X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Karriere und Weiterbildung als Webmaster

Dank deines IT-Studiums gehörst du während deines Berufseinstiegs schon zu den Besserverdienern. Mit einem Anfangsgehalt zwischen 1700 und 3500 Euro brutto lässt es sich sicher gut leben, aber natürlich ist auch immer Luft nach oben vorhanden und die solltest du wegatmen und nicht ungenutzt lassen. Deine Webmaster Karriere beginnst du beispielsweise als Angestellte in einer Internet- oder Fullservice-Agentur, bei einem Internet Service Provider oder in Systemhäusern sowie IT-Abteilungen größerer Unternehmen. Du könntest dich natürlich auch sofort selbstständig machen und als Freiberufler durchs Leben gehen, allerdings empfiehlt es sich dringend, dass du vor diesem großen und riskanten Schritt erst einmal in den sicheren Hafen der Festanstellung einkehrst. Hier hast du dann noch ein wenig Zeit, Berufserfahrung zu sammeln und Netzwerke zu knüpfen. Wer weiß: Externe Firmen sind vielleicht so von deiner Arbeit begeistert, dass sich auch nach deiner Zeit in der Firma weiterhin mit dir als Webmaster zusammenarbeiten wollen.

Als Webmaster kannst du schließlich für Kunden aus allen möglichen Bereichen arbeiten und deren Web-Projekte planen und betreuen. Unternehmen und Agenturen können dir also dabei helfen, erste Kontakte zu bekommen, Referenzen zu erhalten und sich mithilfe von Networking neue Kunden zu generieren. Dabei sind Anwälte bei dir genauso richtig wie Buchhändler oder Gärtner. Gerade im informationstechnischen Bereich der Webkonzeption kommt es nicht unbedingt immer auf top Noten und Eliteabschluss an. Klar ist es wichtig, dass du über die nötigen Theoriekenntnisse verfügst, denn sonst kannst du sie ja auch nicht ordentlich in der Praxis anwenden. Allerdings sind die Dinge, die du planst und umsetzt viel wichtiger, als die Dinge, die auf einem Stück Papier über dich stehen.

Wenn du das Ziel hast, dich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren, dann hast du auch in deiner Webmaster Karriere die Möglichkeit, Weiterbildungen für Webmaster wahrzunehmen. Die erworbenen Zertifikate machen dich zu einem ausgewiesenen Experten in deinem Fachgebiet und ermöglichen dir außerdem Sprünge auf der Karriereleiter. Denn mit zusätzlichen Qualifikationen und Fortbildungen steigt auch dein Gehalt dementsprechend an, da du stets qualifizierter und spezialisierter wirst.

Karrierepfad als Webmaster

Webmaster Karriere und Weiterbildung

Webmaster in Web Business

Wenn du dir als Webmaster den Bereich Web Business ausgesucht hast, gehören die Konzeption von Websites, Web-Anwendungen sowie Web-Interfaces zu deinen Hauptaufgaben. Häufig bist du auch für die Projektleitung bei der Durchführung von Web-Projekten verantwortlich und überwachst ein Team aus mehreren Mitarbeitern. Dabei ist es sehr wichtig, dass du darauf achtest, alle Rechtsvorschriften (bswp. Online-Recht), die gelten, einzuhalten und auch deine Teammitglieder dahingehend prüfst und überwachst. Denn als Projektleiter bist du der Hauptverantwortliche und musst am Ende für das Handeln des gesamten Teams geradestehen.

Webmaster in Administration

Webmaster, die sich in der Administration aufhalten, kümmern sich um die Installation, Konfiguration und Wartung von Internet-Kommunikationsservern. Auf den gängigen Server-Betriebssystemen wie Unix/Linux, Windows und Mac OS X kennst du dich aus, wie in deiner Westentasche, und es macht dir daher keine Probleme, zwischen ihnen zu wechseln. Neben der Konfiguration und Wartung dieser Systeme tust du dies auch mit bekannten Internetdiensten wie WWW. Eine deiner wichtigsten Aufgaben in dieser Weiterbildung als Webmaster ist es jedoch, dass du die Sicherheit, Performance, Zuverlässigkeit und natürlich die hohe Verfügbarkeit von Internet-Diensten und Web-Anwendungen gewährleisten kannst.

Webentwickler

Mit einer Webmaster Karriere in der Web-Programmierung bist du der Master in JavaScript-Programmierung. Außerdem bist du zusätzlich für die Umsetzung von Websites und Web-Anwendungen, die auf Content Management Systemen basieren, verantwortlich.

Webdesigner

Im Fachgebiet Webdesign kannst du deine kreative Seite ausspielen und Webportale für verschiedene Internetauftritte entwerfen und anschließend programmieren. Anhand von Kundenwünschen konzipierst und erstellst du Layouts und Designs mithilfe von HTML und CSS. Du bist außerdem für die Grafik-, Screen- und Interface-Designs zuständig und arbeitest in der Regel mit Bildbearbeitungssoftware, HTML und JavaScript.