimmt der Arbeitgeber die Kosten für die Weiterbildung. Vertraglich ist dann festgelegt, dass du dich für eine bestimmte Zeit ans Unternehmen bindest, damit sich die Investition auch lohnt. Trittst du bereits vor Ablauf der festgelegten Dauer aus dem Vertrag aus, musst du die noch ausstehende Summe abbezahlen.

Mehr Zertifikate bedeuten gleichzeitig auch mehr Geld, da du in so vielen Bereichen ein echter Spezialist bist. Dein Einsatz wird mit Spitzengehältern von bis zu 100.000 Euro brutto im Jahr belohnt, wenn du im oberen Managementbereich tätig bist. Das sind rund 8300 Euro brutto, die dann monatlich als Wirtschaftsinformatiker Gehalt auf deinem Konto landen.

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Alexandra Quant

Bei der Gehaltsverhandlung um deinen Wirtschaftsinformatiker Verdienst kannst du besonders mit deinen bisher bereits erworbenen Qualifikationen und Zertifikaten punkten. Klar solltest du als Berufseinsteiger erst einmal kleinere Brötchen backen, da du in der Regel frisch aus der Uni kommst und noch gar keine Weiterbildungen besuchen konntest. Je größer deine berufliche Erfahrung und die Sammlung deiner Zertifikate jedoch sind, desto mehr Gehalt kannst du auch einfordern.

Ohne Praktika und Vorkenntnisse im beruflichen Alltag hast du geringe Chancen, den Job überhaupt zu erhalten. Daher musst du in deiner Gehaltsverhandlung auf jeden Fall auf deine bisher absolvierten Praktika und den dortigen Tätigkeiten eingehen. Hat außerdem das Thema deiner Bachelor- oder Masterarbeit etwas mit deiner neuen Stelle zu tun, bist du bereits ein echter Experte in diesem Gebiet und bringst auch dem Unternehmen einen großen Mehrwert. Keine Frage also, dass du hier ruhig auf die Gehaltstube drücken kannst.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips

Beruf als
Wirtschaftsinformatiker/in