X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Bewerbung als Webmaster

Als Webmaster bist du der Architekt des Internets und vereinst sowohl fachliche als auch methodische Kompetenzen in den vielen Fachgebieten deiner Branche. Dabei bist du an allen Fronten tätig und kümmerst dich um technische, wirtschaftliche, funktionale sowie gestalterische Aspekte einer Website. Beim Konzipieren und Erstellen von Webportalen macht dir also so schnell keiner was vor. Aber wie sieht es mit der Erstellung von Bewerbungen aus? Bist du dort genauso sicher oder führen deine Unterlagen am Ende zu einem 404-Fehler?

Anschreiben und Lebenslauf

Da du dich im Web-Bereich bewirbst, erwartet man sicher von dir, dass du dich via E-Mail und nicht über den traditionellen Postweg bewirbst. Dass deine Webmaster Bewerbung dabei vollständig sein muss, weißt du natürlich selbst. Bevor du deine Bewerbung also als Anhang in deine E-Mail hochlädst und sie zum Unternehmen schickst, stelle sicher, dass sich ein lückenloser Lebenslauf und ein fehlerfreies Anschreiben in den Bewerbungsunterlagen befinden. Nichts ist peinlicher, als unvollständige oder fehlerhafte Dokumente. Als Webmaster musst du strukturiert arbeiten können, daher sollte auch deine Bewerbung bereits mit einer guten Strukturierung glänzen und im Anschreiben nicht ständig der Faden verloren gehen.

In deiner Bewerbung als Webmaster kannst du dann mit deinem Fachwissen beweisen, dass du der richtige Mann bzw. die richtige Frau für den ausgeschriebenen Job bist. Wenn du bereits Erfahrungen als Webmaster hast, immer her damit. Vielleicht bist du ja als Gamer in verschiedenen Foren unterwegs und in einem Clan zu Hause und hast dort bereits die Konzipierung und Verwaltung des Forums oder eurer eigenen Website übernommen. Das kommt natürlich auch bei deinem zukünftigen Arbeitgeber gut an, da er so zum einen sieht, dass du bereits jahrelange Praxiserfahrung in diesem Bereich hast und die Aufgaben zum anderen mehr als nur ein Beruf für dich sich, da du dich ja auch in der Freizeit bereits als Webmaster betätigst.

In deinem Anschreiben kannst du nun verdeutlichen, was du während deines Studiums gelernt hast oder dir selbst beigebracht hast. Gute Noten in Mathe sind dabei mindestens genauso erwähnenswert wie dein Grundlagenwissen zu Betriebssystemen. Du solltest dich in mindestens einer Programmiersprache sehr gut auskennen, in der Regel werden dabei Java, PHP oder C++ bevorzugt. Wissen über komplexere Algorithmen wie Dijkstra ist auf ebenfalls ein Ass, das du ausspielen solltest.

Schon einmal was von Rocket Science gehört? Wenn du etwas wagen willst und für ausgefallene Experimente zu haben bist, erstelle doch eigens für deine Bewerbung eine komplett neue Website. Neben deinen eigenen Ideen könntest du hier dann auch die Firma mit einbinden und ihr Logo einbauen oder ihr Design was Farbe und Aufbau betrifft mit einfließen lassen, um zu demonstrieren, dass du gut zu ihnen passt.

IT Bewerbung - Tipps zu Anschreiben und Lebenslauf

Das Vorstellungsgespräch

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, hast du mit deiner Bewerbung zum Webmaster alles richtig gemacht. Nun ist es an der Zeit, dass du von Angesicht zu Angesicht überzeugst und eine gute Performance ablieferst. Deine Bewerbung hattest du selbst in der Hand, doch nun kommt es darauf an, sich im Vorstellungsgespräch zu bewähren. Das ist zwar nicht kalkulierbar, jedoch kannst du dir mit guter Vorbereitung, noch zusätzliches Wissen, beispielsweise über das Unternehmen, aneignen. Ein breites Wissen über Datenstrukturen und Algorithmen sind die Basis, denn es gibt nichts Wichtigeres, als das Handwerkszeug zu beherrschen, das du im späteren Berufsleben täglich anwenden musst.

Es kommt immer sehr gut an, wenn du Lösungen für die unterschiedlichsten Probleme liefern kannst. Es kann durchaus vorkommen, dass man dir im Interview eine Problemstellung vorgibt und du daraufhin die entsprechende Lösung anbieten sollst. Wenn du dann sofort eine Erklärung für das Problem samt unterschiedlicher Lösungsansätze vorweisen kannst, hast du auf jeden Fall dicke Pluspunkte auf deinem Konto stehen. 

Der Bewerbungsprozess

Nach deinem Vorstellungsgespräch heißt es dann: abwarten und programmieren. Hoffentlich gehst du mit einem guten Gefühl aus dem Bewerbungsgespräch raus, denn es ist unerträglich warten zu müssen und das Gefühl zu haben, dass man nicht überzeugen konnte. Es dauert im Regelfall zwischen zwei und sieben Tagen, bis du eine Rückmeldung auf dein Interview erhaltet. Die Wartezeit unterscheidet sich jedoch maßgeblich und hängt oft von der Größe des Unternehmens ab. Deshalb musst du dich auch nicht wundern, wenn du mal wochenlang auf eine Antwort zu deiner Bewerbung als Webmaster warten musst. Internationale Konzerne, die ihren Hauptsitz vielleicht an einer ganz anderen Stelle haben, haben häufig einfach lange Wege vom Personaler zum Chef und brauchen deshalb fast immer länger als kleinere Agenturen. 

Typische Fragen im Bewerbungsgespräch
  • Mit welchen Programmen haben Sie bisher gearbeitet?
  • Warum haben Sie sich ausgerechnet für unsere Agentur/ unser Unternehmen entschieden?
  • Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

Dresscode

Webmaster sind im wahrsten Sinne des Wortes die Meister des Internets und müssen sich ständig an neue Entwicklungen anpassen und diese in ihre Arbeit miteinbeziehen. Bei all ihrem Fachwissen und ihren Kenntnissen sind sie fast immer aber vor allem eins: echte IT-Nerds. Die meisten haben sich mit dem Beruf als Webmaster einen Traum erfüllt und ihre Berufung auch zum Beruf gemacht. Dazu gehört eben auch, dass man die Nächte durchmacht und früher T-Shirts mit Aufschriften, wie „Wer ist eigentlich LAN und warum macht der so viele Partys?“ trug. Vermutlich solltest du das T-Shirt aber lieber nicht wieder rauskramen und zum Vorstellungsgespräch tragen.

Lass es lieber ein bisschen ruhiger angehen, aber tauch auch nicht unbedingt in Anzug und Krawatte zu einem Vorstellungsgespräch auf. Mit deiner Bewerbung als Webmaster bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn du dich für das klassische Business Casual Outfit entscheidest. Dazu kannst du einfach eine dunkle Jeanshose zu einem netten Hemd tragen und diese Kombi auch mit sauberen Turnschuhen tragen. Frauen können natürlich ebenso gut in dunklen Hosen oder Rock und schöner Bluse erscheinen, das Wichtigste ist, dass es nicht zu knapp ausfällt. Sorg einfach dafür, dass du gepflegt zum Gespräch auftauchst und die Nacht vorher nicht durchgemacht hast, denn das wird man dir sicher anmerken.