Karriere und Weiterbildung als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst
Als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst bereitest du die Akquise vor, wertest zahlen aus und stellst Rechnungen und Angebote auf. Aber auch die Kundenbetreuung macht einen wichtigen Teil deiner Arbeit aus. Deine Möglichkeiten, deine Karriere als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst voranzutreiben, sind bei dir als Multitalent vielfältig. Vom Traineeship über Sales Management bis hin zum Account Management zeigen wir dir nun deine möglichen Karriereverläufe auf.
Karrierepfad als Vertriebsmitarbeiter/in im Innendienst

Nicht in jedem Unternehmen ist es nötig, als Trainee oder Praktikant einzusteigen. Doch gerade Großkonzerne setzen weiterhin auf diese Ausbildungsform. Der Vorteil ist der, dass du als Uniabsolvent erste Erfahrungen im Vertrieb sammeln kannst, denn ob ein guter Vertriebsmitarbeiter in dir steckt, erfährst du oft erst durchs learning by doing.
Schulungen und Weiterbildungen
Im Verlauf deiner Karriere wirst du an vielen Weiterbildungen für Vertriebsmitarbeiter im Innendienst teilnehmen. So wirst du natürlich immer dann geschult, wenn das Produkt oder die Dienstleistung, die vertrieben wird, erneuert oder ausgetauscht wird. Denn du kannst nur dann perfekt beraten, wenn du das Produkt in- und auswendig kennst. Ebenso wichtig wie deine Produktkenntnisse, sind Fähigkeiten in der Gesprächsführung. Wie geht man mit Kritik richtig um, wie gestaltet man einen Erstkontakt und wie bleibt man in Preisverhandlungen souverän? All das könnte bei einer Weiterbildung für Vertriebsmitarbeiter im Innendienst auf dich zukommen.
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst
Als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst fängt deine Karriere im Vertrieb gerade erst an. Der Schwerpunkt liegt hier weniger auf der Akquise von Neukunden, sondern auf der Kundenbetreuung, sowie bei der Bewältigung des anfallenden Schriftverkehrs. Angebote, Rechnungen und Statistiken werden von dir erstellt und das Telefon betreut. Im nächsten Schritt macht es für dich daher Sinn, dich nach leitenden Stellen in der Kundenbetreuung oder auch im Sales Management zu bewerben. Wo die Unterschiede sind, das erfährst du im Folgenden.
Account Manager/KundenbetreuerIm Account Management liegt dein Schwerpunkt klar auf der Betreuung von Kunden, insbesondere der Bestandskunden. Denn nach einer Akquise der Prozess noch längst nicht abgeschlossen, so muss langfristig jemand bereit stehen, der Fragen beantwortet und die Kundenbindung bestehen lässt und damit beispielsweise Folgeverträge sichert. Im Account Management hast du tolle Aufstiegschancen. Je nach Unternehmensgröße werden die Hierarchien Junior, Senior und Key Account Manager unterschieden. Also viele Möglichkeiten deine Karriere als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst voranzutreiben.
Vertriebsmitarbeiter im AußendienstAls Vertriebsmitarbeiter im Außendienst wechselst du praktisch die Seiten. Hast du vorher die Vor- und Nachbetreuung übernommen, bist du nun für die Akquise zuständig. Du nimmst Termine wahr und bist dabei viel unterwegs. Dafür hast du durch die Provisionssysteme aber auch die Möglichkeit, dein Gehalt deutlich zu steigern. Der Wechsel in den Außendienst macht vor allem dann für dich Sinn, wenn du im Innendienst bereits viel Kundenkontakt hattest und beispielsweise Erstkontakte erstellt hast.
Sales Manager
Als Sales Manager sitzt du an der Schnittstelle zwischen Vertrieb und Marketing. Du wertest Zahlen aus und entwickelst Strategien zur Absatzförderung. Aber auch die Kundenbetreuung oder die Akquise können weiterhin in deinen Aufgabenbereich fallen. So werden von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Der Wechsel ins Sales Management ist ein attraktiver Karriereschritt als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst.
Beruf als
Vertriebsmitarbeiter/in im Innendienst