X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Volkswirt Gehalt

Einstiegsgehalt und Verdienst als Volkswirt

Besonders in der globalen Ökonomie können die Summen, mit denen es der Volkswirt zu tun bekommt, geradezu astronomisch sein. Nicht selten sind es Milliarden- oder gar Billionenbeträge, die aufkommen, wenn ein Unternehmen expandiert oder neue Märkte erschlossen, die nationalen Verbindlichkeiten betrachtet oder Bruttoinlandsprodukte berechnet werden. Klar, im Vergleich dazu wirkt dein Gehalt als Volkswirt fast schon mickrig. Aber keine Sorge, wie auch bei anderen Berufen in der Ökonomie hast du als VWLer gute Aussichten auf ein mehr als ordentliches Einkommen. Das ist natürlich immer abhängig von dem Unternehmen, für das du arbeitest, von deiner Qualifikation, deiner Berufserfahrung und der Verantwortung, die du zu tragen hast. Generell bietet die Wirtschaft aber ordentliche Verdienstaussichten, außerdem finden sich dort weitreichende Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich selbst ein dickes Stück der Ökonomietorte zu sichern. 

Einstiegsgehalt als Volkswirt

Du wurdest schon während des Studiums dazu ausgebildet, wirtschaftlichen Problemen mit ökonomischem Feinsinn, methodischen Werkzeugen und analytischem Sachverstand zu begegnen. Das macht dich bereits nach deinem Universitätsabschluss für viele Unternehmen zu einem wertvollen Mitarbeiter. Dennoch gilt es nach dem Studium, erst einmal das erlernte Wissen auf die unternehmens- und branchentypischen Problemstellungen und Aufgaben zu übertragen. Zwischen 3000 und 3300 Euro brutto kann das Einstiegsgehalt als Volkswirt aber durchaus betragen. Wenn du bereits ein paar Praktika absolviert und erste Erfahrungen in der Berufswelt gesammelt hast, springt vielleicht sogar noch ein wenig mehr für dich heraus. Dass du noch ein paar Abzüge für Steuern und Versicherungen einkalkulieren musst, brauchen wir dir als Fachmann vermutlich nicht mehr zu erklären.

Mehr zum Einstiegsgehalt
Salary tab money

Was kann ich später verdienen?

Die Höhe deines Gehalts als Volkswirt richtet sich zum einen nach deiner Qualifikation, deiner Erfahrung und deinem Verantwortungsbereich, zum anderen nach Charakter, Größe und Lage des Unternehmens oder der Organisation, bei dem oder der du angestellt bist. Ein Bundesfinanzminister, der über das Wohl und Wehe einer ganzen Volkswirtschaft entscheidet, wird für seine Dienste sicher großzügiger entlohnt als der Angestellte eines kleinen Vertriebs. Im öffentlichen Dienst ist dein Gehalt tariflich festgelegt und steigt kontinuierlich, je länger du angestellt bist. Die tarifliche Gage, die in der Regel 3500 bis 4700 Euro brutto beträgt, kann dabei mitunter deutlich höher ausfallen als in einem privaten Betrieb. Auch, ob du in den neuen oder alten Bundesländern angestellt bist, kann sich nach wie vor unterschiedlich auf deinen Gehaltscheck auswirken.

Du musst für dich entscheiden, wie streng dein Karriereplan ausfällt, und wie zielstrebig du diesen verfolgst. Ein geregeltes Berufsleben mit einer 40-Stunden-Woche und ausgiebigem Privatleben, dafür aber vergleichsweise geringerem Gehalt, kannst du ebenso anstreben wie die 12-Stunden-Tage eines Workaholics, die dir einen luxuriöseren Standard sichert. Nach oben hin sind die Verdienstmöglichkeiten quasi offen. Das von uns angegebene Gehalt eines Spitzenverdieners richtet sich an eine durchschnittliche Karriere, in deren Verlauf du viele Jahre Berufserfahrung gesammelt und diverse Fortbildungen mitgemacht hast. Ein Jahresgehalt von 100.000 Euro brutto, das ungefähr den angegebenen monatlichen 8300 Euro entspricht, können wir dir zwar nicht garantieren, es ist aber auch dann ein realistisches Ziel, wenn du nicht in Harvard studiert oder Donald Trump zum Vater hast.  

Mehr zum Gehalt
Salary tab rise
Salary tab job navigator

Wie gut passt der Job zu mir?

Finde es mit dem Job-Navigator heraus.

Zum Job-Navigator

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Autor: Björn Remiszewski

Mit deiner Berufserfahrung wächst auch dein Anspruch auf eine ordentliche Entlohnung. Wer sich als Experte für Finanzfragen einen Namen gemacht hat, der verfügt sicher über eine solide Verhandlungsbasis. Du bist mitunter für die finanziellen Geschicke eines Unternehmens verantwortlich, insofern kannst du dich auch dementsprechend entlohnen lassen.

Gerade zu Beginn deiner Karriere kannst du aber vielleicht noch nicht einschätzen, wie hoch dein Gehalt als Berufseinsteiger ausfallen sollte und wieviel deine Dienste wirklich wert sind. Da du aber mindestens einen Bachelor vorweisen kannst, bringst du ein bestimmtes Fachwissen sowie erlernte Arbeitsmethoden mit, von denen ein Unternehmen sofort profitiert. Das von uns angegebene Einstiegsgehalt von 3000 bis 3300 Euro brutto kannst du dir also durchaus als Richtwert für die Gehaltsverhandlung nehmen. Nachverhandeln kannst du jederzeit, wenn du dich erst mal eine Weile bewährt hast.

Mehr zur Gehaltsverhandlung
Salary tab tips