Kommunikationsfreude und ein souveränes Auftreten sind die Basis deiner Arbeit. Natürlich ist sind die Erwartungen bei Vorstellungsgesprächen als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst entsprechend hoch. Hattest du bei deiner schriftlichen Bewerbung die Möglichkeit, dir Zeit für die Formulierungen und Ausführung deiner Gedanken zu nehmen, musst du nun schnell reagieren und auch auf unvorhergesehene Fragen eine passende Antwort aus dem Hut zaubern. Generell wird man dich ordentlich auf die Probe stellen. Zum einen möchte man wissen, wer sich hinter der interessanten Bewerbung verbirgt. Passt du ins Team, bist du offen und aufgeschlossen? Zum anderen wird natürlich geprüft, ob du dem täglichen Druck standhalten kannst. Wie reagierst du beispielsweise, wenn du eine Beschwerde oder eine ungewöhnliche Frage zu dem Produkt entgegennimmst? Es ist daher durchaus möglich, dass im Vorstellungsgespräch als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst eine Art Rollenspiel durchgeführt wird, in denen du mit den täglichen Herausforderungen konfrontiert wirst.
Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst
Im Vertrieb steht der Verkauf einer Dienstleistung oder eines Produktes im Vordergrund. Auch die Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst kannst du als Vertriebsprozess betrachten, nur dass du selbst im Mittelpunkt stehst und von deinen Vorzügen überzeugen musst. Wie du mit deiner Bewerbung eine erfolgreiche Vertriebskarriere starten kannst, das erfährst du nun bei uns.
Anschreiben und Lebenslauf
Das Anschreiben ist das Aushängeschild deiner Bewerbung als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst. In diesem Beruf stehen sowohl deine Ausdrucksfähigkeiten, als auch deine Office-Kenntnisse im Mittelpunkt. Genau das solltest du dir bei deinem Anschreiben als Vertriebsmitarbeiter im Innendienst zu Nutze machen. Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und beschränke dich auf die Fakten, die für den Beruf von Bedeutung sind. Das gilt natürlich auch für dein Anschreiben. Stell klar, was dich für einen Job im Vertrieb qualifiziert und berichte, was du bisher für Erfahrungen sammeln konntest. Gehe dabei besonders auf das Unternehmen und das Produkt bzw. die Dienstleistung, die vertrieben wird ein. So zeigst du dem Unternehmen, dass du dich intensiv mit einer zukünftigen Anstellung auseinandergesetzt hast.

Das Vorstellungsgespräch
Der Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess für Vertriebsmitarbeiter im Innendienst hängt zum größten Teil von der Unternehmensstruktur ab. In kleinen und mittelständischen Unternehmen verschickst du per Mail eine klassische Bewerbung und solltest innerhalb weniger Tage eine Antwort erhalten. Einen guten Eindruck kannst du durch einen vorweggehenden Anruf erwecken, indem du dich vorab als Bewerber vorstellst und dein Interesse bekundest. Immerhin möchtest du einen sehr kommunikativen Beruf ergreifen. In großen Konzernen ist es dagegen möglich, dass du eine Bewerbungssoftware ausfüllst und einige Tage länger auf eine Entscheidung, bzw. Einladung zu einem Vorstellungsgespräch wartest.
Dresscode
Die Vertriebsabteilung ist das Gesicht eines Unternehmens. Die Erwartungen an dein Äußeres sind daher überdurchschnittlich hoch. Du solltest dir also über dein Auftreten und dein Outfit beim Vorstellungsgespräch frühzeitig Gedanken machen. Was die Kleidung betrifft, so dürfen die Herren gerne ihren Anzug und die Damen ihr Kostüm herausholen. Ist das Unternehmen eher von der jungen Sorte, dann sind auch Jeans-Hemd, bzw. Blusen Kombinationen völlig angemessen. Doch nicht nur die Outfits sollten positiv hervorstechen, sondern auch das Haarstyling und Make-Up. Hier gilt, nicht allzu auffällig, sondern ordentlich und gepflegt.
Beruf als
Vertriebsmitarbeiter/in im Innendienst